Reverse Band o.O Vierkant

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Patrick Lee

Reverse Band o.O Vierkant

Beitrag von Patrick Lee »

Hallösche,

habe etwas Probleme mit meinem Rückwärtsgang.Wenn der Wagen warm gefahren ist, springt der Rückwärtsgang
nur nach kräftgen Gasgeben rein, daher wollte ich mal das Band nachstellen bzw.neu justieren.

Habe schon gesucht und bin auch fündig geworden wie es funktioniert, habe mir auch das Handbuch zur Hand genommen.

Zapp zerapp lag ich unterm Wagen und musste feststellen das der Kopf der "Justierstange" ja schön vierkant ist, leider habe
ich für meinen Drehmoment keinen Viereckigen Aufsatz ;) um diesen zu drehen...habe schon 6 Kant, 12 Kant Maulschlüssel-Aufsatz probiert, allerdings alles ohne Erfolg, nichts passt auf diesen viereckigen Teufel... Rohrzange bringt mir ja nischt da ich ca. 13 Nm eindrehen muss.Wie habt ihr das gemacht? Gibt es einen bestimmten Aufsatz für solche Arbeiten?

Danke und lG

Patrick
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Reverse Band o.O Vierkant

Beitrag von 2Strokewheeler »

Hä ? so weit ich mich erinnere, hab ich dort einfach einen 10er-Maulschlüssel "angesetzt" oder einen passenden Zollgrößen-Maulschlüssel.

Das Gewinde sollte ja leichtgängig sein, wenn alles in Ordnung ist. Die Spannung kommt über die Kontermutter.

http://www.mustangmonthly.com/techartic ... to_14.html


Gruß Dirk
Benutzeravatar
JohnnyB.Goode
Beiträge: 158
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 14:07
Kontaktdaten:

Re: Reverse Band o.O Vierkant

Beitrag von JohnnyB.Goode »

Hab's auch mit dem passenden Zollschlüssel (müsste ein 3/8" gewesen sein) gelöst - jedoch für das Anziehen, mit dem passenden Drehmoment, habe ich einfach mal das Sortiment in meinem Nusskasten durchgesehen und bin bei einer "Nuss" gelandet, in die man normalerweise diverse Bits einsetzt, die genau auf den Vierkant passte.. vielleicht hast Du ja auch sowas in Deinem Nusskasten!?


Grüße.
Benjamin
- http://www.v8blog.de
1968 J-Code Coupe

Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger und Volksvertreter?
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Reverse Band o.O Vierkant

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Ppatrick,

das hat nix mit der Bandeinstellung zu tun.

Die Dichtlippen im Getriebe sind stark verschlissen - daher funktioniert es nicht mehr richtig.

Mit einem Überholsatz lässt es sich jetzt relativ einfach repariern.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Patrick Lee

Re: Reverse Band o.O Vierkant

Beitrag von Patrick Lee »

Hi,

danke für die fixen Antworten, habe schon alle "Nüsse" von 6-12 durchprobiert, keine passt, 10 ist zu groß, 8 zu klein und 9 minimal zu klein...

Zum einstellen löse ich ja die Kontermutter, drehe den "Teufels Vierkant" mit ca. 13Nm fest und 3 Umdrehungen zurück, anschließend die Kontermutter wieder fest und "eingestellt", oder ?

Meinst du es ist sicher ein Problem der Dichtlippen? Ich bin kein Getriebe-Spezialist, also bin mir unsicher ob ich mir zutraue das ganze getriebe auseinander zu bauen um die Dichtlippen zu tauschen, oder ist es "relativ" einfach?

Danke und einen schönen Abend :)

Patrick
Antworten

Zurück zu „Technik“