Vacuumanschlüsse......brauch hilfe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Thommes
Beiträge: 429
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:49

Vacuumanschlüsse......brauch hilfe

Beitrag von Thommes »

hallo leute,


die Motorüberholung hab ich hinter mir....jetzt steht der block kurz vorm einbau ins auto.
wollte gestern meine neue edelbrockspinne montieren ....da hab ich die zwei anschlüsse gesehen...

da kam mir dann der gedanke wie ich das eigentlich mit dem ganzen Vacuum kram mache.

hab bei meinem cougar das Vacuum-lampen-klapp-gedöns entfernt und gegen e-motor ersetzt.

d.h. ich brauch nurnoch die nötigsten vacuum-anschlüsse.




ich habe die anschlüsse von der originalspinne mal in die neue reingedreht:




wenn ich richtig liege brauche ich Vacuum-anschlüsse für :

-für Zündung Verteiler-unterdruckdose
-für BKV ....
-für Vacuummodulator Automatikgetriebe

hab ich was vergessen ??

wobei ich an der wasserpumpe auchnoch so ein verteiler zum einschrauben für unterdruck habe ?? mit 3 anschlüssen



kann mir jemand helfen ??!!
Welche anschlüsse kann ich dicht machen ??

gruß
thomas
Thommes
Beiträge: 429
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:49

Re: Vacuumanschlüsse......brauch hilfe

Beitrag von Thommes »

hab mal verschiedene bilder im netz verglichen und bin auf folgendes szenario gekommen:











kann mir jemand sagen ob ich da richtig liege ??

oder ob da ein denkfehler ist..

??!!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Vacuumanschlüsse......brauch hilfe

Beitrag von Schraubaer »

Du benötigst in der Tat nur noch Anschlüsse für den BKV, den Zündverteiler und das Automatikgetriebe! Der "Tannenbaum" an der WaPu kann ersatzlos weg und ein Stopfen rein!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Thommes
Beiträge: 429
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:49

Re: Vacuumanschlüsse......brauch hilfe

Beitrag von Thommes »

Moin......danke heiner

Ob ich das vacuum von der spinne nehm oder vorne von der wapu is ja egal...oder ??

Wo b ekomm ich so ein blindstopfen ..hab bei keinem shop bisher so was gesehen .

Gruss thomas
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Vacuumanschlüsse......brauch hilfe

Beitrag von Schraubaer »

Nein, an der Wapu bekommst Du keine Vakuum! Das war ein temperaturgesteuertes Ventil, welches die dort angeschlossen Vakuumschläuche steuerte! Z.B., wurde die Unterdruckverstellung des Verteilers je nach Kühlwassertemperatur geregelt! Sinn war mal wieder irgend so eine carlifornische o.ä. Immessionsregelung, überflüssig wie ein Kropf!

Als Unterdruckanschluß für den BKV und den Modulator des Getriebes kannst Du einen Port an der hinteren Spinne wählen. Es sollte für den BKV allerdings ein ausreichend großer sein, entsprechend dem BKV-Schlauch. Die Unterdruckverstellung des Verteilers direkt vom timed port des Vergasers.

Den Rest fachmännisch zukorken und gut! Die Größe der benötigten Blindstopfen und deren Verfügbarkeit kann ich Dir nicht sagen, ich kenne nicht jede Spinne aus dem EffEff! Zur NOT findest Du passende im Sanitärhandel, die mit Teflonband eine wirksame Abdichtung bilden. Ich schreibe "zur Not", weil die dort in der Regel verfügbaren Zollgewinde zwar die richtige Größe und Steigung haben, aber gerade sind und nicht konisch zulaufend sind, wie die erforderliche, um es mal einfach auszudrücken.


Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Thommes
Beiträge: 429
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:49

Re: Vacuumanschlüsse......brauch hilfe

Beitrag von Thommes »

aaaahhhhh...ok ...jetzt bin ich wieder etwas schlauer ..danke

dann nehm ich vacuum für den bkv vom grossen ausgang und das fürs getriebe von den kleinen röhrchen.

das einzelne an der spinne und der 3er anschluss an der wapu mach ich dicht !!


dank dir für die hilfe !!!

gruß
Benutzeravatar
sally_66
Beiträge: 430
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley

Re: Vacuumanschlüsse......brauch hilfe

Beitrag von sally_66 »

an dem Christbaum hätte ich Interesse .... willst Du den vielleicht abgeben ???

Matthias
Thommes
Beiträge: 429
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:49

Re: Vacuumanschlüsse......brauch hilfe

Beitrag von Thommes »

Wenn ich ein ordentlichen blindstopfen auftreiben kann ja...

Falls nicht lass ich ihn dran und mach nur do gummi-pöbbels auf die 3 anschlüsse

Gruss
Antworten

Zurück zu „Technik“