Anlasser geht nicht raus
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Anlasser geht nicht raus
hi. axel, uiui...
das checkmich gleich heute nachmittag.
sorry.
gruss armin
das checkmich gleich heute nachmittag.
sorry.
gruss armin
Re: Anlasser geht nicht raus
hallo axel,
so jetzt hab die bilder nochmal geschickt.
auf die "info@" adresse
gruss
armin
so jetzt hab die bilder nochmal geschickt.
auf die "info@" adresse
gruss
armin
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Anlasser geht nicht raus
hi Armin,
habe Dir auch soeben schon geantwortet
Sieht doch eigentlich alles ganz easy aus in Deinem Auto.
By gta67 at 2012-07-03
Anlasser aus dem Getriebe rausziehen, nach unten drehen (also mit dem Zahnrad nach unten), die Ölleitungen etwas auf Seite drücken und den Anlasser nach unten rausnehmen.
Rein nach dem Bild zu urteilen ist da deutlich mehr Platz als bei meinem (durch die Tri-Y´s, ich hab Headman drin).
Sollte also gehen.
Und wenn sich die Leitungen nicht wegdrücken lassen (sanfte Gewalt ist erlaubt!), dann einfach vorne am Kühler lösen (wie ich Dir geschrieben habe, Adapter am Kühler gegenhalten!).
Viel spaß beim schrauben üben!
Auf keinen Fall wegen einer so einfachen Sache einer Werkstatt Geld in den Hals werfen!
habe Dir auch soeben schon geantwortet
Sieht doch eigentlich alles ganz easy aus in Deinem Auto.
By gta67 at 2012-07-03
Anlasser aus dem Getriebe rausziehen, nach unten drehen (also mit dem Zahnrad nach unten), die Ölleitungen etwas auf Seite drücken und den Anlasser nach unten rausnehmen.
Rein nach dem Bild zu urteilen ist da deutlich mehr Platz als bei meinem (durch die Tri-Y´s, ich hab Headman drin).
Sollte also gehen.
Und wenn sich die Leitungen nicht wegdrücken lassen (sanfte Gewalt ist erlaubt!), dann einfach vorne am Kühler lösen (wie ich Dir geschrieben habe, Adapter am Kühler gegenhalten!).
Viel spaß beim schrauben üben!
Auf keinen Fall wegen einer so einfachen Sache einer Werkstatt Geld in den Hals werfen!
Gruß
Axel
Axel
Re: Anlasser geht nicht raus
hallo axel,
fantastisch wie du mir mut machst.
ich werde es heute abend versuchen, mit sanfter gewalt, ganz sanfter gewalt.
wir werden sehen.
gruss und danke
armin
fantastisch wie du mir mut machst.
ich werde es heute abend versuchen, mit sanfter gewalt, ganz sanfter gewalt.
wir werden sehen.
gruss und danke
armin
Re: Anlasser geht nicht raus
hallo axel,
ich habe die kühlerleitungen problemlos wegmachen können.
leider kann ich die leitungen nicht soweit zur seite schieben dass ich den anlasser nach unten rausfummeln kann. wenn ich die leitungen zur seite schiebe, mit sanfter kraft, dann stossen sie an der motoraufhängung an. da ist leider nicht genug platz um die leitungen soweit wegzuschieben dass der erforderliche raum für den anlasser entsteht.
den krümmer kann ich auch nicht zur seite drücken, da ist nur 1 cm platz, dann stösst er am radkasten an. keine chance.
die kühlerleitungen kann ich ja nicht verbiegen. ich habe angst dass ich was abreisse oder kaputt mache.
ich kann den anlasser zwar ein wenig nachnoben drehen mit dem zahnrad nach unten.leider stösst er dann auch oben an denn da ist auch nicht genug platz. das ist echt zum verzweifeln. bin gestern abend 3 stunden in der grube gewesen. und jetzt frust und rückenschmerzen. die schmerzen sind nicht schlimm, aber der frust..... F***!
ich glaub die anhänger-lösung rückt immer näher.
gruss
armin
ich habe die kühlerleitungen problemlos wegmachen können.
leider kann ich die leitungen nicht soweit zur seite schieben dass ich den anlasser nach unten rausfummeln kann. wenn ich die leitungen zur seite schiebe, mit sanfter kraft, dann stossen sie an der motoraufhängung an. da ist leider nicht genug platz um die leitungen soweit wegzuschieben dass der erforderliche raum für den anlasser entsteht.
den krümmer kann ich auch nicht zur seite drücken, da ist nur 1 cm platz, dann stösst er am radkasten an. keine chance.
die kühlerleitungen kann ich ja nicht verbiegen. ich habe angst dass ich was abreisse oder kaputt mache.
ich kann den anlasser zwar ein wenig nachnoben drehen mit dem zahnrad nach unten.leider stösst er dann auch oben an denn da ist auch nicht genug platz. das ist echt zum verzweifeln. bin gestern abend 3 stunden in der grube gewesen. und jetzt frust und rückenschmerzen. die schmerzen sind nicht schlimm, aber der frust..... F***!
ich glaub die anhänger-lösung rückt immer näher.
gruss
armin
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Anlasser geht nicht raus
und wenn Du die Leitungen nach aussen richtung Krümmer drückst?
Das kann doch garnicht sein!
Gruß,
Axel
Das kann doch garnicht sein!
Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Axel
Re: Anlasser geht nicht raus
hallo axel,
wenn ich die leitungen nach aussen drücke dann stossen sie sowohl an der vorderchse als auch nach oben hin an der motoraufhängung an....also auf jeden fall müsste ich die leitungen direkt unter dem anlasser verbiegen um ihn rauszubekommen. den anlasser kann ich nicht weit genug nach oben drehen um ihn mit der zahnradseite nach unten rauszunehmen.
gruss
armin
wenn ich die leitungen nach aussen drücke dann stossen sie sowohl an der vorderchse als auch nach oben hin an der motoraufhängung an....also auf jeden fall müsste ich die leitungen direkt unter dem anlasser verbiegen um ihn rauszubekommen. den anlasser kann ich nicht weit genug nach oben drehen um ihn mit der zahnradseite nach unten rauszunehmen.
gruss
armin
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Anlasser geht nicht raus
ok, an dieser Stelle bin ich mit meinem Latein am Ende.
Starte doch mal einen Rundruf, ob nicht jemand hier aus dem Forum bei Dir in der Nähe wohnt und bereit wäre, Dir vor Ort zu helfen.
Dann kannst Du das Geld für die Werkstatt nämlich sinnvoller in Sprit für´s Pony investieren.
Aber so ist das eben mit Oldtimern.
Entweder kannst Du selbst schrauben (oder lernst es), oder Du brauchst das nötige Kleingeld um wegen jeder Kleinigkeit eine Werkstatt zu beauftragen.....
Starte doch mal einen Rundruf, ob nicht jemand hier aus dem Forum bei Dir in der Nähe wohnt und bereit wäre, Dir vor Ort zu helfen.
Dann kannst Du das Geld für die Werkstatt nämlich sinnvoller in Sprit für´s Pony investieren.
Aber so ist das eben mit Oldtimern.
Entweder kannst Du selbst schrauben (oder lernst es), oder Du brauchst das nötige Kleingeld um wegen jeder Kleinigkeit eine Werkstatt zu beauftragen.....
Gruß
Axel
Axel
Re: Anlasser geht nicht raus
hi axel,
auf jedennfall vielen vielen danke für deine unterstützung.
gruss
armin
auf jedennfall vielen vielen danke für deine unterstützung.
gruss
armin
Re: Anlasser geht nicht raus
67GTA hat geschrieben:ok, an dieser Stelle bin ich mit meinem Latein am Ende.
Starte doch mal einen Rundruf, ob nicht jemand hier aus dem Forum bei Dir in der Nähe wohnt und bereit wäre, Dir vor Ort zu helfen.
Dann kannst Du das Geld für die Werkstatt nämlich sinnvoller in Sprit für´s Pony investieren.
Aber so ist das eben mit Oldtimern.
Entweder kannst Du selbst schrauben (oder lernst es), oder Du brauchst das nötige Kleingeld um wegen jeder Kleinigkeit eine Werkstatt zu beauftragen.....
Also das wäre es jetzt tatsächlich wert, sich das Dillema mal vor Ort anzusehen!!! Das gibts doch gar nicht das der nicht raus geht
Wenn ich nicht so weit entfernt wäre wäre ich in ein paar Minuten bei Dir, aber so...
Es wird sich sicher jemand bereit erklären Dir zu helfen! Nicht verzweifeln, das wird schon!
Ja, Axl schafft es immer wieder jemanden Mut zu machen, hat seinen Job verfehlt...
Kopf hoch!
Gruss
Martin
Starte doch mal einen Rundruf, ob nicht jemand hier aus dem Forum bei Dir in der Nähe wohnt und bereit wäre, Dir vor Ort zu helfen.
Dann kannst Du das Geld für die Werkstatt nämlich sinnvoller in Sprit für´s Pony investieren.
Aber so ist das eben mit Oldtimern.
Entweder kannst Du selbst schrauben (oder lernst es), oder Du brauchst das nötige Kleingeld um wegen jeder Kleinigkeit eine Werkstatt zu beauftragen.....
Also das wäre es jetzt tatsächlich wert, sich das Dillema mal vor Ort anzusehen!!! Das gibts doch gar nicht das der nicht raus geht
Wenn ich nicht so weit entfernt wäre wäre ich in ein paar Minuten bei Dir, aber so...
Es wird sich sicher jemand bereit erklären Dir zu helfen! Nicht verzweifeln, das wird schon!
Ja, Axl schafft es immer wieder jemanden Mut zu machen, hat seinen Job verfehlt...
Kopf hoch!
Gruss
Martin