Grüße aus Ludwigsburg
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 14. Okt 2016, 16:11
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Käfer 1300 BJ 1968
Grüße aus Ludwigsburg
Hallo liebe Gemeinde,
Ich stelle mich erstmal vor: Matthias, 178, 74Kg, 33 Jahre alt und bin jetzt auch in der Szene der anonymen Pony Liebhaber angekommen. Nach erfolgreicher Restaurierung eines 1300er Käfer BJ 1968 suche ich nach einer neuen Herausforderung, die technisch ähnlich raffiniert und simpel ist, wie der Käfer. Da ich schon lange vom 8Zylinder Träume, und die shelby Cobra einfach Budgettechnisch nicht im Rahmen bleibt, finde ich mich neuerdings mit Feuer und Flamme beim MUSTANG wieder!
Leider hatte ich bisher nie die Chance mal einen Mustang zu fahren, aber allein von der Form und vom Sound ist das genau das, was ich mir vorstelle, ein Mustang 1. Generation!!!
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich mal bei jemanden eine kurze Probefahrt machen dürfte, und wir uns gemeinsam über sinnvolle Beschaffungsquellen austauschen könnten. Lohnt sich ein Import der USA, oder ist das herausgeschmissene Kohle für Transport und Zoll und die Logistik??
Freue mich riesig über eure Zuschriften.
Grüße Matthias aus Ludwigsburg
Ich stelle mich erstmal vor: Matthias, 178, 74Kg, 33 Jahre alt und bin jetzt auch in der Szene der anonymen Pony Liebhaber angekommen. Nach erfolgreicher Restaurierung eines 1300er Käfer BJ 1968 suche ich nach einer neuen Herausforderung, die technisch ähnlich raffiniert und simpel ist, wie der Käfer. Da ich schon lange vom 8Zylinder Träume, und die shelby Cobra einfach Budgettechnisch nicht im Rahmen bleibt, finde ich mich neuerdings mit Feuer und Flamme beim MUSTANG wieder!
Leider hatte ich bisher nie die Chance mal einen Mustang zu fahren, aber allein von der Form und vom Sound ist das genau das, was ich mir vorstelle, ein Mustang 1. Generation!!!
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich mal bei jemanden eine kurze Probefahrt machen dürfte, und wir uns gemeinsam über sinnvolle Beschaffungsquellen austauschen könnten. Lohnt sich ein Import der USA, oder ist das herausgeschmissene Kohle für Transport und Zoll und die Logistik??
Freue mich riesig über eure Zuschriften.
Grüße Matthias aus Ludwigsburg
Hilfe, Mustang infiziert.....
- M&Mustang66
- Beiträge: 2333
- Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé
-
- Beiträge: 434
- Registriert: Sa 3. Nov 2012, 20:09
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1. Fastback 67' weiß/blau Restro
Re: Grüße aus Ludwigsburg
Na dann mal auch Willkommen hier im Forum.
Bin auch aus LB und habe auch so ein Pony was läuft und eines was sich noch in der Restro sich befindet.
Viel Spaß hier und es wird sich sicher was schönes finden. Aus USA Transporte sind kein Problem, habe schon 6 Autos geholt also sollte klappen.
Gruß Huby
Bin auch aus LB und habe auch so ein Pony was läuft und eines was sich noch in der Restro sich befindet.
Viel Spaß hier und es wird sich sicher was schönes finden. Aus USA Transporte sind kein Problem, habe schon 6 Autos geholt also sollte klappen.
Gruß Huby

- Roadrunner
- Beiträge: 674
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
- Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO
Re: Grüße aus Ludwigsburg
Servus Matthias
Habe meine ersten 24 Jahre auch in LB Neckarweihingen verbracht.
Gute Entscheidung. An was hast du gedacht?
Coupe Cabrio oder Fastback?
Willkommen bei uns
Habe meine ersten 24 Jahre auch in LB Neckarweihingen verbracht.
Gute Entscheidung. An was hast du gedacht?
Coupe Cabrio oder Fastback?
Willkommen bei uns
Gruß Alex
Save Water - Drink Whisky

Save Water - Drink Whisky

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 14. Okt 2016, 16:11
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Käfer 1300 BJ 1968
Re: Grüße aus Ludwigsburg
Hi,Roadrunner hat geschrieben:Servus Matthias
Habe meine ersten 24 Jahre auch in LB Neckarweihingen verbracht.
Gute Entscheidung. An was hast du gedacht?
Coupe Cabrio oder Fastback?
Willkommen bei uns
woher kommst denn nun? Vllt kann ich mal vorbei kommen,und du zeigst mir Deine Pony?
Mein Gedanke ist 66 Coupé.
Grüße Matthias
Hilfe, Mustang infiziert.....
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Fr 19. Aug 2016, 22:50
Re: Grüße aus Ludwigsburg
Hallo Matthias,
Habe seit ein paar Wochen ein 66er Coupe im Stall stehen.
Kannst sehr gerne auf nen Kaffee und ne Probefahrt vorbei kommen.
Viele Grüße aus Bruchsal
Markus
Habe seit ein paar Wochen ein 66er Coupe im Stall stehen.
Kannst sehr gerne auf nen Kaffee und ne Probefahrt vorbei kommen.
Viele Grüße aus Bruchsal
Markus
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 14. Okt 2016, 16:11
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Käfer 1300 BJ 1968
Re: Grüße aus Ludwigsburg
Biker1050i hat geschrieben:Hallo Matthias,
Habe seit ein paar Wochen ein 66er Coupe im Stall stehen.
Kannst sehr gerne auf nen Kaffee und ne Probefahrt vorbei kommen.
Viele Grüße aus Bruchsal
Markus
Hilfe, Mustang infiziert.....
- Roadrunner
- Beiträge: 674
- Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
- Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO
Re: Grüße aus Ludwigsburg
Die anderen 23 Jahre meines Lebens trage ich KN auf dem Kennzeichen - also Konstanz.Matthias1983 hat geschrieben:Hi,Roadrunner hat geschrieben:Servus Matthias
Habe meine ersten 24 Jahre auch in LB Neckarweihingen verbracht.
Gute Entscheidung. An was hast du gedacht?
Coupe Cabrio oder Fastback?
Willkommen bei uns
woher kommst denn nun? Vllt kann ich mal vorbei kommen,und du zeigst mir Deine Pony?
Mein Gedanke ist 66 Coupé.
Grüße Matthias
Sonst wäre ich natürlich gerne mal die paar km nach Pleidelsheim zu dir gefahren.
Gruß Alex
Save Water - Drink Whisky

Save Water - Drink Whisky

- BGCobra
- Beiträge: 405
- Registriert: Sa 28. Mär 2015, 06:58
- Fuhrpark: Shelby Cobra 427
67er Ford Mustang convertible
66er Ford Mustang GT 350
62er Corvette C1
50er Ford F3 Pickup (352W)
Fendt Dieselross (Bj 54) (;-))
Re: Grüße aus Ludwigsburg
Hallo Matthias,
ein Willkommen aus Franken, du machst das genau richtig,
erstmal die verschiedensten Mustangs ansehen, mitfahren und dann auf die Suche gehen.
Viele Spaß
Bernd
ein Willkommen aus Franken, du machst das genau richtig,
erstmal die verschiedensten Mustangs ansehen, mitfahren und dann auf die Suche gehen.
Viele Spaß
Bernd
Everything should be made as simple as possible, but not simpler!
- Donna66
- Beiträge: 38
- Registriert: Do 11. Jun 2015, 20:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1966er Mustang A-Code Cabrio
1962er Zündapp Super Combinette (von Opa) in Arbeit
1995er Etap 23iL mit E-Motor aber schwimmt und segelt
2003er Ducato Womo
2017er GLC
Re: Grüße aus Ludwigsburg
Hallo Matthias,
ich wohne in der Stadt LB und drücke dir die Daumen dass es hoffentlich bald einen Mustang mehr gibt hier.
Gerne kannst du mein 66er Cabrio Mal anschauen und auch mitfahren wenns Wetter passt. Habe das nicht selbst restauriert aber einen Vergleich zu haben ist immer gut.
Der -Mustang Stammtisch Stuttgart- trifft sich immer am ersten Donnerstag im Monat. Ankündigung immer hier im Forum in der Kategorie Stammtische.
ich wohne in der Stadt LB und drücke dir die Daumen dass es hoffentlich bald einen Mustang mehr gibt hier.
Gerne kannst du mein 66er Cabrio Mal anschauen und auch mitfahren wenns Wetter passt. Habe das nicht selbst restauriert aber einen Vergleich zu haben ist immer gut.
Der -Mustang Stammtisch Stuttgart- trifft sich immer am ersten Donnerstag im Monat. Ankündigung immer hier im Forum in der Kategorie Stammtische.
Gruss Mario
1966 Mustang Convertible


1966 Mustang Convertible


