Zündzeitpunkt/Verbrauch?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Zündzeitpunkt/Verbrauch?

Beitrag von vn800 »

Servus

Wie wirkt sich den die Zündeinstellung "Früh" oder "Spät" auf den Verbrauch vom Sprudel(Benzin) aus.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündzeitpunkt/Verbrauch?

Beitrag von Schraubaer »

Nach dem Energieerhaltungssatz! Mehr Bumms, mehr Sprit!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Zündzeitpunkt/Verbrauch?

Beitrag von Andre »

Schraubaer hat geschrieben:Nach dem Energieerhaltungssatz! Mehr Bumms, mehr Sprit!

Heiner...

Moin,
das sehe ich anders.
Wenn man den Verbrauch jetzt nur auf den Zündwinkel bezieht, so hat man bei optimal eingestellter Zündung den besten Wirkungsgrad, soll folglich auch heißen den kleinsten Verbrauch. Verstellt man jetzt die Zündung vor oder nach, dann wird der Wirkungsgrad der gezündeten Sprudel auch schlechter, ergo auch mehr verbrauch...
Oder irre ich?

Gruß Andre
Brasil

Re: Zündzeitpunkt/Verbrauch?

Beitrag von Brasil »

...der Verbrauch und auch der Verschleiß bezogen auf Klingeln, Temperatur etc. steigen an , wenn man die Zündung ändert...soll heißen
bei einem Serienmotor sollte man(n) sich an die Werksangaben halten... ggf. könnte man 1-2 Grad mehr Frühzündung fahren...Wenn´s nicht bei Teillast zum Klingeln kommt.... aber das wars dann auch.

Grüße JÜrgen
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt/Verbrauch?

Beitrag von Orbiter »

@ Heiner !

Dem Franz seine Frage is garnicht so abwegig,
Hinnlänglich bekannt is das ein Tuning Verteiler ohne Unterdruckdose schnell mal 3l extra auzf 100 Km nimmt, und die Merleistung eher nicht erkennbar ist.

Grüße
Markus zurück zur Serie gefunkt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
deremmes
Beiträge: 190
Registriert: Do 16. Jun 2011, 23:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er GT Fastback, 289-4V
69er Sportsroof Mach 1, 351W-4V

Re: Zündzeitpunkt/Verbrauch?

Beitrag von deremmes »

Ich gebe auch noch gerade meinen Senf dazu:

Früh -> geringster Verbrauch, beste Verbrennung -> das Klingeln setzt die Grenze
Spät -> höherer Verbrauch

Werkseinstellung gilt für Meereshöhe und bei vom Hersteller vorgesehener Oktanzahl des Benzins

Das Werkstatthandbuch (deutsche Fassung, Band 117, S.79) sagt:
"Für Betrieb in großer Höhe und / oder um ein Optimum an Motorleistung und Kraftstoffausnutzung zu erhalten, kann die ursprüngliche Zündeinstellung um 5° über die normale Einstellung verstellt werden. Über diesen Punkt ist keine Verbesserung möglich..."

Es sagt auch, dass man schrittweise vorgehen sollte und beim Auftreten von Motorklingeln wieder etwas zurück Richtung 'spät' verstellen sollte.

LG

Michael
- Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Signatur gültig.
Atze45
Beiträge: 429
Registriert: Di 22. Feb 2011, 15:42

Re: Zündzeitpunkt/Verbrauch?

Beitrag von Atze45 »

Andre hat geschrieben:Schraubaer hat geschrieben:Nach dem Energieerhaltungssatz! Mehr Bumms, mehr Sprit!

Heiner...

Moin,
das sehe ich anders.
Wenn man den Verbrauch jetzt nur auf den Zündwinkel bezieht, so hat man bei optimal eingestellter Zündung den besten Wirkungsgrad, soll folglich auch heißen den kleinsten Verbrauch. Verstellt man jetzt die Zündung vor oder nach, dann wird der Wirkungsgrad der gezündeten Sprudel auch schlechter, ergo auch mehr verbrauch...
Oder irre ich?

Gruß Andre

Ich bin eher der Meinung, dass der Verbrauch von der Gaspedalstellung und der Einstellung des Vergasers abhängig ist und der Drehzahloptimale Zündzeitpunkt die Leistung des Motors steigert, was bei gleichbleibenden Fahrverhalten die Zurücknahme des Gasfusses bewirkt weshalb der Verbrauch sinkt.
Antworten

Zurück zu „Technik“