67er Mustang in Bad Saulgau

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67er Mustang in Bad Saulgau

Beitrag von Schraubaer »

Ist das'n Schrotthändler? Nur Schweineeimer!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: 67er Mustang in Bad Saulgau

Beitrag von JMS Bavaria »

MustangVlbg hat geschrieben:Guten Morgen,
ihr habt ja meinen Namen doch noch gefunden ;)
Dann hast du mit dem Händler nicht gerade die Beste Erfahrung gemacht so wie es sich anhört. Ich selber bin auch nur einmal kurz stehen geblieben an einem Samstag da war glaub keiner von denen da.
Dann sind sie bezüglich der Preisverhandlung nicht gerade Aussage kräftig.

Meine Fähigkeiten im Berreich Mustang weiss ich selber noch nicht :D. Das wäre mein erster. Aber allgemein zu meinen Fähigkeiten kann ich sagen das wir einen Bauernhof zu Hause haben mit viel Platz :lol: . Dort reparieren wir an Landmaschinen eigentlich alles selber (Schweissen, Elektrik,.... Mach auch bei meinen anderen Autos so gut wie alles selber.
Ich habe eine Ausbildung als Werkzeugmacher abgeschlossen und arbeite momentan als CNC Fräser.
Ich habe eine große Werkstatt wo alles drinnen ist was man braucht (Hebebühne, Schweissgerät, Fräsmaschine, Bandsäge, Kran, Presse,sehr viel Handwerkzeug,...)


Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen mit meiner Erklärung.

Gruß
Lukas
Hi Lucas,

das sind wesentlich bessere Voraussetzungen und Gegebenheiten als meine :lol: Da sollte sich doch was finden lassen ;)

Bist Du örtlich begrenzt oder würdest Du auch ein paar Kilometer fahren?
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
MustangVlbg
Beiträge: 16
Registriert: So 30. Apr 2017, 17:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Leider noch kein Mustang

Re: 67er Mustang in Bad Saulgau

Beitrag von MustangVlbg »

Hallo Jürgen,

ja von den Vorraussetzungen bin ich schon mal auf einem guten Weg und ich bin auf der Suche nach einer neuen Herrausforderung in meiner Freizeit.
Ich bin vom Ort her eigentlich gar nicht eingegrenzt. Mir machen auch lange Auto fahrten nichts aus. Also sind mir so gut wie alle km egal wenn denn dort was brauchbares auf mich wartet :)
Wenn du irgendwas weisst dann bin ich über Infos sehr Dankbar. Kenne mittlerweile schon alle Mustangs in sämtlichen Gebrauchtwagen Börsen. Das kennt ihr mit Sicherheit genau so. :|
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: 67er Mustang in Bad Saulgau

Beitrag von vn800 »

Schraubaer hat geschrieben:Ist das'n Schrotthändler? Nur Schweineeimer!
x2
Genau auf den Punkt gebracht.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9527
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: 67er Mustang in Bad Saulgau

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

ich finde es erst mal grundsätzlich gut, wenn ein Händler auch mal "Projektfahrzeuge" anbietet.

Mir ist so was viel, viel lieber als die ganzen Verkaufsgeduschten Pony Leichen, die bei vielen anderen Händlern (für perverse Summen) aufgerufen werden.

Lackiert werden müssen die meisten eh und jahrelanger Wartungsstau genau so beseitigt werden wie die kosmetische Mängel. Da muss zumindest kein Verkaufs-Pfusch beseitigt werden

Ich finde sogar den Fastback relativ attraktiv - war jetzt keine Kaufempfehlung ist - sondern einfach ein Angebot darstellt, welches ich mir genauer anschauen würde.

Aber ich bin ja auch nicht der"normale" Pony Käufer..

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: 67er Mustang in Bad Saulgau

Beitrag von markitzero »

....finde auch das der seine "Rosteimer" doch recht transparent anbietet.....
......und wer sich solche Resto-Objekte antut, der weiß doch in der Regel was auf ihn zu kommt und was man noch reinstecken muss...... ;)


Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
perner92
Beiträge: 289
Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition

Re: 67er Mustang in Bad Saulgau

Beitrag von perner92 »

Hallo Lukas,

Du hast den wahrscheinlich schon gesehen...? Wenn nicht, es liest sich ganz ordentlich, bzw ehrlich. Evtl. mal Bilder der Schwachstellen Anfragen, dann weiß man mehr ;)

Viel Glück bei der Suche

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -216-19030
Gruß Kristopher

- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67er Mustang in Bad Saulgau

Beitrag von Schraubaer »

Wenn dieser "Händler" einigermaßen clever ist, strebt der bei Seiner Angebotskalkulation 200% an. D.h., Sein EK liegt bei ca. 3000 Geld, plus Einfuhrkosten.
Wenn man sich etwas Transparenz über die Qualitäten solcher Fahrzeuge anrechachiert hat, kann man sich leicht ausrechnen, was für eine Vollresto nötig sein wird.
Mir scheint es sich bei diesem Laden um eine Hyperahmabschöpfstelle für limitierte Bausparverträge zu sein.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
plumcrazy
Beiträge: 1456
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: 67er Mustang in Bad Saulgau

Beitrag von plumcrazy »

68GT500 hat geschrieben:Hi,

ich finde es erst mal grundsätzlich gut, wenn ein Händler auch mal "Projektfahrzeuge" anbietet.

Mir ist so was viel, viel lieber als die ganzen Verkaufsgeduschten Pony Leichen, die bei vielen anderen Händlern (für perverse Summen) aufgerufen werden.

Lackiert werden müssen die meisten eh und jahrelanger Wartungsstau genau so beseitigt werden wie die kosmetische Mängel. Da muss zumindest kein Verkaufs-Pfusch beseitigt werden

Ich finde sogar den Fastback relativ attraktiv - war jetzt keine Kaufempfehlung ist - sondern einfach ein Angebot darstellt, welches ich mir genauer anschauen würde.

Aber ich bin ja auch nicht der"normale" Pony Käufer..

mfg

Michael
+1

Carsten
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“