Welcher Magnetschalter taugt was?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Mustang1968
Beiträge: 83
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 11:08
Fuhrpark: 1968 er Mustang Coupé V8
Vw Golf 7 Variant

Welcher Magnetschalter taugt was?

Beitrag von Mustang1968 »

Hallo Leute,

bevor ich mir noch mehr von den Schrott Magnetschaltern bestelle, wollte ich mal fragen, ob jemand weiss, welchen man nehmen kann.
Der Grund, warum ich meinen alten austauschen wollte, ist, dass er keinen Anschluß für die Startanhebung der Zündspule hat.

Ich hatte mir bei Rsb diesen hier bestellt: http://rsb-parts.de/wbc.php?sid=1543428 ... 5&recno=11

Der hat dann 3 Startvorgänge überlebt, um dann zu hängen. Ich habe das Teil reklamiert, neuen bekommen, eingebaut, beim 4. Startvorgang hängt er schon wieder. Laut dem Service von RSB haben sie keine Probleme mit den Dingern. :roll:

Habe dann meinen uralten von Bosch wieder eingebaut.

Hat jemand in letzter Zeit vielleicht einen neuen engebaut und kann mir sagen, wo der her ist?
Kann ja ruhig mehr wie die 18€ bei RSb kosten, soll nur funktionieren.
Nicht,dass die anderen den selben Mist verkaufen, nur für mehr Geld ;)

Vielen Dank schon mal!

Gruß Bastian
"Die Farbe vom Auto ist egal, Hauptsache es ist schwarz" ;-)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Welcher Magnetschalter taugt was?

Beitrag von Schraubaer »

Guck mal in der Bucht nach Magnetschaltern für Mercruiser Marinemotoren, robust, wasserdicht, wuppen auch zuverlässig fiese BB's.
Nehm' ich immer als Ersatz.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Mustang1968
Beiträge: 83
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 11:08
Fuhrpark: 1968 er Mustang Coupé V8
Vw Golf 7 Variant

Re: Welcher Magnetschalter taugt was?

Beitrag von Mustang1968 »

Schraubaer hat geschrieben:Guck mal in der Bucht nach Magnetschaltern für Mercruiser Marinemotoren, robust, wasserdicht, wuppen auch zuverlässig fiese BB's.
Nehm' ich immer als Ersatz.
Also ein Bigblock ist mein 289er ja jetzt nicht, aber wenn die Dinger zuverlässig sind, sollte das ja klappen.

Danke schon mal!!!
"Die Farbe vom Auto ist egal, Hauptsache es ist schwarz" ;-)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Welcher Magnetschalter taugt was?

Beitrag von Schraubaer »

BB schrieb ich wegen des grösseren Stroms, den die verdauen können.
Wenn Du einen grenzwertigen Anlasser haben solltest!?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Mustang1968
Beiträge: 83
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 11:08
Fuhrpark: 1968 er Mustang Coupé V8
Vw Golf 7 Variant

Re: Welcher Magnetschalter taugt was?

Beitrag von Mustang1968 »

Joop, dacht ich mir schon ;)

Sowas hier wär richtig, oder?: https://www.ebay.de/itm/401102376435

Weisst du zufällig, ob die die Masse auch über das Blech hinten dran holen? Und einen "i" Kontakt haben?
"Die Farbe vom Auto ist egal, Hauptsache es ist schwarz" ;-)
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9508
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Welcher Magnetschalter taugt was?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Bastian,

Ford hat in den Jahren einen und den gleichen Magnetschalter für alle Motoren verwendet, egal ob 6 Zyl. oder 428.

Ich würde versuchen einen alten originalen aufzutreiben, die tun auch nach 50 Jahren ihren Dienst

Alternativ hol dir einfach einen von RockAuto - gibt es zw. $4 und $20..

Standard oder Motorcraft würde ich verwenden.

Es gibt null Grund irgend etwas anderes zu verbauen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“