Hallo,
vielleicht eine blöde Frage, aber ist die Antenne beim 65er manuell oder elektrisch auszufahren?
Leider ist mein originalradio ohne funktion so dass ich es nicht ausprobieren kann.
Und bevor ich jetzt mit deutlich mehr Kraft versuche sie herauszuziehen wollte ich lieber nochmal fragen ob das Ding nicht elektrisch ist und ich noch irgendwas kaputt rupfe.
Danke
Gruß
Jo
Antenne manuell oder elektrisch?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Antenne manuell oder elektrisch?
Jo65 hat geschrieben:Hallo,
vielleicht eine blöde Frage, aber ist die Antenne beim 65er manuell oder elektrisch auszufahren?
Leider ist mein originalradio ohne funktion so dass ich es nicht ausprobieren kann.
Und bevor ich jetzt mit deutlich mehr Kraft versuche sie herauszuziehen wollte ich lieber nochmal fragen ob das Ding nicht elektrisch ist und ich noch irgendwas kaputt rupfe.
Danke
Gruß
Jo
Servus
Und da stellt sich gleich die frage,ob überhaubt noch die Original Antenne verbaut ist,oder irgendwer mal eine Elektrische nachgerüstet hat.
gruß
Franz
vielleicht eine blöde Frage, aber ist die Antenne beim 65er manuell oder elektrisch auszufahren?
Leider ist mein originalradio ohne funktion so dass ich es nicht ausprobieren kann.
Und bevor ich jetzt mit deutlich mehr Kraft versuche sie herauszuziehen wollte ich lieber nochmal fragen ob das Ding nicht elektrisch ist und ich noch irgendwas kaputt rupfe.
Danke
Gruß
Jo
Servus
Und da stellt sich gleich die frage,ob überhaubt noch die Original Antenne verbaut ist,oder irgendwer mal eine Elektrische nachgerüstet hat.
gruß
Franz
Re: Antenne manuell oder elektrisch?
Nachdem das funktionslose Originalradio noch drin ist sage ich jetzt einfach mal es ist die originale Antenne...hoffe ich 

-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Antenne manuell oder elektrisch?
Jo65 hat geschrieben:Nachdem das funktionslose Originalradio noch drin ist sage ich jetzt einfach mal es ist die originale Antenne...hoffe ich 
Glaskugel

Glaskugel
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: Antenne manuell oder elektrisch?
Hi Jo.
Ich glaskugle jetzt mal, dass Deine Antenne im rechten Kotflügel eingebaut ist.
- Lenkrad rechts einschlagen.
- Neben das rechte Vorderrad stehen.
- Kopf senken.
- Noch mehr Kopf senken.
- Kopf in den Radausschnitt stecken.
- Kopf nach oben drehen.
- Antenne ankucken...
-> Bilder könnten auch helfen, vor allem von unter-dem-Kotflügel...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich glaskugle jetzt mal, dass Deine Antenne im rechten Kotflügel eingebaut ist.
- Lenkrad rechts einschlagen.
- Neben das rechte Vorderrad stehen.
- Kopf senken.
- Noch mehr Kopf senken.
- Kopf in den Radausschnitt stecken.
- Kopf nach oben drehen.
- Antenne ankucken...
-> Bilder könnten auch helfen, vor allem von unter-dem-Kotflügel...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...