Motor stottert beim anfahren

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
tschaeggar

Re: Motor stottert beim anfahren

Beitrag von tschaeggar »

Hallo Frank,

hatte bei meinem Mustang neulich ein ähnliches Problem. Mein 67er verschluckte sich auch beim Anfahren, was sich immer mehr steigerte, bis ich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause stehen blieb, da der Motor einfach ausging. Er sprang dann nach längerer Wartezeit wieder an, drehte auch im Stand problemlos hoch, beim Versuch Anzufahren ging er dann wieder aus. Ich habe mir dann die Zündung und den Verteiler angeschaut. Am Ende lief er dann wieder, nachdem ich die alte Zündspule wieder eingebaut hatte.
Ich hatte einen Monat zuvor eine neue gelbe Zündspule eingebaut, die wohl defekt war.

Seitdem läuft er wieder problemlos.

Vielleicht hilfts.
Grüße, Markus
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Motor stottert beim anfahren

Beitrag von CandyAppleGT »

Das ist wie gesagt ein sporadisch hängendes Nadelventil. Die schwarzen Kerzen (= zu fett) passen dazu. Michael hat ja schon oben geschrieben, wie man das Problem beheben kann.

LG,

Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“