Hallo, hatte ja eltzte Woche schon das Problem mit dem Blinker, Warnblink funktioniert ohne Probleme, das normale blinken allerdings nicht.Wir haben alles durchgemessen, also wenn man den Blinkerhebel bewegt schaltet er durch, habem am Ende des Kabelstranges alles gemessen.Allerdings kommt am Relais kein Strom an wenn man schaltet...wenn man nun den Plus überbrückt und direkt Strom drauf gibt und dann den Blinkerhebel schaltet kann man regulär Blinken...allerdings wird das Relais angesteuert und macht tolle Geräusche welches aus das Warnblinken steuert o.O
Mir gehen nun wirklich die Ideen aus...Wo holt er sich den Strom denn her? Sinnhaftigkeit Funktion des ganzen Gedöns ist mir Schleierhaft ^^ wenn zufällig Jemand abhilfe weis, wäre sehr dankbar ^^
lG Patriiiiiick
Funktionsweise Blinker / Ansteuerung Relais (geht nicht)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Funktionsweise Blinker / Ansteuerung Relais (geht nicht)
Patrick Lee hat geschrieben:
Mir gehen nun wirklich die Ideen aus...Wo holt er sich den Strom denn her? Sinnhaftigkeit Funktion des ganzen Gedöns ist mir Schleierhaft ^^ wenn zufällig Jemand abhilfe weis, wäre sehr dankbar ^^
lG Patriiiiiick
Servus
Kennst du Stromlaufpläne,sind immer sehr Hilfreich
gruß
Franz
Mir gehen nun wirklich die Ideen aus...Wo holt er sich den Strom denn her? Sinnhaftigkeit Funktion des ganzen Gedöns ist mir Schleierhaft ^^ wenn zufällig Jemand abhilfe weis, wäre sehr dankbar ^^
lG Patriiiiiick
Servus
Kennst du Stromlaufpläne,sind immer sehr Hilfreich
gruß
Franz
Re: Funktionsweise Blinker / Ansteuerung Relais (geht nicht)
Ja, danke kenn ich...
alle die ich mir angeschaut habe waren nicht zu gebrauchen, hat nichts drauf erkannt was ein sonderlich viel weiter bringen
würde.
Patrick
alle die ich mir angeschaut habe waren nicht zu gebrauchen, hat nichts drauf erkannt was ein sonderlich viel weiter bringen
würde.
Patrick
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Funktionsweise Blinker / Ansteuerung Relais (geht nicht)
...wenn man nun den Plus überbrückt und direkt Strom drauf gibt und dann den Blinkerhebel schaltet kann man regulär Blinken...allerdings wird das Relais angesteuert und macht tolle Geräusche welches aus das Warnblinken steuert o.O
Hab´mir DAS 3-4 mal durchgelesen und werde nicht recht schlau, was Du meinst!
" Stromlauf" (die Pläne sind simpel!) ist folgender: Plus 12V ACC, Blinkrelais, Lenkstock(blink)schalter, Blinkerbirnen!
Heiner....
Hab´mir DAS 3-4 mal durchgelesen und werde nicht recht schlau, was Du meinst!
" Stromlauf" (die Pläne sind simpel!) ist folgender: Plus 12V ACC, Blinkrelais, Lenkstock(blink)schalter, Blinkerbirnen!
Heiner....
Re: Funktionsweise Blinker / Ansteuerung Relais (geht nicht)
Hey Heiner,
hab auch etwas dran gesessen das zu formulieren^^ weil ich wie gesagt auch etwas überfragt von der Kabelführung gerade
bin...
Also, wenn man den Blinkerhebel betätigt schaltet er zwar durch, allerdings kommt kein Plus (Strom) am Relais an... wenn man nun an das Kabel was vom Stecker zum Relais geht direkt Strom drauf gibt und nun den Blinkerhebel betätigt kann man ganz regulär blinken.
Problem ist also das wenn man blinkt das Relais nicht angesteuert wird, (würde ich daraus schließen)
Hoffe jetzt ist es irgendwie etwas verständlicher
lG Patrick
hab auch etwas dran gesessen das zu formulieren^^ weil ich wie gesagt auch etwas überfragt von der Kabelführung gerade
bin...
Also, wenn man den Blinkerhebel betätigt schaltet er zwar durch, allerdings kommt kein Plus (Strom) am Relais an... wenn man nun an das Kabel was vom Stecker zum Relais geht direkt Strom drauf gibt und nun den Blinkerhebel betätigt kann man ganz regulär blinken.
Problem ist also das wenn man blinkt das Relais nicht angesteuert wird, (würde ich daraus schließen)
Hoffe jetzt ist es irgendwie etwas verständlicher
lG Patrick
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Funktionsweise Blinker / Ansteuerung Relais (geht nicht)
Dann fehlt am Eingang des "Relais" (Bimetallschalters) die Eingangsspannung! Kabelschaden, Kontaktstörung? What ever, Fehler suchen, beseitigen, oder irgendwo vom Zündschloss geschaltete 12V herholen.
Heiner...
Heiner...