AusbauKlima 68 Coupe (wo sind die Schrauben :-O)

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Patrick Lee

AusbauKlima 68 Coupe (wo sind die Schrauben :-O)

Beitrag von Patrick Lee »

Halli Hallo,

ich bin gerade dabei die Klima aus meinem 68 Coupe zu nehmen, war als ich ihn aus den Staaten geholt habe nicht befüllt, und ich möchte Sie auch nicht wieder befüllen.

Nun zum Problem, ich hbe alle "offensichtlichen" Schrauben gelöst, insgesamt 6 an der Zahl (2 von unten, 1 von oben und 3 am Rest) nun bewegt sich der Kompressor aber soviel wie als wenn ich mir das alle hätte schenken können ^^ also garnischt... habe mich dann mit Lampe und Spiegel bewaffnet und bin auf die Suche nach den restlichen Befestigungsmitarbeitern gegangen, allerdings ohne Erfolg -.-" hat jemand einen Tip wo evtl.nicht soooo offensichtliche Schrauben sind die ich übersehen habe ?

Dankööööö und ein schönes sonniges WE :)

lG Patriiiiick
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: AusbauKlima 68 Coupe (wo sind die Schrauben :-O)

Beitrag von 68GT500 »

Hi Patrick,

erstmal schade, das Du deinem Auto ein attraktives Extra nehmen möchtest . Kaum was schöneres als im Hochsommer im klimatisiertem Pony zu cruisen..

Eine funktionierende Klima stellt auch einen definitiven Mehrwert bei so einem Auto dar.

Seit es R413 gibt ist auch das befüllen so einer alten Anlage gar kein Problem mehr, weil nichts modifiziert werden muss.

Ich gehe davon aus, dass Du mit dem Kompressor kämpfst - der ist mit 3 Schrauben, am Kopf montiert.

Danach ist der Kompressor mit 4 Schrauben am dem Träger montiert.

Meist sind auch noch die Montage der Servopumpe im Weg.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: AusbauKlima 68 Coupe (wo sind die Schrauben :-O)

Beitrag von Max66 »

Hallo...

ich find das ok, ich brauch in nem 66er Pony keine KA...

Ich mach die Scheiben runter ... genieß die frische Luft .. und lausche dem blubbern..

Das vollklimatisierte hat für mich nix mit 60er Jahre Feeling zu tun...
genausowenig wie BKV und Servolenkung...

... aber jeder wie er's gerne hat

freundliche Grüße,

Torsten

P.S. wobei... wenn schon immer eine drin war, ists natürlich schön wenn sie funktioniert. Ausbauen ist dann sicher wohl zu überlegen.. Ich hätte auch gern mein Smog-System dringelassen....
Bild
Patrick Lee

Re: AusbauKlima 68 Coupe (wo sind die Schrauben :-O)

Beitrag von Patrick Lee »

Hey Micha,

Danke für die Tips :)

Ja generell ist Klima schon etwas schönes, wobei ich eher der "Fenster unten" Typ bin, ich mag den Fahrtwind, auch bei meinem Daily Car ist die Klima eigtl.immer aus. Wie Torsten in der Zwischenzeit schon angemerkt hat, aber jeder wie er möchte :)

Was mich zum ausbau bewegt hat ist, das es zu mir von 2 Werkstätten hies "Oh, eine so alte Klima kann man eigtl. garnicht mehr befüllen, das mittel oder kompatibles gibt es nicht " hab mich da drauf verlassen gehabt und mal angefangen -.-" anderes ist, das die Riemen an der Klima aller seit wohl 9 Jahren nicht mehr dran waren und so lange die Klima auch nicht mehr
gelaufen ist, sollte bis zur "Stilllegung" allerdings funktioniert haben... und der Klima Kühler ist auch nicht mehr der schönste, also nicht mehr alle Rippen vorhanden,aber du hast mich zum überlegen angeregt, ich denke ich ich warte nocheinmal bis zum kompletten Ausbau und Prüfe das mit dem Kühlmittel zuerst wie das mit dem befüllen aussieht und wo man die passenden Riemen herbekommt.

Danke auf jedenfall , hat sehr geholfen :)

lG Patriiiiick
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: AusbauKlima 68 Coupe (wo sind die Schrauben :-O)

Beitrag von Dream 68 »

Meine klima war auch unbefüllt, fühler vom expansionsventil abgebrochen und wie sich beim ausbau des klimakastens herausgestellt hat, auch der wärmetauscher hinüber. also raus das ganze "gedöns" (braucht kein mensch ) positiver nebeneffekt: gewicht reduziert , aus dem 2reihenkühler wurde ein 3reihiger, und mehr platz im eh zu engen motorraum...und auch ich bin der fenster immer offen fahrertyp...aber zum glück sind die geschmäcker ja verschieden...gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“