Anschluß Lüftermotor bei 67er mit Klima

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Anschluß Lüftermotor bei 67er mit Klima

Beitrag von JK »

Hallo,
wir wird bei dem 67 mit Klima der Lüftermotor eigentlich elektrisch angeschlossen?
Der originale Kabelbaum hat eine gelbe und eine schwarze oder braune Leitung, beide mit einem "weiblichen" runden Stecker.
Das paßt wahrscheinlich so bei dem Lüftermotor ohne Klima.
Der Lüftermotor mit Klima hat eine Leitung mit "männlichem" Stecker und eine mit "weiblichem".
Ich kann die beiden "weiblichen" mit einem Metallstift verbinden, aber wie ist das original gelöst? Gibt es da ein Zwischenstück?

Grüße
Jarek
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Anschluß Lüftermotor bei 67er mit Klima

Beitrag von 67GTA »

Ähm, baust Du um oder willst Du die Serienklima in Betrieb nehmen oder ist bei Dir was verbastelt?
Könnte dir da von meiner resto ggf paar fotos raussuchen.
Gruß
Axel
JK
Beiträge: 669
Registriert: Mi 24. Okt 2007, 22:33

Re: Anschluß Lüftermotor bei 67er mit Klima

Beitrag von JK »

Hallo Axel,
mein 67er ist original ab Werk ohne Klima ausgeliefert worden. Einer von den Vorbesitzern hat dann nachträglich eine Klima nachgerüstet. Alle Klimateile unter dem Armaturenbrett sind original Ford-Teile. Im Motorraum ist es ein Mischmasch aus Originalteilen und Zubehörteilen (Sanden-Kompressor mit dazugehörigen Halterungen).
Was aber völlig verbastelt ist, das ist die Elektrik. Beide Kabelbäume, im Motorraum und unter dem Armaturenbrett, sind mehrfach zerschnitten, neue Kabel mit fragwürdiger Funktion und Verbindungstechnik (verzwirbelt und mit Klebeband isoliert), Originalstecker abgeschnitten und die Kabeln danach teilweise verknotet oder festgelötet usw.
Jetzt habe ich für wenig Geld (60 USD) beide Kabelbäume als Originalteile bei eBay-USA geschossen.
Motorraumkabelbaum im fast neuwertigem Zustand, beim Armaturenbrett-Kabelbaum ist bei zwei Leitungen die Isolierung durchgerieben. Aber selbts der Aufkleber mit Teilenummer ist noch dran. Alle Stecker usw. sind da und passen.
...bis auf den Anschluß vom Lüftermotor.
Der hat eine orangene Leitung mit "männlichem" Rundstecker und eine Schwarze mit "weiblichem" Rundstecker.
Der Kabelbaum hat an der Stelle eine gelbe Leitung mit "weiblichem" Stecker (paßt also zur orangener Leitung) und eine schwarze Leitung ebenfalls mit "weiblichem" Stecker. Bei schwarz habe ich also zwei "Weibchen".
Notfalls verbinde ich die beiden mit einem Metallstift, aber ich frage mich wie es original sein sollte.

Danke im Voraus
Jarek
Karghista
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia

Re: Anschluß Lüftermotor bei 67er mit Klima

Beitrag von Karghista »

Im 67-er farbigen "wiring plan" für den blower motor mit air conditioner:
1 x gelb männlich, 1 x schwarz männlich (geht dann irgendwann an Masse)

Kann mich sehr, sehr dunkel erinnern, daß das farblich (orange und gelb) auch bei mir nicht passte.

Gruß Matthias
Antworten

Zurück zu „Technik“