Getriebe Indentifizierung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
mzracing
Beiträge: 180
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er

Getriebe Indentifizierung

Beitrag von mzracing »

Hallo Leute
Bei mir ist leider kein Blechfähnchen mehr am Getriebe.(Convertible 1970)
Möchte gern ein paar Dichtungen wechseln.
Ich habe nur die Nummer am oberen Gehäuse (schmaler Steg) 6W55244 und die am Seitendeckel
C6AP-7D027 kann jemand was damit Anfangen??(Bj)
Das wär super.
Dann wollte ich mal nach den Bremsen schauen die hintersten Trommel gehen super ab,die vorderen dagegen nicht.
habe schon mit W40 alles ziehen lassen,keine Chance da rührt sich nichts.
Gibt es da was,was ich nicht weiß??????
Shop Manual ist derzeit leider nicht lieferbar (Bestellt vor 2 Monaten)
Danke an alle
Schönes WE
Tschau Rene
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Getriebe Indentifizierung

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Rene,

es würde ganz arg helfen, wenn Du mehr Angaben zum Auto, Motor, Getriebe machen würdest..

Ich gehe von Trommel vorne aus...

So geht das nicht!!! Die sind ab Werk verpresst/verstemmt.

Um die Trommel abzubauen, entfernst Du die Nabenkappe, den Splint und die Mutter.

Dann geht Trommel, zusammen mit Nabe und Lager ab.

Niemals Trommel von Nabe trennen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
mzracing
Beiträge: 180
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er

Re: Getriebe Indentifizierung

Beitrag von mzracing »

Hallo Michael
Danke das Hilft mir erstmal mit der Bremse weiter.
Mustang ist ein Convertible Bj 1970 Motor 302 F Code Getriebe?? sollte eigentlich C4 Automatik sein,
Automatik ist es auf jeden fall
Bloß welches Bj.??? Bei den Amis weis man ja nie.
Die Unterdruckdose ist nur gesteckt (nicht geschraubt) habe gehört das ab Bj. 70 diese gesteckt ist.
Stimmt das???? Das wäre dan ja ein Beweiß das es mindestens Bj. 70 wäre.
Danke für eure Mühe
Tschau Rene
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Getriebe Indentifizierung

Beitrag von Schraubaer »

Die von Dir gepostete Nummer ist lediglich die für den intermediate servo, aber weist immerhin auf ein C4! Zur Eingrenzung des Bj, zumindest, ob Mustang der ersten Generation, oder folgend, zähl mal bitte die Zähne der Ausgangswelle. 24, oder 26 Spline?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
mzracing
Beiträge: 180
Registriert: Mo 18. Jul 2011, 10:53
Fuhrpark: Mustang Fastback 66er , Mustang Convertible 70er,
Pontiac GTO (Clone) 71er , Buick Riviera 66er , Oldsmobile 442 69er
Chevy Van 87 er, Chevy Pick Up 80er

Re: Getriebe Indentifizierung

Beitrag von mzracing »

Hallo Heiner
Ich zähle 28x auf dem Getriebegehäuse steht auch ganz groß 28x
Ob das was damit zu tun hat??
Wo könnte noch eine Nummer stehen die das Bj. sagt??? Weißt du zufällig was das für Schrauben sind die das Getriebe mit dem
Motor verbinden?? Ich bräuchte die genaue Bezeichnung,wollte mir für den Motorbock längere bestellen (die Originalen sind zu kurz)
Danke für deine Hilfe
Gruß Rene
Antworten

Zurück zu „Technik“