Hallo zusammen. Ich habe an meinem Mach1 Uhr und Tacho als Standard Ausstattung. Nun will ich eine neue Armatur mit Drehzahlmesser und Tacho einbauen. Nun das Problem: der Stecker für den bedruckten Schaltkreis ist anders. Ich habe einen Stecker mit 13 Anschlüsse, die neue Armatur hat nur 10 oder 11 Anschlüsse.
Der DZM hat Zwei separate Kabel, wo mir auch nicht klar ist wo diese angeschlossen werden.
Bitte um HILFE.
Anschluss Drehzahlmesser 71'er Mach1
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- pink-panther
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004
Re: Anschluss Drehzahlmesser 71'er Mach1
na aber hallo
könnte dir helfen,muss das aber erst selbst nachkuken bei meinem.
bis dahin grüsse von uns
könnte dir helfen,muss das aber erst selbst nachkuken bei meinem.
bis dahin grüsse von uns
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Anschluss Drehzahlmesser 71'er Mach1
wird schwierig werden, denn die Leitungen für den DZM müssen im Kabelbaum vorhanden sein und dabei sei auch noch angemerkt, dass der DZM beim Mustang in Reihe geschaltet wird.
Also Kabelbaum mit DZM aber kein DZM angeschlossen = Nix Motorstart
Also Kabelbaum mit DZM aber kein DZM angeschlossen = Nix Motorstart
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- pink-panther
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 7. Sep 2009, 23:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Baujahr 1972
VW Buggy Baujahr 1969
Chevy coupe Baujahr 1950
VW phaeton Baujahr 2004
Re: Anschluss Drehzahlmesser 71'er Mach1
wusste ich doch.
die 71 bis 73 sind wahre performens machienen,oder.
gruss marco
die 71 bis 73 sind wahre performens machienen,oder.
gruss marco
Re: Anschluss Drehzahlmesser 71'er Mach1
69ShelbyGT500 hat geschrieben:wird schwierig werden, denn die Leitungen für den DZM müssen im Kabelbaum vorhanden sein und dabei sei auch noch angemerkt, dass der DZM beim Mustang in Reihe geschaltet wird.
Also Kabelbaum mit DZM aber kein DZM angeschlossen = Nix Motorstart
Mein Problem ist, dass kein DMZ vorhanden war und nun einer montiert werden soll. Kannst du mir einen Schaltplan für die Instrumente und den Anschluss des DMZ besorgen ?
Den vorhandenen grossen Stecker muss ich dann wohl entsprechend umändern.
Gruss Andreas D.
Also Kabelbaum mit DZM aber kein DZM angeschlossen = Nix Motorstart
Mein Problem ist, dass kein DMZ vorhanden war und nun einer montiert werden soll. Kannst du mir einen Schaltplan für die Instrumente und den Anschluss des DMZ besorgen ?
Den vorhandenen grossen Stecker muss ich dann wohl entsprechend umändern.
Gruss Andreas D.