Hallo liebe Forenuser!,
Mein Name ist Andreas ich bin 33Jahre alt, gebürtiger Kölner und Lebe in Leverkusen.
Mein Beruf ist mein Hobby, Mechaniker der Alten Schule und noch vor der Wende zum so genannten Mechatroniker gelernt (, Ja ich kann noch Getriebe und Motoren Reparieren). Danach den Servicetechniker und Diagnosetechniker gemacht. Hauptsächlich mache ich also nur noch Diagnosen. Nun so viel dazu!
Wie ich zu meinem Traum und den Besitzt eines 1967 Ford Mustangs kam ist wahrscheinlich sehr unspektakulär dennoch eine kleine Einleitung. Jeder kennt die guten alten Serien und Filme in denen viele wunderschöne Muscle Cars wie der 1969 Dodge Charger General Lee aus ein Duke kommt selten allein oder der wunderschöne 1968 Mustang GT aus Bullitt. Selbst aktuell die Serie Supernatural in dem Dean in seinem 1967 Chevrolet Impala auf die Jagd geht sind alles Filme bzw. Serien die einfach nur mein Herz höher schlagen lassen. Solche Fahrzeuge sind einfach nur Traumwagen! Die Entscheidung jedoch einen Mustang zu kaufen kam eher aus dem Bauch heraus.
Vielleicht auch ein wenig weil es das aller erste Muscle Car war.
Natürlich habe ich über Jahre gespart und schon einige Erfahrungen mit Mustangs gesammelt nun, nach einer Vollresto eines 67 Mustang meines guten Freundes auch viele kleine Fehler gemacht (Teile Bestellung, Zusammenbau, mangelnde Qualität der Teile, usw.…) habe ich mir mein eigenes Pony im März 2016 in Californien Gekauft, Importiert und im August 2016 (als er endlich ankam) mit der Vollrestauration Begonnen.
Ich freue mich darauf meine Erfahrungen mit euch zu Teilen, selber Erfahrungen und Tipps aus diesem Forum mitzunehmen, Kontakte zu knüpfen und erfolge zu verkünden.
Und hier noch ein zwei Bilder meines Projekts
Ausgangslage!
Aktueller Zustand!
Neues Mitglied aus Leverkusen sagt Hallo! (NRW)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- HomerJay
- Beiträge: 4973
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Neues Mitglied aus Leverkusen sagt Hallo! (NRW)
Willkommen, viel Erfolg bei der Resto und immer fleißig Bilder posten.
P.S. Der Mustang war niemals ein Muscle car
P.S. Der Mustang war niemals ein Muscle car

Cheers Homer
- Grussi67
- Beiträge: 2116
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Neues Mitglied aus Leverkusen sagt Hallo! (NRW)
Hallo,
Willkommen hier, sieht ja schon mal gut aus, Stelle ruhig mal ein paar Bilder mit Detailaufnahmen von Deinen Blecharbeiten rein, bin Selber vom Fach und auch fleißig bei dem Neuaufbau.
Grüße Thomas
Willkommen hier, sieht ja schon mal gut aus, Stelle ruhig mal ein paar Bilder mit Detailaufnahmen von Deinen Blecharbeiten rein, bin Selber vom Fach und auch fleißig bei dem Neuaufbau.
Grüße Thomas
Gruß Thomas



Re: Neues Mitglied aus Leverkusen sagt Hallo! (NRW)
Willkommen im Forum und viel Spass bei deiner Resto


- Krischen
- Beiträge: 783
- Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
- Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier
Re: Neues Mitglied aus Leverkusen sagt Hallo! (NRW)
Hallo Andreas,
ich freue mich über weitere Leverkusener Mustang-Schrauber...
Auf den Bildern sieht man ein große Werkstatt im Hintergrund...wo schraubst Du denn?
Gruß auch aus Lev,
Christian
ich freue mich über weitere Leverkusener Mustang-Schrauber...
Auf den Bildern sieht man ein große Werkstatt im Hintergrund...wo schraubst Du denn?
Gruß auch aus Lev,
Christian
- Andi-lev
- Beiträge: 8
- Registriert: So 11. Okt 2015, 12:09
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: W124 E220 Limo, Ford Mustang 1967 Coupe 289.
Re: Neues Mitglied aus Leverkusen sagt Hallo! (NRW)
Vielen dank!
@HomerJay: Natürlich hast du recht es ist kein Muscle car.
ein Pony! aber sozusagen der direkte Nachfahre aus meiner Sicht!
@ Kirschen: Die Werkstatt ist unsere Betriebseigene Karosserie Abteilung! Das war die vorbehandlung nach dem Sandstrahlen für die erste schicht mit einer speziellen säure/Primer konservierung die es mir erlaubt dann ohne probleme auf die Bleche aus den USA zu warten
Hier mal ein Bild.
@HomerJay: Natürlich hast du recht es ist kein Muscle car.

@ Kirschen: Die Werkstatt ist unsere Betriebseigene Karosserie Abteilung! Das war die vorbehandlung nach dem Sandstrahlen für die erste schicht mit einer speziellen säure/Primer konservierung die es mir erlaubt dann ohne probleme auf die Bleche aus den USA zu warten

Hier mal ein Bild.