Hallo Cowboys
Hat einer von Euch Erfahrung mit eingeschweißten "Railconnectors"? Ich kann mir schon vorstellen das Diese ( Anleitung zum Selbstbau http://dazed.home.bresnan.net/sub-frame.html ) die Karosserie deutlich stabilisieren.
Aber was sagt der TÜV dazu ? Oder ist das gar unnützes Gewicht?
Gruß Achim
Rail connector Längsträger Verbinder Erfahrungen?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Rail connector Längsträger Verbinder Erfahrungen?
Hallo Achim,
so was macht nur in 1 Situation Sinn:
- Extremes Drag Racing mit Slicks, geklebter Strecke und viel, viel Leistung (ich meine richtig viel).
Besonders dann, wenn die Karosse durch Rost oder Unfall bereits vor-geschädigt ist.
Für alles andere, inklusive Historische Rennen oder Rallyes ist das völliger, kompletter und totaler Blödsinn...
mfg
Michael
so was macht nur in 1 Situation Sinn:
- Extremes Drag Racing mit Slicks, geklebter Strecke und viel, viel Leistung (ich meine richtig viel).
Besonders dann, wenn die Karosse durch Rost oder Unfall bereits vor-geschädigt ist.
Für alles andere, inklusive Historische Rennen oder Rallyes ist das völliger, kompletter und totaler Blödsinn...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- stang-fan69
- Beiträge: 3110
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Rail connector Längsträger Verbinder Erfahrungen?
Hi
ja, bei Wettbewerbsfahrzeugen und Drag-Cars wird das gern gemacht, von daher denke ich schon, dass das mehr Karosseriesteifigkeit bringt. Ob sowas sinnvoll ist, hängt von Deiner Fahrweise ab. Bei einem entsprechend hartem Fahrwerk, stark getunten Motor und eher "harter" Fahrweise könnte es von Vorteil sein.
Tüv-mässig müsste es mal genau mit einem Prüfer besprechen, am besten vom Tüv selber, denn sowas würde dann unter Einzelabnahme laufen. Ich könnte mir schon Vorstellen, dass es kein grösseres Problem wäre, da ja nicht in die Struktur des Autos eingegriffen wird, kommt ja was "hinzu". Dass Schweissarbeiten an Rahmenteilen natürlich nur von Fachleuten / Karosseriebauern ausgeführt werden sollten, versteht sich von selbst, auf keinen Fall in irgendeine Werkstatt gehen und "schweiss mal rein" sagen.
ja, bei Wettbewerbsfahrzeugen und Drag-Cars wird das gern gemacht, von daher denke ich schon, dass das mehr Karosseriesteifigkeit bringt. Ob sowas sinnvoll ist, hängt von Deiner Fahrweise ab. Bei einem entsprechend hartem Fahrwerk, stark getunten Motor und eher "harter" Fahrweise könnte es von Vorteil sein.
Tüv-mässig müsste es mal genau mit einem Prüfer besprechen, am besten vom Tüv selber, denn sowas würde dann unter Einzelabnahme laufen. Ich könnte mir schon Vorstellen, dass es kein grösseres Problem wäre, da ja nicht in die Struktur des Autos eingegriffen wird, kommt ja was "hinzu". Dass Schweissarbeiten an Rahmenteilen natürlich nur von Fachleuten / Karosseriebauern ausgeführt werden sollten, versteht sich von selbst, auf keinen Fall in irgendeine Werkstatt gehen und "schweiss mal rein" sagen.
Viele Grüsse
Andi

Andi
