Hallo zusammen,
hatte die Tage schon mal geschrieben, daß an einem Kipphebel die Mutter gesprengt war.
Zuvor hat er auch schon etwas aus dem rechten Auspuffrohr (getrennte Zweirohranlage) gequalmt. Nachdem auch an der rechten Zylinderbank die defekte Mutter war, hatten wir die Hoffung daß auch das Qualmen damit zusammenhing.
Haben jetzt vorsorglich alle Muttern getauscht und mit vorgegebenen Drehmoment angezogen.
Der Motor klackert (Grund der Ventiltrieb-Kontrolle) leider immer noch. Hört sich aber mittlerweile an als ob es eher vorne links aus dem Bereich der Benzinpumpe käme. (Frequenz Ventispiel)
Dazu qualmt er jetzt extrem aus dem rechten Auspuffrohr. Und zwar bei´m Gasgeben sowie auch im Leerlauf. Bei´m Gasgeben allerding noch etwas mehr. Nach meiner Meinung vom Geruch her verbranntes Motoröl.
Das betroffene Ventil war übrigens ein Auslaßventil.
Weitere Phänomene: Der Anlasser dreht neuerdings ab und zu nicht mehr sauber durch. Meist, wenn der Motor warm ist. Und auch der Leerlauf läßt sich nicht sauber einstellen. Schwankt zwischen 750 und 1000 U/min. Darunter geht er aus.
Beides aber schon vor erneuern der Muttern.
Meine Vermutunge wäre jetzt ein Defekt an Kolbenringen oder Zylinderkopfdichtung im Bereich des Zylinders mit der gesprengten Mutter, der sich entweder durch das sich kaum oder gar nicht öffnende Auslaßventil nicht so bemerkbar gemacht hat und/oder dadurch (Überdruck) erst entstanden ist.
Ventilschaftdichtungen würde ich eher ausschließen, da die sich ja eigentlich eher im Schiebebetrieb durch Qualmen bemerkbar machen.
Es handelt sich übrigens immer noch um einen 69´er 302 mit 4-Gang Toploader.
Wir sind für jeden Tipp dankbar! Eigentlich wollten wir diese Jahr mit dem Wagen noch ein paar Treffen anfahren und nicht schon im ersten Sommer die Kiste auseinanderlegen...
Gruß, Christian
Neues Problem: Mustang qualmt extrem aus dem rechten Auspuff
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Neues Problem: Mustang qualmt extrem aus dem rechten Aus
@ Christian !
So ein Fehler sollte am Zündkerzenbild sichtbar sein, Vieleicht mal die Kompression prüfen, wobei die Zündkerze nur ag wo Du zu suchen hast, und der Kompressionstest eventuell nichts aussagtüber eine defekten Öl Abstreifring, oder defekte Kopfdichtung.
Grüße
Markus Bernhardt
So ein Fehler sollte am Zündkerzenbild sichtbar sein, Vieleicht mal die Kompression prüfen, wobei die Zündkerze nur ag wo Du zu suchen hast, und der Kompressionstest eventuell nichts aussagtüber eine defekten Öl Abstreifring, oder defekte Kopfdichtung.
Grüße
Markus Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Neues Problem: Mustang qualmt extrem aus dem rechten Aus
Hallo Christian,
wie kommst Du darauf, dass eine defekte Kopfdichtung Ölschwaden aus dem Auspuff verursachen könnte???
Von den beschriebenen Symptomen würde ich auf verschiedene Ursachen tippen:
- Klackern vorne - möglicherweise Benzinpumpe
- Nebelalarm - Kompressionsprüfung machen !!! Heftige Rauchentwicklung hat meist mechanische Ursachen.
- Schwankender Leerlauf -> Verteiler, interne Zündzeitpunkt Verstellung oder Vergaser
Ich denke, dass es an diesem Punkt das Beste wäre es den Wagen von einer kompetenten, vetrauenswürdigen Werkstatt prüfen zu lassen..
mfg
Michael
wie kommst Du darauf, dass eine defekte Kopfdichtung Ölschwaden aus dem Auspuff verursachen könnte???
Von den beschriebenen Symptomen würde ich auf verschiedene Ursachen tippen:
- Klackern vorne - möglicherweise Benzinpumpe
- Nebelalarm - Kompressionsprüfung machen !!! Heftige Rauchentwicklung hat meist mechanische Ursachen.
- Schwankender Leerlauf -> Verteiler, interne Zündzeitpunkt Verstellung oder Vergaser
Ich denke, dass es an diesem Punkt das Beste wäre es den Wagen von einer kompetenten, vetrauenswürdigen Werkstatt prüfen zu lassen..
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Neues Problem: Mustang qualmt extrem aus dem rechten Aus
Hallo zusammen,
@Michael:
- Hatten wir vor einiger Zeit an dem 190´er vom Vater meiner Freundin. Der hat sich dank einer defekten Kopfdichtung das Öl vom Ölkanal in den Brennraum gezogen und zum Auspuff rausgejagt. Da stand sogar das Öl im Endrohr...
- Kann die Pumpe klappern? Ist das nicht eine Membranpumpe?
- Denke, ich werd dann mal einen Kompressions- und Druckverlusttest machen.
- Zündzeitpunkt paßt und Verstellung scheint einwandfrei zu funktionieren. Vergaser ist erst neu drauf gekommen. (500´er Edelbrock) und sollte eben eingestellt werden, was aber leider nicht sonderlich gut funktioniert.
@Markus:
Werde als nächstes die Zündkerzen ausbauen, checken, Kompressionstest und Druckverlusttest machen und dann berichten.
Ich befürchte bei einem Wagen wie den Mustang gibt es wohl nicht viele Möglichkeiten außer mechanischen Defekten...
Gruß, Christian
@Michael:
- Hatten wir vor einiger Zeit an dem 190´er vom Vater meiner Freundin. Der hat sich dank einer defekten Kopfdichtung das Öl vom Ölkanal in den Brennraum gezogen und zum Auspuff rausgejagt. Da stand sogar das Öl im Endrohr...
- Kann die Pumpe klappern? Ist das nicht eine Membranpumpe?
- Denke, ich werd dann mal einen Kompressions- und Druckverlusttest machen.
- Zündzeitpunkt paßt und Verstellung scheint einwandfrei zu funktionieren. Vergaser ist erst neu drauf gekommen. (500´er Edelbrock) und sollte eben eingestellt werden, was aber leider nicht sonderlich gut funktioniert.
@Markus:
Werde als nächstes die Zündkerzen ausbauen, checken, Kompressionstest und Druckverlusttest machen und dann berichten.
Ich befürchte bei einem Wagen wie den Mustang gibt es wohl nicht viele Möglichkeiten außer mechanischen Defekten...
Gruß, Christian