Summit 600cfm vs. EDE 650 AVS

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
DukeLC4
Beiträge: 2880
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Summit 600cfm vs. EDE 650 AVS

Beitrag von DukeLC4 »

RedHot67 hat geschrieben:DukeLC4 hat geschrieben:bei deinem Demon passt doch jetzt alles, bis auf den niedertourigen Teillastbereich?
Warum investierst Du nicht noch etwas arbeit und passt das noch an, statt wieder 300 Euro auszugeben?
Egal welchen Vergaser du kaufst, um das Optimum zu erreichen musst du ihn immer auf deinen Motor anpassen.

Wenn du unbedingt was neues ausprobieren willst, hätte ich noch einen Holley 4010. Das ist ein 600cfm DP mit
Annular Boosters. Ultraschallgebadet und komplett überholt. Den wollte ich eh in kürze ins Forum setzen.
Sollte eigentlich auf mein Auto drauf, aber ich bin mit meinem superbilligen 4160 eigentlich sehr zufrieden.

Gruß
Patrick

Hi Patrick,

ich habe noch dieses leichte ruckeln bei 1500rpm, den Fehler habe ich dank einem Freund gefunden.
Dies ist technisch jedoch nicht so ohne Weiteres zu beheben, das wäre wieder Friemelarbeit, für mich allerdings keine Dauerlösung.
Außerdem hat der Gaser bei dem Wetter nun noch Startprobleme wenn der Motor heiß ist, also alles nicht wirklich befriedigend.

Danke für das Angebot mit dem HLY 4010, mittlerweile ein echt seltener Vergaser, das weiß ich zu schätzen.
Ich denke mit dem Summit Vergaser bin ich dann gut bedient und der ist neu.

Gruß,

Daniel
Der Summit ist kein schlechter Vergaser, allerdings wie so ziemlich alle Vergaser von der Stange zu fett abgestimmt,
damit er auf jedem Motor vernünftig läuft.
Den Cruisebereich bekommst du problemlos über die Hauptdüsen angepasst.
Den Vollastbereich müsstest du halt über die PVCR anpassen und da ist wieder bohren angesagt,
was du ja nicht möchstest und bei diesem Vergaser auch nicht so einfach zu machen ist wie beim Holley.
Schön beim Summit sind die verschraubten Air Bleeds, zumindest damit hast du dann keine Probleme mehr.

Ich würde den Summit Vergaser nach der Lieferung erstmal zerlegen, ein paar Grate entfernen und innen reinigen.
Die Fertigungsqualität ist nicht ganz perfekt, aber für die Preisklasse recht ordentlich.

Wegen deinem Warmstartproblem. Hast du einen Spacer zwischen Brücke und Versager?
Spritleitung weit genug vom Motor weg?
Kann mir nicht vorstellen das das Problem am Vergaser liegt.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5791
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Summit 600cfm vs. EDE 650 AVS

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

von welchen summit vergaser reden wir bei summit?
den hier vielleicht:

http://www.summitracing.com/parts/SUM-M08600VS/


lg
abudi
RedHot67

Re: Summit 600cfm vs. EDE 650 AVS

Beitrag von RedHot67 »

DukeLC4 hat geschrieben:Ich würde den Summit Vergaser nach der Lieferung erstmal zerlegen, ein paar Grate entfernen und innen reinigen.
Die Fertigungsqualität ist nicht ganz perfekt, aber für die Preisklasse recht ordentlich.

Wegen deinem Warmstartproblem. Hast du einen Spacer zwischen Brücke und Versager?
Spritleitung weit genug vom Motor weg?
Kann mir nicht vorstellen das das Problem am Vergaser liegt.

Gruß
Patrick

Hi Patrick,

den Vergaser zerlegen macht immer Sinn, ist bei Demon zb Pflicht, lol! Danke
Habe einen 1" phenolic spacer, von der Pumpe zum Gaser eine Gummileitung, allerdings mit einem Metallfilter dazwischen, den kann ich ja mal gegen einen Plastikfilter wechseln.
Die Leitung könnte ich zudem noch oben am Monte Carlo Bar "hoch hängen",
dann habe ich aber so ziemlich alles unternommern was geht.

Gruß,

Daniel

@abudi: genau den meinen wir
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Summit 600cfm vs. EDE 650 AVS

Beitrag von badboy289 »

Hi,

Ich kann Patrick nur Recht geben ,egal was für ein Vergaser man kauft , angepasst werden ist immer angesagt.

Es gibt Vergaser die laufen besser out of the box (ja das sind die bösen Edelbrock Vergaser) und welche die brauchen mehr liebe

so wie z.B. Demon.


Der einzige Wirklich krasse Unterschied zwischen den Marken ist nach meiner Meinung nur das Design alles andere

liegt in 1-5% Bereich und ist nur für PS-Junkies interessant.

Ein Demon wird da seinem Namen zu 100% gerecht

Mein Demon lief übrigens im Standgas/Start warm/kalt super auch mit Gummileitung und Metallfilter.

Ist dein choke voll auf wenn er warm war? Ich fahre alle Vergaser ohne choke.

4 corner idle ca. 1 Umdrehung alle 4 auf.


Auf meinem HO hab ich jetzt einem gebrauchten 600 Holley DP , das Ding läuft im Standgas , kalt ohne Benzindruck und 1 Jahr

Standzeit und ohne choke sofort im Standgas seidenweich und auf allen 8 Pötten ;-)


Der Vorbesitzer des Vergaser (ein Bekannter) hat sich einen Avenger gekauft weil der DP so schelcht lief,

aber das lag wohl nicht am Vergaser ;-) 350Chevy schrott Motor eben

5.0 HO first run
http://www.youtube.com/watch?v=NuWWU-MYeKE
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
RedHot67

Re: Summit 600cfm vs. EDE 650 AVS

Beitrag von RedHot67 »

Moin Tobi,

nicht falsch verstehen, ich stimme Vergaser generell sehr gerne auf den Motor ab!
Allerdings fummel ich jetzt schon 3 Monate am Demon rum.

Den Choke habe ich übrigens komplett abgebaut, da ist nichts mehr von übrig.

Dein Video schaue ich mir zu Hause an, hier @ wörk ist Youtube gesperrt, bin gespannt du Wahnsinniger!

Gruß,

Daniel
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Summit 600cfm vs. EDE 650 AVS

Beitrag von badboy289 »

Hi,

ist nix besonderes auf dem Video, war da noch alles sehr provisorisch, aber er lief halt sofort und einfach geil ;-)

aber ohne Benzin musste er dann aufgeben als die Schwimmerkammern leer waren.

Als ich den bekommen habe war der DP total schwarz weil viel zu fett, sieht man auch noch ein bisschen,

aber alles zurück auf Holley Standard und Basic´s eingestellt und go
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Antworten

Zurück zu „Technik“