12.-15.1.2017 MECC Maastricht Interclassics

Treffen, Termine, Aktuelle Hinweise

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3438
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

12.-15.1.2017 MECC Maastricht Interclassics

Beitrag von T5owner »

PR-Text von heute
InterClassics in Maastricht – eine Institution mit Format

Bereits zum 24. Mal öffnet das MECC kurz nach dem Jahreswechsel die Tore für eine etablierte Messe. Sie hat vor zwei Jahren eine Schwester bekommen: die InterClassics Brüssel, auf der im November über 20.000 Besucher kamen und Fahrzeuge auf fast 40.000qm bewunderten.

Beide Messen haben eines gemeinsam – sie sind nicht hektisch. Sie sind nicht überlaufen und sie haben immer ein Sonderthema, das in mühevoller Arbeit recherchiert, thematisiert und präsentiert wird.

Die InterClassics ist keine reine Verkaufsmesse, sondern ein Treffen zum Austausch und zum Bewundern. Viele Clubs aus der Szene veranstalten in Maastricht Ihren Neujahrsempfang. Sie bekommen vom Veranstalter eine eigenen Halle, um sich zu präsentieren.

Teile, Bücher, Kleidung etc. runden das Programm in Maastricht ab, das Ergebnis bei jedem Besucher lautet Jahr für Jahr: „Ich komme wieder!“


In 2017 geht es um 2 Themen:

Thema 1: Ferrari 70 Jahre Perfektion in jedem Fahrzeug
Bereits seit siebzig Jahren gibt Ferrari Spitzendesign für zeitlose Eleganz und eine enorme Kraft unter der stilvollen Motorhaube seinen erfolgreichen Fahrzeugen mit. Es geht um Rennwagen, die seit Beginn der Formel 1 im Jahr 1950 untrennbar mit Siegen und hohen Geschwindigkeiten verbunden sind, und auch den betörenden Boliden für den tagtäglichen Einsatz.

Beim 250 GT SWB Berlinetta Competitione aus dem Jahr 1960 kommen diese Kraft und diese Eleganz gut zum Ausdruck. Dieser Sprössling aus Maranello ist auf der nächsten InterClassics Maastricht zu bewundern – ebenso wie der 166 MM, der F40 und der Testarossa. Mit etwa 25 Fahrzeugen blicken alle Besucher auf sieben Jahrzehnte glorreiche Ferrari-Geschichte zurück. 70 Jahre Perfektion in jedem Fahrzeug.


Thema 2: Facel Vega: grande routières der Spitzenklasse
Für Jean Daninos, den Gründer und Geschäftsführer der Firma Facel, war der Facel Vega HK 500 der beste jemals gebaute Facel. Der beeindruckende Bolide erreichte mühelos 240 km/h und war damit lange Zeit das schnellste Serienauto (für vier Personen) der Welt. Günstig waren die Fahrzeuge zwar nicht, aber die Inneneinrichtung war fürstlich und die glänzenden Karosserie-Elemente bestanden durchweg aus Edelstahl. Und ebenso wie der erste Facel, der FV1 aus dem Jahr 1954, wurde auch dieses Auto vom zuverlässigen Chrysler-V8-Motor angetrieben. Die französische Luxus-Automarke musste 1964 Insolvenz anmelden, lässt das Herz von Liebhabern aber immer noch höherschlagen.

Zehn einzigartige Exemplare werden in Maastricht zu sehen sein – sie werden bei den Besuchern einen tiefen Eindruck hinterlassen.



Tageskasse Erwachsene € 19,50,
65+ und 13-17 Jahre Online-Ticket: 13,50 Tageskasse: € 16,50
Kinder bis 12 Jahre kostenlos.
Donnerstag Preview-Tag Online-Ticket: € 35,00 Tageskasse: € 39,00
www.interclassicsmaastricht.nl
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
plumcrazy
Beiträge: 1460
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: 12.-15.1.2017 MECC Maastricht Interclassics

Beitrag von plumcrazy »

Hi,

der belgische Mustang Club war in der Vergangenheit auch immer vor Ort.

Gruß
Carsten
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungstermine / Treffen“