Hallo Leute,
Hab seit ich Öl und Kühlwasser gewechselt hab immer wieder leichte Zündaussetzer gehabt (seit vorgestern). Hab dann gestern in den Zündverteiler geschaut und die Kontakte ein bissl versucht mit nem Tuch zu reinigen (ohne reinigungsmittel) - schauen meines erachtens ok aus. Bin danach dann nochmal fahren gegangen - und alles war wieder gut, 20min querfeldein, keinerlei Aussetzer.
Heute waren sie plötzlich wieder da und einmal is mir an der Kreuzung deswegen jetzt der Motor abgestorben.
Verteiler ist ein Singlepoint, Zündkerzen Autolite, Schaut alles recht original aus inkl. Coil und Relay. 302er Motor mit Edelbrock 1403 Carb.
Ich selbst glaube es liegt am Verteiler, habe aber keine Ahnung wie man den auf Vordermann bringt. (hab leider mein shopmanual auch nich da.) Auch is eines der Zündkabel an der Verteilerseite im Gummi leicht eingerissen, sieht aber nicht so aus als wäre das Zündkabel selbst beschädigt...)
Ganz großen Dank für jede Hilfe!!
Liebe Grüße
der Flo
Massive Zündaussetzer, Single Point original Zündverteiler
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Massive Zündaussetzer, Single Point original Zündverteil
Ganz großen Dank für jede Hilfe!!
Kristallkugel? Wenn schon ein Zündkabel eingerissen ist, ist es eine rein mechanische Beschädigung durch falsche Handhabung, oder altersbedingt? Wenn zweiteres, muß sowieso Ersatz ran! Gerissene Zündkabelmäntel und z.B. variierende Luftfeuchtigkeit, führen zu Kriechströmen und Du bekommst solch ein Mackenbild! Zündaussetzer durch den Unterbrecher, kann auch durch falschen Schließwinkel wegen abgepfiffenen Nocken des Kontaktes herrühren. Original hin, oder her, raus mit dem Ding und `ner Pertronix rein!
Heiner...
Kristallkugel? Wenn schon ein Zündkabel eingerissen ist, ist es eine rein mechanische Beschädigung durch falsche Handhabung, oder altersbedingt? Wenn zweiteres, muß sowieso Ersatz ran! Gerissene Zündkabelmäntel und z.B. variierende Luftfeuchtigkeit, führen zu Kriechströmen und Du bekommst solch ein Mackenbild! Zündaussetzer durch den Unterbrecher, kann auch durch falschen Schließwinkel wegen abgepfiffenen Nocken des Kontaktes herrühren. Original hin, oder her, raus mit dem Ding und `ner Pertronix rein!
Heiner...
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Massive Zündaussetzer, Single Point original Zündverteil
Hast vollkommen recht maaan! Nur krieg ich den nich in 24h her!
Ich muss nur mit der Karre diese Woche 200km noch nach München donnern wegen winterstellplatz, und das kommt relativ ungut mit so krassen aussetzern - deswegen wollt ich fragen, obs einen behelfsmäßigen workaround gibt?
Die Ignitor III is auch wieder nirgends lagernd, von daher muss ich mir halt vorläufig ne neue kappe und rotator kaufen...?
LG
der Flo
Ich muss nur mit der Karre diese Woche 200km noch nach München donnern wegen winterstellplatz, und das kommt relativ ungut mit so krassen aussetzern - deswegen wollt ich fragen, obs einen behelfsmäßigen workaround gibt?
Die Ignitor III is auch wieder nirgends lagernd, von daher muss ich mir halt vorläufig ne neue kappe und rotator kaufen...?
LG
der Flo
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Massive Zündaussetzer, Single Point original Zündverteil
Was willst Du mit `ner P III ? I reicht doch vollkommen!
Heiner...
Heiner...
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Massive Zündaussetzer, Single Point original Zündverteil
...der werbetext sagt sie is besser und teurer...
go big or go home! ...oder so...
go big or go home! ...oder so...