Budget

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
PhilippChodora
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Okt 2016, 11:00
Clubmitglied: Nein

Budget

Beitrag von PhilippChodora »

Hi Zusammen!

ich bin noch auf der Suche nach dem passenden Pferdchen für mich.
Ich suche ein Cabrio Bj. 66-68 welches in sehr gutem Zusatnd ist, da meine Schrauberfähigkeiten doch noch recht limitiert sind.

Ich wollte Euch einfach mal fragen, mit welchem Budget muss ich da rechnen?

Es ist ja doch eine recht große Preisspanne die da vorhanden ist?!?

Danke!

Grüße
Philipp
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Budget

Beitrag von M&Mustang66 »

V8 (260,289,302,390,428) ?
R6 (170,200,250)?

GT oder nicht ?
Automatik oder Schalter ?

Basis- oder Vollausstattung ?


Kann man nicht so einfach beantworten.

Ich würde schätzen wenn du ein Standard C-Code willst musst du mit ungefähr 45.000 + rechnen.
Gruß
Markus

Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Budget

Beitrag von HomerJay »

Sehe ich genau so. Ein gutes C-Code Cabrio beginnt bei 45k aufwärts. K,S Codes, GT s usw. bedeuten einen deutlichen Aufpreis zu den genannten 45k.
Cheers Homer
torf
Beiträge: 4621
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Budget

Beitrag von torf »

Oha, ein "Popcorn Thread" :lol:

Wie bei allen Dingen im Leben gilt: You get what you pay for.....

Es gibt unzählige Faktoren, die die Preise eines Oldies beeinflussen. Beim Mustang sind es z.B. neben den o.g. Kriterien auch die Popularität und die Marktabdeckung. Seit einiger Zeit steigen die Kaufpreise, da die Kiste unheimlich beliebt ist. Der Mustang wird auf der Strasse von allen Altersgruppen erkannt und "geliebt".... das hat für uns eine negative Folge: Der Kaufpreis.... :lol:

Ein paar Schrauberfähigkeiten können eine Menge Geld im weiteren Verlauf sparen. Einen Oldie ohne Reparaturen gibt es so gut wie nicht. Es mag Fälle geben, wo die Fahrzeuge etliche KM ohne Probleme laufen.... allerdings ist eine ordentliche Pflege und wissende Hand vorausgesetzt.


Wenn Du Dich ein wenig mehr mit der Materie beschäftigt hast und ungefähr definiert hast, was Du überhaupt möchtest, können wir Dir wahrscheinlich weiterhelfen. Eine Literaturrecherche hier im Forum wird Dir helfen..... ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
mcdarookie
Beiträge: 243
Registriert: Mo 2. Mär 2015, 10:01

Re: Budget

Beitrag von mcdarookie »

PhilippChodora hat geschrieben: da meine Schrauberfähigkeiten doch noch recht limitiert sind.
Genau, 45k+ Kaufpreis, +2k pro Jahr - je nachdem wie viel du fährst.

Ständig geht was kaputt, kalkulier das ein. Eine Werkstatt nimmt dafür dann mindestens 60€ Stundenlohn + die Teile. Wenn der Motor oder das Getriebe kaputt gehen, sinds dann auch mal schnell 10k.

Ansonsten Glückwunsch zu deiner Entscheidung !!! Du wirst es lieben, einen Mustang zu fahren :D
PhilippChodora
Beiträge: 6
Registriert: Do 6. Okt 2016, 11:00
Clubmitglied: Nein

Re: Budget

Beitrag von PhilippChodora »

Oh ha. Ja paar Details wären gut gewesen, gebe ich zu..... :D

Also:

- V8 soll es sein, Motorisierung 289 oder 302, jedoch nicht so entscheidend.
-Kein GT
-Automatik

Vollausstattung wäre schon angestrebt.

Ich habe einen Schrauber der sich glücklicherweise mein bester Freund "schimpft" und bin selbst nicht ganz aufn Kopf gefallen dadurch, dass ich in einer Autowerkstatt groß geworden bin.

Noch mehr Infos benötigt?

Danke schon für euer Feedback!

Grüße
Philipp
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Budget

Beitrag von HomerJay »

PhilippChodora hat geschrieben:Oh ha. Ja paar Details wären gut gewesen, gebe ich zu..... :D

Also:

- V8 soll es sein, Motorisierung 289 oder 302, jedoch nicht so entscheidend.
-Kein GT
-Automatik

Vollausstattung wäre schon angestrebt.

Ich habe einen Schrauber der sich glücklicherweise mein bester Freund "schimpft" und bin selbst nicht ganz aufn Kopf gefallen dadurch, dass ich in einer Autowerkstatt groß geworden bin.

Noch mehr Infos benötigt?

Danke schon für euer Feedback!

Grüße
Philipp
Dann liegen wir bei 45k + X
Cheers Homer
Benutzeravatar
Laurin666
Beiträge: 426
Registriert: Do 23. Apr 2015, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 FB 390 GT
68 Charger RT
Firmenkutsche

Re: Budget

Beitrag von Laurin666 »

Bin gerade über den hier gestolpert, hat ja auch bei der History Show in Sinsheim mitgemacht.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 55-216-961
Nicht bekannt, verwandt oder verschwägert.
Grüße
Alex
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“