Kofferraum des FB/67
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 21:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang FB 1967, Jaguar E-Typ 1962, NSU RO 80 1976, Pininfarina Spider VX 1985, Audi 90 Quattro 1987, Audi Allroad 2001
Kofferraum des FB/67
Hallo Allerseits, hat jemand eine Lösung für folgendes Problem: Gegenstände im Kofferraum können ja nicht immer festgezurrt werden, also donnern die womöglich bei der ersten forsch gefahrenen Kurve gegen die Innenseite der Kotflügel- vor allem gefährdet der linke (rechts ist ja ohnehin das Reserverad) Macht es Sinn die Kotflügel von innen mit Antidröhnmatten zu bekleben und damit auch gleich eine Art Polsterung zu schaffen? Könnte man ein winkelig gebogenes Blech in einem geringen Abstand zum Kotflügel an den Kofferraumboden schrauben? Hat schon jemand mal was ausprobiert? Schönes Wochenende Rainer
- swingkid
- Beiträge: 1821
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Kofferraum des FB/67
Hallo,
ich habe mein ganzes Zeugs in einer kleinen Kiste drin, die perfekt in den Kofferaum passt, ohne dass was rumrutscht. Praktikable und Kostengünstige Lösung!
ich habe mein ganzes Zeugs in einer kleinen Kiste drin, die perfekt in den Kofferaum passt, ohne dass was rumrutscht. Praktikable und Kostengünstige Lösung!
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
- sally_66
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley
Re: Kofferraum des FB/67
Ich habe mir vom Baumarkt eine Gummimatte gekauft die man normalerweise unter Waschmaschinen und Trockner
legt wenn man diese aufeinander stellen will.
Die Matte ist aus recycelten Gummischretter und ca. 1cm dick sowie sau schwer
Kosten: ca. 10,-Euro/m2 (oftmals im Angebot)
Man kann diese recht einfach zuschneiden und somit genau einpassen.
Dies verringert die Lautstärke bzw. das Dröhnen im Fahrzeug sowie auch das umher rutschen von Gegenständen.
Alle Kleinteile bewahre ich in einer Kunststoffkiste auf. Bei entsprechendem Gewicht bleibt die recht ordentlich stehen.
Matthias
legt wenn man diese aufeinander stellen will.
Die Matte ist aus recycelten Gummischretter und ca. 1cm dick sowie sau schwer

Kosten: ca. 10,-Euro/m2 (oftmals im Angebot)
Man kann diese recht einfach zuschneiden und somit genau einpassen.
Dies verringert die Lautstärke bzw. das Dröhnen im Fahrzeug sowie auch das umher rutschen von Gegenständen.
Alle Kleinteile bewahre ich in einer Kunststoffkiste auf. Bei entsprechendem Gewicht bleibt die recht ordentlich stehen.
Matthias
- sally_66
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley
Re: Kofferraum des FB/67
grad noch ein Foto gefunden - klappt natürlich auch beim Mustang:
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 21:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang FB 1967, Jaguar E-Typ 1962, NSU RO 80 1976, Pininfarina Spider VX 1985, Audi 90 Quattro 1987, Audi Allroad 2001
Re: Kofferraum des FB/67
Hallo und Dank an die "Ratschlagenden" ich werde vermutlich diese schweren Gummimatten auf den Boden und in den Kotflügel kleben, das sollte gut gegen das Dröhnen sein und eine gute Polsterung obendrein. Für Kleinkram hab´ich Baumarkt schwarze Mörtelwannen in verschiedenen Grössen gesehen- da sollte was passendes dabei sein. Schönen Abend noch Rainer