Hallo,
die Schnecken-Federn meiner Fensterheber machen beim Kurbeln starke Geräusche.
Ich würde die Federn gerne ausbauen, entrosten, neu fetten und wieder einbauen.
Sehen aus wie diese hier sind aber von einem 69er Mach 1:
http://www2.cougarpartscatalog.com/23318.html
Muß man zum Ausbau der Federn den kompletten Heber ausbauen oder kann die Feder einfach ausgehängt werden?
Hat noch jemand zwei Federn übrig bzw. weiss wo ich sie in D bestellen kann?
Danke im Voraus!
Gruß
Harry
Feder für Fensterheber ausbauen und reparieren 69er
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Harry1003
- Beiträge: 1161
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5
Feder für Fensterheber ausbauen und reparieren 69er
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596)
https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Feder für Fensterheber ausbauen und reparieren 69er
Tu Dir selbst einen GROSSEN Gefallen und hol Dir den ganzen Mechanismus NEU! Selbst bei einem starrsinnigen Reparaturversuch (hält in der regel von 12 bis mittag!!) muß er komplett raus.
Heiner...
Heiner...
- Harry1003
- Beiträge: 1161
- Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1230PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe mit Trac-Pack
2024er Jeep Wrangler JLU Rubicon
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5
Re: Feder für Fensterheber ausbauen und reparieren 69er
Hallo Heiner,
ich gebe dir da voll Recht und werde über kurz oder lang wahrscheinlich zwei neue benötigen.
Ich dachte mir, wenn ich die Feder nur aushängen müsste wäre es zumindest einen Versuch wert und würde außer Zeit nichts kosten.
Da die Mechanismen ansonsten sehr gut funktionieren, wollte ich nur noch die Geräusche beseitigen.
Ich hoffe mal daß alles noch bis zum Winter durchhält.
Gruß
Harry
ich gebe dir da voll Recht und werde über kurz oder lang wahrscheinlich zwei neue benötigen.
Ich dachte mir, wenn ich die Feder nur aushängen müsste wäre es zumindest einen Versuch wert und würde außer Zeit nichts kosten.
Da die Mechanismen ansonsten sehr gut funktionieren, wollte ich nur noch die Geräusche beseitigen.
Ich hoffe mal daß alles noch bis zum Winter durchhält.
Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596)
https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0
1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)
Mitglied im FMCoG