Hallo Leute, wie oben im Titel, spreche ich diejenigen an, die einen Swap von X auf AOD gemacht haben und sich ein Crossmember für das AOD selbst gebaut haben.
Ich möchte ungerne mein Crossmember vom FMX zerschnaddeln, damit ich alles für einen evtl. Rückbau heil behalten kann!
Falls also Einer so`n Teil selbst entworfen und vielleicht davon ein Skizze mit Maßen hat, das wäre Riesenkino!!!
Heiner...
Frage an die AOD-Umbauer!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Frage an die AOD-Umbauer!
Schraubaer hat geschrieben:Hallo Leute, wie oben im Titel, spreche ich diejenigen an, die einen Swap von X auf AOD gemacht haben und sich ein Crossmember für das AOD selbst gebaut haben.
Ich möchte ungerne mein Crossmember vom FMX zerschnaddeln, damit ich alles für einen evtl. Rückbau heil behalten kann!
Falls also Einer so`n Teil selbst entworfen und vielleicht davon ein Skizze mit Maßen hat, das wäre Riesenkino!!!
Heiner...
Hallo Heiner,
die Crossmember für 65-66, 67-68, 69-70 sind ja alle unterschiedlich,
denke die vom Cougar sind auch nochmal anders.
Am besten du hängst das AOD rein und positionierst es so hoch wie möglich.
Dann kannst du dir den neuen Crossmember leicht selbst ausmessen.
Als Getriebelager passt das vom C4.
Wie löst du das mit dem TV Cable, nimmst du das Lokar Kit?
Das hatte ich damals, nicht günstig, aber sehr gut passend.
Gruß
Patrick
Ich möchte ungerne mein Crossmember vom FMX zerschnaddeln, damit ich alles für einen evtl. Rückbau heil behalten kann!
Falls also Einer so`n Teil selbst entworfen und vielleicht davon ein Skizze mit Maßen hat, das wäre Riesenkino!!!
Heiner...
Hallo Heiner,
die Crossmember für 65-66, 67-68, 69-70 sind ja alle unterschiedlich,
denke die vom Cougar sind auch nochmal anders.
Am besten du hängst das AOD rein und positionierst es so hoch wie möglich.
Dann kannst du dir den neuen Crossmember leicht selbst ausmessen.
Als Getriebelager passt das vom C4.
Wie löst du das mit dem TV Cable, nimmst du das Lokar Kit?
Das hatte ich damals, nicht günstig, aber sehr gut passend.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Frage an die AOD-Umbauer!
Hat sich erledigt! Benutze das Crossmember vom FMX, etwas wegdremeln und das passt. Ja, LOKAR-Zug, denke ist besser als das Original anzupassen. Beim Cougar gibt`s allerdings keine Unterschiede zum Pony.
Heiner...
Heiner...