Hinterm Handschuhfach

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Hinterm Handschuhfach

Beitrag von Sky »

Hallo Leute,

hinterm Handschuhfach hab ich den Stecker gefunden. Was kann das sein?
Lag lose rum.


Sky




PS: Vermutung ist die originale Warnblinkanlage aber ohne Relais und der Schalter im Handschuhfach fehlt auch.
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
sally_66
Beiträge: 430
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley

Re: Hinterm Handschuhfach

Beitrag von sally_66 »

Hallo Sky,

oberhalb des Handschuhfaches befindet sich original der Warnblickschalter - Emergency-Flasher.
Du kannst die Aussparung zur Kabeldurchführung auch im oben links in diesem Pappkasten sehen.

Der abgebildete Stecker gehört auf diesen Schalter, der bei Dir wahrscheinlich nicht mehr vorhanden
ist, da man die Warnblinkanlage für die Zulassung in Deutschland umgebaut hat.

Hier mal ein Bild, wie das bei mir aussieht:



Matthias

PS: alternativ könnte es auch der Stecker sein, der am Lüfterkasten links neben der Klappe angesteckt ist.

Prüfe doch mal die beiden Alternativen.
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Hinterm Handschuhfach

Beitrag von Sky »

Danke erstmal.

Werde heute abend prüfen ob der Stecker an die Lüftung kommt oder das wirklich die Warnblickschalter - Emergency-Flasher war.
Wäre die in D nicht auch zulässig gewesen?

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Hinterm Handschuhfach

Beitrag von 68GT500 »

Hi Sky,

das ist nicht nur der Stecker der Warnblinkanlage, da steckt auch noch ein Teil von dem Schalter selbst dran.

Wenn Du das entfernst, kannst Du einen neuen Schalter einsetzen und damit wieder eine originale, funktionierende Warnblinkanlage haben.

Das Teil auf jeden Fall entfernen weil dort ungeschützt Spannung anliegt.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Hinterm Handschuhfach

Beitrag von Sky »

Hallo Michael,

leider hat mein Vorgänger noch eine andere Warnblinkanlage verbaut und alle Kabel gekappt oder zumindest verändert. Muss mal sehen ob das überhaupt Rückgängig (mit nicht viel Aufwand) zu machen ist. Werde auf alle Fälle den Teil abziehen.

Sky

PS: Aber nochmal zur Frage des TÜV's wenn ich alles wieder Original verbaue ist das dann in D zulässig?
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Hinterm Handschuhfach

Beitrag von 68GT500 »

Hi Sky,

manche Prüfer bemängeln, dass bei der org. Mustang Warnblinkanlage das Blinken stoppt, sobald die Bremse getreten wird.
Anderen ist es wurscht...

Manche Prüflinge treten die Kupplung statt Bremse wenn das getestet wird ...

Bei meinem org. T5 ist die org. Warnblinkanlage unverändert gewesen, also war das auch früher problemlos möglich.

Meine anderen Autos sind ebenfalls mit einer unveränderten Warnblinkanlage ausgestattet - TÜV habe ich immer bekommen.

Ich kenne auch niemanden, der bei einer Panne mit einem Fuß auf der Bremse steht, während er vorne unter der Haube irgend etwas repariert.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Hinterm Handschuhfach

Beitrag von Sky »

Danke. Dann nur noch eine Frage:

Welche Kontakte muss ich brücken damit ich das ohne den Schalter testen kann. Da ich gesehen hab das der bei 50,- + Euronen liegt will ich erst testen ob überhaupt die Kabel angeschlossen sind.
Habe bereits gelesen das ein zweites Relais verbaut sein muss. Das habe ich gesehen. Also sollte eine Funktionstest mit überbrücken gehen.


Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Hinterm Handschuhfach

Beitrag von 68GT500 »

Sky hat geschrieben:Danke. Dann nur noch eine Frage:

Welche Kontakte muss ich brücken damit ich das ohne den Schalter testen kann. Da ich gesehen hab das der bei 50,- + Euronen liegt will ich erst testen ob überhaupt die Kabel angeschlossen sind.
Habe bereits gelesen das ein zweites Relais verbaut sein muss. Das habe ich gesehen. Also sollte eine Funktionstest mit überbrücken gehen.


Sky

Hi Sky,

das habe ich nicht im Kopf.

Musst Du in die Schaltpläne schauen - im Shop Manual sind die drin, gibt es auch für umme im WWW - Dazu den Dr. Google fragen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Hinterm Handschuhfach

Beitrag von Sky »

Hallo Michael,

im Shop Manual hab ich nachgesehen. Aber da ist nur der Stecker mit 4 Adern und deren Anschluss gezeigt aber leider nicht welche mit dem Schalter geschlossen werden.
Im Internet bis jetzt noch nichts gefunden werde aber nochmal suchen.
Wenn ich was finde poste ich es.

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Hinterm Handschuhfach

Beitrag von Sky »

Hat sich erledigt. Zu dumm zum suchen

http://forums.vintage-mustang.com/vinta ... ch-qs.html

Es werden einfach alle Kontakte gebrückt. Probier ich heute abend mal aus.




Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Antworten

Zurück zu „Technik“