Kaufberatung Vergaser

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Mäxl
Beiträge: 134
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 18:52
Fuhrpark: 65 Coupé straight six

Kaufberatung Vergaser

Beitrag von Mäxl »

Hallo,

ich fahren ein 65 Coupé mit 200 ci Motor mit Orginalen Vergaser,Petronix 1 Ignitor und Fächerkrümmer!
Nun habe ich mir einen Zylinderkopf gekauft und bearbeite diesen gerade!
Das heißt ich habe das Intake abgeflext und aufgefräßt, dann habe ich mir größere Ventile vom Motor Bj. 75 einarbeiten lassen.
So nun meine Frage welchen kann mir jemand einen passenden 2 Fach Vergaser empfehlen? Am liebsten wäre mir Weber!
http://classicinlines.com/products.asp?cat=147

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kaufberatung Vergaser

Beitrag von Schraubaer »

kann mir jemand einen passenden 2 Fach Vergaser empfehlen


Nö! Ohne GENAUE Kenntnisse über Umfang und Art der geporteten Kanäle, der Vorgehensweise des "Abflexens" vom Intake, den genauen Fächerkrümmern und dem Rest der Abgasanlage, sowie der Art der Kolben und Nockenwelle, wäre das schon Zauberei!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Mäxl
Beiträge: 134
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 18:52
Fuhrpark: 65 Coupé straight six

Re: Kaufberatung Vergaser

Beitrag von Mäxl »

Hallo,
Also 1,75 Carb Bore, 2 Zoll Doppelrohranlage mit Raptor Töpfen und Hooker Fächerkrümmer!
Rumpfmotor soweit Orginale wurde erst überholt!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kaufberatung Vergaser

Beitrag von Schraubaer »

Wenn mit dem bore kombinierbar, sollte ein 32/36 ausreichend sein!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
firewall
Beiträge: 63
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 18:36

Re: Kaufberatung Vergaser

Beitrag von firewall »

Hi,

ich bin jetzt mal neugierig: Wenn du das Intake abgeflext hast - wieso hast du dann noch ein 1.75 Bore ? Falls du das beibehalten willst, wird das vermutlich das "Nadelöhr" wo viel Performance verloren geht. Ist der Kopf ein 200er oder 250er ? Festes Intake oder geschraubt?

Falls es nicht unbedingt ein Weber sein muss - der Autolite 2100 ist auch eine gute Wahl und lässt sich recht gut deinen neuen Bedürfnissen anpassen... 1.02 oder 1.08.

Passt denn dein Verteiler dann noch zum Vergaser ? Loadomatic bzw. SCV ?
beste Grüße
willie
Mäxl
Beiträge: 134
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 18:52
Fuhrpark: 65 Coupé straight six

Re: Kaufberatung Vergaser

Beitrag von Mäxl »

Ist ein 200 er!Weiß noch nicht welchen Vergaser deshalb habe ich mir über den Verteiler noch keine Gedanken gemacht?
Aber der Weber 32/36 oder der Autolite 2100 funktionieren mit dem SCV?
firewall
Beiträge: 63
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 18:36

Re: Kaufberatung Vergaser

Beitrag von firewall »

Ohne mich tief eingelesen zu haben würde ich bei deinem Vorhaben auch den Verteiler mit wechseln - also auf Vakuum & Fliehkraftverstellung. Dann kannst du auf jeden Fall bei den Vergasern diverse Weber oder eben auch den 2100er Autolite nutzen.
Hier kannst du bei Antwort 1,2 und 11 selbst noch einmal nachlesen:
http://classicinlines.com/autolitecarbs.asp

beste Grüße
willie
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Kaufberatung Vergaser

Beitrag von stang67 »

wenn schon abgeflext dann solltest du das intake auch auffräsen sonst wars umsonst
ich würd nen 2100er nehmen gut verfügbar und günstig-natürlich musst du den verteiler tauschen
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Antworten

Zurück zu „Technik“