Tachowelle

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Daniel

Tachowelle

Beitrag von Daniel »

Tach Leute,

nächste Baustelle...
Bei der letzten Aktion in der Werkstatt hat der Mechaniker den Getriebeausgang ausbauen und später einbauen müssen.
Leider lag danach die Tachowelle statt über dem Handbremsseil direkt auf dem Auspuff und ist nun nach entsprechend weiter Fahrt einigermaßen "verburnt".

Der Tacho geht noch, aber die Welle ist angeschmort und ölt ein wenig.

Ich habe das jetzt versucht mit Isolierbandumwickelung an der Stelle, aber löst sich wieder wegen Ölaustritt.

KAnn man das noch anders reparieren? ODer muss die Tachowelle gewechselt werden und falls ja, wieviel Aufwand ist das denn?

neverending story mit dem banger!

greetz

Daniel
Mustang64

Re: Tachowelle

Beitrag von Mustang64 »

Daniel hat geschrieben:Tach Leute,

nächste Baustelle...
Bei der letzten Aktion in der Werkstatt hat der Mechaniker den Getriebeausgang ausbauen und später einbauen müssen.
Leider lag danach die Tachowelle statt über dem Handbremsseil direkt auf dem Auspuff und ist nun nach entsprechend weiter Fahrt einigermaßen "verburnt".

Der Tacho geht noch, aber die Welle ist angeschmort und ölt ein wenig.

Ich habe das jetzt versucht mit Isolierbandumwickelung an der Stelle, aber löst sich wieder wegen Ölaustritt.

KAnn man das noch anders reparieren? ODer muss die Tachowelle gewechselt werden und falls ja, wieviel Aufwand ist das denn?

neverending story mit dem banger!

greetz

Daniel


Weder ein grosser Zeit- noch finanzieller Aufwand als das es sich lohnen würde zu murksen

Gruss

Martin
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Tachowelle

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Die Tachowelle hat maximal Öl für die eigene Schmierung drin. Hat aber nichts mit dem Öl im Automatikgetriebe zu tun.

Es gibt Schrumpfschlauch, den man von unten über die Tachowelle schieben kann und dann mit einem Heissluftfön verschrumpfen.
Damit man den Schrumpfschlauch drüberschieben kann, kann man das Ritzel von der Tachowelle lösen.

Alternative:
Selbstverschweissendes Isolierband.

Wie gesagt:
Öldicht muss es nicht sein, weil eigentlich kein Öl in der Tachowelle drin ist; maximal zur Eigenschmierung.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Daniel

Re: Tachowelle

Beitrag von Daniel »

Ralf, danke.

Wo gibts sonen Schrumpfschlauch? Ist das die richtige Bezeichnung?
Konnte gerade nichts finden.

Wäre nicht schlecht, weil funktionieren tut sie noch, deshalb möchte ich nicht unbedingt wechseln.

Schrumpfschlauch sounds good to me
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Tachowelle

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

eigentlich bei OBI im Elektrobereich; auf jedem Fall bei Conrad; aber auch bei mir. Wie lang benötigst Du den ?
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Daniel

Re: Tachowelle

Beitrag von Daniel »

Ich fahr die Woche zu Obi Son Ding besorgen..
Leck ist nur paar cm gross...
Danke für die Hilfe mal gespannt ob das klappt
Bijallasschronz007
Beiträge: 534
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Tachowelle

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Zur Info:
für etwas über 30€ bekommst du ne neue Welle, der zeitliche Aufwand ist für einen Laien inclusive Ausbau der Instrumenteneinheit / Tacho mit vielleicht 45 - 60 min. anzusehen.

Tacho raus - Kiste aufbocken - drunter legen und Welle wechseln - fertig

Hab ich vor 2 Wochen noch gemacht.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Benutzeravatar
Oliver70
Beiträge: 576
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 11:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach1 351 4V
1969 Mach1 428 R Code
Capri 2,8i
Opel GT/J
Corvette C3 1974
MGA 1600 Mk1 Roadster

Re: Tachowelle

Beitrag von Oliver70 »

Hallo Daniel,

würde auf jeden Fall die originale richten. Die Reprowellen sind qualitativ weit von den originalen entfernt.

Gruß Oliver
Mitglied im
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“