Guten Abend,
ich habe ein 68er Cabrio mit 302er Motor und Toploader Getriebe in der Garage stehen und möchte im Winter die Kupplung auf Hydraulik umrüstend, damit das Auto auch im Alltag (Stau) zu gebrauchen ist.
Wo bekomme ich gutes und günstiges Material zum Umbau?
Danke im Voraus für Eure Antworten,
huetterh
Und einer aus Österreich...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Und einer aus Österreich...
Hi
Ich nehme dich mal an die Hand.
Hier bist du richtig und kannst dich vorstellen.
Und in der Technikecke kannst du deine Probleme einstellen und da wird dir dann auch geholfen, wie gesagt eine Vorstelleung ist Hilfreich.
Nur überall reinschreiben hilft nicht.
Gruß Harald
Ich nehme dich mal an die Hand.
Hier bist du richtig und kannst dich vorstellen.
Und in der Technikecke kannst du deine Probleme einstellen und da wird dir dann auch geholfen, wie gesagt eine Vorstelleung ist Hilfreich.
Nur überall reinschreiben hilft nicht.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 5789
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Und einer aus Österreich...
D'ehre aus wien 14
Und wie ist der werte name?
Ich würde mich einmal g'scheid vorstellen dann gehts auch leichter.
Abgesehen von der Vorstellung, würde ich bei dem alt bewährten original setup bleiben und nicht auf hydraulik unbauen. Das alte system ist Millionenfach bewährt.
Mfg abudi
Und wie ist der werte name?
Ich würde mich einmal g'scheid vorstellen dann gehts auch leichter.
Abgesehen von der Vorstellung, würde ich bei dem alt bewährten original setup bleiben und nicht auf hydraulik unbauen. Das alte system ist Millionenfach bewährt.
Mfg abudi
- LehnaC
- Beiträge: 95
- Registriert: Mi 27. Mai 2015, 05:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1969 Ford Mustang Mach 1
Re: Und einer aus Österreich...
Hallo aus Oberösterreich 
Herzlich Willkommen im mustang-inside Forum.
Wir würden uns auch über ein paar Fotos von deinem Pony freuen
Zu deinem Vorhaben:
Bleib lieber beim alten System.
Hatte letztes Jahr Probleme mit meinem hydraulischen System - da macht das fahren echt keinen Spass mehr.
Auch die richtigen Ersatzteile zu bekommen ist nicht einfach.
Lg
Christian Lehner

Herzlich Willkommen im mustang-inside Forum.
Wir würden uns auch über ein paar Fotos von deinem Pony freuen

Zu deinem Vorhaben:
Bleib lieber beim alten System.
Hatte letztes Jahr Probleme mit meinem hydraulischen System - da macht das fahren echt keinen Spass mehr.

Auch die richtigen Ersatzteile zu bekommen ist nicht einfach.

Lg
Christian Lehner
Re: Und einer aus Österreich...
Das ist nett, ihr wisst ja, die Österreicher brauchen immer eine besondere Behandlung : )
Also ich heisse Holger, ein Foto meines Autos ist auch dabei.
Das Unding ist im Original Babyblau brrr...
Grundsätzlich ist es rostfrei, da aus Arizona.
Das Auto wird völlig entlackt, dann gezinnt und neu lackiert.
Die Frage, die ich mir schon lange stelle ist, ob ich beim Orignalfarbton bleiben soll also Babyblau oder in die Richtung ein dunkles Blau gehen soll, wie im derzeitigen Zustand.
Technik: 302, 4 Gang, hydraulisches Verdeck, Servo, nachgerüsteten Klimaanlage...Arizona.
Die Klima werde ich ausbauen.
Ach ja, dann hab ich da noch einen 289er in der Garage, Automatik, Cabrio der auch auf seine Vollendung wartet.
Jetzt ist er rostfrei aber da war schon einiges dafür zu tun.
Im Auslieferungszustand war er weiss, auch da weiss ich nicht, ob ich dabei bleiben soll.
Was meint Ihr?
Beste Grüße aus Österreich
Also ich heisse Holger, ein Foto meines Autos ist auch dabei.
Das Unding ist im Original Babyblau brrr...
Grundsätzlich ist es rostfrei, da aus Arizona.
Das Auto wird völlig entlackt, dann gezinnt und neu lackiert.
Die Frage, die ich mir schon lange stelle ist, ob ich beim Orignalfarbton bleiben soll also Babyblau oder in die Richtung ein dunkles Blau gehen soll, wie im derzeitigen Zustand.
Technik: 302, 4 Gang, hydraulisches Verdeck, Servo, nachgerüsteten Klimaanlage...Arizona.
Die Klima werde ich ausbauen.
Ach ja, dann hab ich da noch einen 289er in der Garage, Automatik, Cabrio der auch auf seine Vollendung wartet.
Jetzt ist er rostfrei aber da war schon einiges dafür zu tun.
Im Auslieferungszustand war er weiss, auch da weiss ich nicht, ob ich dabei bleiben soll.
Was meint Ihr?
Beste Grüße aus Österreich
- Dateianhänge
-
- Artgerecht bewegt?
- Mustang 1.jpg (92.58 KiB) 642 mal betrachtet