Nageln...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Nageln...
Hi Leute,
und wieder eine Frage:
Irgendwas macht im Pony Geräusche und zwar wie eine Art Nageln oder ne kleine Dampflok.
Nicht extrem laut aber immer da auch im Leerlauf.
Kann das ein Hydrostössel sein?
Wie funktioniert das mit dem Additiv? (wäre jetzt meine erste Idee da ranzugehen).
Bleibt das drin oder muss nach warmfahren ein Ölwechsel gemacht werden?
Bei Liqui Moly z.b. steht nichts von einem Ölwechsel nach Einfüllen...
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/medi ... dditiv.pdf
Oder kann das eine ganz andere Ursache haben?
Greetz
und wieder eine Frage:
Irgendwas macht im Pony Geräusche und zwar wie eine Art Nageln oder ne kleine Dampflok.
Nicht extrem laut aber immer da auch im Leerlauf.
Kann das ein Hydrostössel sein?
Wie funktioniert das mit dem Additiv? (wäre jetzt meine erste Idee da ranzugehen).
Bleibt das drin oder muss nach warmfahren ein Ölwechsel gemacht werden?
Bei Liqui Moly z.b. steht nichts von einem Ölwechsel nach Einfüllen...
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/medi ... dditiv.pdf
Oder kann das eine ganz andere Ursache haben?
Greetz
Re: Nageln...
Hallo Daniel!
Glaube nicht das nageln, so wie ich das verstehe von den Hydros kommt, das wäre eher klappern.
Kannst Du die Herkunft irgendwie lokalisieren?
Krümmerdonut dicht?
Gruss
Martin
Glaube nicht das nageln, so wie ich das verstehe von den Hydros kommt, das wäre eher klappern.
Kannst Du die Herkunft irgendwie lokalisieren?
Krümmerdonut dicht?
Gruss
Martin
Re: Nageln...
Hi Martin,
ne ist schwieirg zu lokalisieren...
Also macht wirklich wie eine Dampflok, ziemlich gleichmässiges Geräusch.
Hatte schon an die kürzlich erneuerten Kreuzgelenke gedacht, das da was nicht stimmt, aber das wäre doch wieder ein anderes Geräusch, oder könnte das evt. sein?
Mann, ich bin langsam genervt, immer wenn ich glaube, ich habe jetzt erstmal Ruhe, kommt was neues ... oder ich bin zu empfindlich, kein Plan.
Wie kann ich das mit der Krümmerdichtung prüfen?
Gruß
ne ist schwieirg zu lokalisieren...
Also macht wirklich wie eine Dampflok, ziemlich gleichmässiges Geräusch.
Hatte schon an die kürzlich erneuerten Kreuzgelenke gedacht, das da was nicht stimmt, aber das wäre doch wieder ein anderes Geräusch, oder könnte das evt. sein?
Mann, ich bin langsam genervt, immer wenn ich glaube, ich habe jetzt erstmal Ruhe, kommt was neues ... oder ich bin zu empfindlich, kein Plan.
Wie kann ich das mit der Krümmerdichtung prüfen?
Gruß
Re: Nageln...
Hallo,
bei nageln denke ich an einen Diesel, bei Dampflock eher an ein zischen.
Zischen, wie Dampflok gab es bei mir auch schon. Da war der Schlauch auf dem Ventilkasten abgezogen.
Nur mal als Idee.
Grüße
Didi
bei nageln denke ich an einen Diesel, bei Dampflock eher an ein zischen.
Zischen, wie Dampflok gab es bei mir auch schon. Da war der Schlauch auf dem Ventilkasten abgezogen.
Nur mal als Idee.
Grüße
Didi
Re: Nageln...
Also wenn das wirklich zischen im herkömmlichen Sinne ist habe ich auch keinen Plan
Undichte Benzinleitung klingt nach zischen wenn das Benzin rausspritzt, war bei mir mal so, Vergaser der irgendwo falsche Luft saugt? Wird das zischen lauter beim gasgeben oder ist es gleichbleibend?
Setz mal ein Video rein, vielleicht kann man da was raushören...
Gruss
Martin
Undichte Benzinleitung klingt nach zischen wenn das Benzin rausspritzt, war bei mir mal so, Vergaser der irgendwo falsche Luft saugt? Wird das zischen lauter beim gasgeben oder ist es gleichbleibend?
Setz mal ein Video rein, vielleicht kann man da was raushören...
Gruss
Martin
Re: Nageln...
Sorry, also zischen gar nicht.
Hab nochmal gehört.
Mit Dampflok meinte ich nicht das zischen sondern das stakatoartig ta ta ta ta ta..... wenn die Lok anfährt.
Könnte auch sagen es klingt wie ne Nähmaschine oder es tickert.
Aber kein echtes lautes Klappern sondern eben ein Tickern, dass parmanent in gleichbleibender Geschwindigkeit mitläuft.
Kardanwelle (Kreuzgelenke) sind es nicht. Tickert auch im Leerlauf, wenn Welle steht...
Können das bei einem Tickern evt. doch die Stössel sein.
Hab nochmal gehört.
Mit Dampflok meinte ich nicht das zischen sondern das stakatoartig ta ta ta ta ta..... wenn die Lok anfährt.
Könnte auch sagen es klingt wie ne Nähmaschine oder es tickert.
Aber kein echtes lautes Klappern sondern eben ein Tickern, dass parmanent in gleichbleibender Geschwindigkeit mitläuft.
Kardanwelle (Kreuzgelenke) sind es nicht. Tickert auch im Leerlauf, wenn Welle steht...
Können das bei einem Tickern evt. doch die Stössel sein.
Re: Nageln...
Ja, das könnte sein, meist aber die Krümmerdichtung zum Auspuff ( Donat ) Guck mal wie die Dichtung dort aussieht, siehst Du sowieso gleich wenn Du in den Motorraum siehst. Das Hydros eventuell beim falschen Öl klackern, kann sein, wenn kalt kann es auch sein, aber wenn der Motor warm ist sollte da nichts mehr zu hören sein...
Gruss
Martin
Gruss
Martin
Re: Nageln...
Es ist auch im warmen Zustand.
Also dauerhaft.
Gibt es da ne einfach Methode für Blöde die Krümmerdichtung zu prüfen? Wäre hilfreich...
Also dauerhaft.
Gibt es da ne einfach Methode für Blöde die Krümmerdichtung zu prüfen? Wäre hilfreich...
Re: Nageln...
Daniel hat geschrieben:Es ist auch im warmen Zustand.
Also dauerhaft.
Gibt es da ne einfach Methode für Blöde die Krümmerdichtung zu prüfen? Wäre hilfreich...
Normalerweise hört man das gleich, natürlich nicht als Laie, da kann man das schon oft mit klappernden Ventilen verwechseln....
Aber wie man das überprüft weiß ich auch nicht, mir würde nur spontan einfallen das ich das mit so einer Auspuffbandage umwickeln würde um dann zu sehen ob sich was ändert oder du "fühlst" mit der Hand ob da was bläst....oder noch besser, Du besorgst Dir um ein paar Euros 2 Hosenohr Dichtungen und verbaust diese. Vorm Einbau mit etwas Kupferpaste einschmieren das sie Dir gut in Position rutschen.
Aber gibts in Deiner Nähe keine Mustanger die da mal hinhören? Ich denke das es keine grosse Sache ist.....
Gruss
Martin
Also dauerhaft.
Gibt es da ne einfach Methode für Blöde die Krümmerdichtung zu prüfen? Wäre hilfreich...
Normalerweise hört man das gleich, natürlich nicht als Laie, da kann man das schon oft mit klappernden Ventilen verwechseln....
Aber wie man das überprüft weiß ich auch nicht, mir würde nur spontan einfallen das ich das mit so einer Auspuffbandage umwickeln würde um dann zu sehen ob sich was ändert oder du "fühlst" mit der Hand ob da was bläst....oder noch besser, Du besorgst Dir um ein paar Euros 2 Hosenohr Dichtungen und verbaust diese. Vorm Einbau mit etwas Kupferpaste einschmieren das sie Dir gut in Position rutschen.
Aber gibts in Deiner Nähe keine Mustanger die da mal hinhören? Ich denke das es keine grosse Sache ist.....
Gruss
Martin
-
- Beiträge: 5791
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Nageln...
kommst das takern von unten oder eher im oberen motorbereich? wenns ein gleichmässiges tackern von unten ist könnten es die pleullager sein. ich tippe auf 4 und 8 den die bekommen am wenigsten öl und verschleissen schneller als die vorderen.
halt uns am laufenden
abudi
halt uns am laufenden
abudi