Lichtprobleme 69er Mustang

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
alpe

Lichtprobleme 69er Mustang

Beitrag von alpe »

Hallo,

ich bin gestern Abend Probleme mit meinem Licht: kurz nach dem losfahren fing es an zu blinken (ging an aus ähnlich einem warnblinker - aber nicht wirklich gleichmäßig)
nach anhalten und schalten auf Standlicht ging es wieder.
Die ganze Fahrt auf der Autobahn hatte ich kein Problem mehr - bis ich fast am Ziel war.... Dort fing das flackern wieder an.
Das Problem was ich habe ist - ich weiß nicht wirklich wo ich anfangen soll mit der Suche. Der Lichtschalter wäre bei mir als erstes mal dran, denn das Dimmen funktioniert auch nicht so richtig.
Das Problem ist auch das man das Verhalten nicht so richtig nachstellen kann. Und nachts ohne Licht - das darf nicht sein.
Hab dann für ca 2,5km Stadt vier Zwangspausen eingelegt.

Habt Ihr vielleicht noch ne Idee?
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: Lichtprobleme 69er Mustang

Beitrag von Max66 »

hallo,

bin mir nicht sicher ob das da auch drin ist, aber ich tippe mal auf die Sicherung im Schalter wenn kein Relais für die Hauptscheinwerfer verbaut ist...

freundliche Grüße
Torsten
Bild
Benutzeravatar
V8-Fan
Beiträge: 228
Registriert: Do 21. Mai 2009, 13:12
Fuhrpark: 64 1/2 Coupe 289 cui D-Code
68 GT Fastback mit 70' 351C 4V
61 Cadillac Series 62 Convert.
Kontaktdaten:

Re: Lichtprobleme 69er Mustang

Beitrag von V8-Fan »

Hallo Alpe,

sind denn die Scheinwerfer auf Relais umgebaut?
Wenn nicht knippst zwischendurch dein Lichtschalter den Strom aus, wenns ihm zu heiß ist

Schau mal hier:
/viewtopic.php?t=2841

Gruß
Armin
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Lichtprobleme 69er Mustang

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Alpe.

Habe bei meinem 69er auch ein Relais für die Scheinwerfer verbaut.

Habe den modifizierten Schaltplan beim Mech wo der Mustang steht. Falls Du möchtest könnte ich den einscannen und mailen.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Lichtprobleme 69er Mustang

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

erste Frage: Hast Du auch einen richtigen Namen??

Zur Technik: Das ist ein alt bekanntes Problem.

Der Lichtschalter hat einen eingebauten Sicherungsautomaten, der auf die US Scheinwerfer ausgelegt ist.

Unsere modernen Halogen Scheinwerfer ziehen mehr Strom, deshalb spricht der Sicherungsautomat - nach einer gewissen Zeit - an.

Lösung ist der Umbau auf Relais. Es entlastet den org. Schalter und behebt damit die Ursache.

Einen kompletten Satz liefert z.B. http://www.mcparts-autoteile.de/product ... erfer.html

Der Umbausatz kostet wenig und lässt sich in wenigen Minuten verbauen.

Besseres Licht ist ein weiterer Vorteil.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Lichtprobleme 69er Mustang

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

68GT500 hat geschrieben:...
Lösung ist der Umbau auf Relais. Es entlastet den org. Schalter und behebt damit die Ursache.

...

... und die Lichtausbeute ist erheblich höher. Die Oldies unter uns würden sich wundern.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
alpe

Re: Lichtprobleme 69er Mustang

Beitrag von alpe »

Hi Michael,

ja ich habe einen richtigen Namen => Alexander oder auch Alex.
Danke für den Link - ich muß aber erstmal schauen ob der Vorbesitzer nicht schon sowas verbaut hat.

@Urs: Wenn Du mir so einen Schaltplan besorgen könntest wäre ich Dir dankbar.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Lichtprobleme 69er Mustang

Beitrag von Schraubaer »

SW-Relais.jpg


P.S.: Bitte, nimm ein anderes Avatar! Ich ertappe mich dauernd, daß Du nicht alle beieinander hast!

Heiner...


Edit: Mist, Link funzt nicht und ImageShack läuft gerade auch nicht!

http://s14.directupload.net/file/d/3013 ... sq_jpg.htm
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1161
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Lichtprobleme 69er Mustang

Beitrag von Harry1003 »

Schraubaer hat geschrieben:


P.S.: Bitte, nimm ein anderes Avatar! Ich ertappe mich dauern, daß Du nicht alle beieinander hast!

Heiner...

Sehe ich genau wie Heiner

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Baden64

Re: Lichtprobleme 69er Mustang

Beitrag von Baden64 »

Schraubaer hat geschrieben:SW-Relais.jpg


P.S.: Bitte, nimm ein anderes Avatar! Ich ertappe mich dauernd, daß Du nicht alle beieinander hast!

Heiner...



Benny Hill ist zwar ganz nett, aber vor 25 Jahren, und dieses Bild ist nicht gerade vorteilhaft.

Didi
Antworten

Zurück zu „Technik“