Anlasser Defekt?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Patrick Lee

Anlasser Defekt?

Beitrag von Patrick Lee »

Hallo,

ich restauriere gerade meinen 68 Mustang Coupe, da des öfteren nach langem stehen die Baterie leer war wurde insgesamt 3 mal überbrückt, nun wollten wir den Wagen starten und das einzige was kam war ein "klack klack klack" gehe ich richtig in der Annahme das der Anlasser nun den Geist aufgegeben hat oder hätte noch jemand eine andere Idee o.O

Würde mich über des Rätseln Lösung freuen ;)

lG Patrick =)
Mustang64

Re: Anlasser Defekt?

Beitrag von Mustang64 »

Hi Patrick


Das "klack klack klack" ist meist vom Magnetschalter des Starters und passiert wenn

Magnetschalter defekt, oder

Batterie zu schwach

oder schlechte Masse


Ich tippe auf schwache Batterie

Gruss

Martin
Patrick Lee

Re: Anlasser Defekt?

Beitrag von Patrick Lee »

Hey Martin,

danke für die Antwort, ich werde gleich mal den Magnetschalter tauschen und hoffen das es das ist (wäre das einfachtse neben schwacher Batterie^^)

Ich sag dann was bei rausgekommen ist ;)

lG Patrick
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Anlasser Defekt?

Beitrag von Orbiter »

Der Martin hat alle Verdächtigen genannt, Am warscheinlichsten ist die schlechte Masse, dann die schwache Baterie, der Magnetschalter würde ich für unwarscheinlich halten,
Viel Glück bei der Suche,

Der Kriechsstrom würde mir mer Kopfzerbrechen machen,
Nach dem abstellen des Motors einfach mal ein Pohl von der Baterie abzieghen und mit einer Prüflampe überbrücken, ist ein Kriechstrom vorhanden leuctet die Prüflampe,
Geht die Prüflampe kaputt ist es ein großer Kriechstrom

Grüße
Markus ausgekrochen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Patrick Lee

Re: Anlasser Defekt?

Beitrag von Patrick Lee »

Hey Ho,

habe Kriechstrom nachgemessen, keiner vorhanden ! :) habe dann mal Magnetschalter getauscht, sparng "sofort an" also nicht flüssig aber nach einigem gejuckel Sprang das Triebwerk dann an, dann noch die Batterie getauscht und alles war super, sprang auf Anhieb an, evtl. kam ja das eine zum anderen :)

Auf jedenfall danke für die Hilfe :)

Grüße Patriiiick
Antworten

Zurück zu „Technik“