67/68er ist das was ich suche...

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Tom82
Beiträge: 14
Registriert: So 11. Jun 2017, 20:24

Re: 67/68er ist das was ich suche...

Beitrag von Tom82 »

Ach du scheisse was sind das denn für Horror Geschichten.
Ne also ohne Beistand im Sinne von Hilfe eines geschulten Auges werde ich nichts kaufen gehen.
Geht ja auch nicht nur um den Zustand der Karosse auch um den Motor und dessen laufruhe, genauso wie auch das Getriebe ob Automatik oder Schalt...
Ich bin euch überaus dankbar, dass ich mir da die Augen öffnet auch wenn ich jetzt Angst habe was falsches zu kaufen..aber besser Vorsicht als Nachsicht :)
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 67/68er ist das was ich suche...

Beitrag von phudecek »

Alle aufgezählten Punkte lassen sich mit einem schwachen Magnet aufdecken. Wenn du einen der sich auskennt dabei hast wird er das hoffentlich standartmäßig machen.

Selbst wenn reparaturblece verwendet werden lässt sich so eine schlecht gemachte Schweißnart die stark gespachtelt werden musste aufdecken.

Kopf hoch das wird schon. Solche Sachen passieren vor allem Leuten die ihr erspartes abheben und sich nach optik was aussuchen ohne nachzuhaken, und ihnen das blubbern des V8 bei der Probefahrt schon reicht um den Vertrag zu unterzeichnen.
Viele Grüße
Peter
Tom82
Beiträge: 14
Registriert: So 11. Jun 2017, 20:24

Re: 67/68er ist das was ich suche...

Beitrag von Tom82 »

Ja denke dass ein lackmessgerät nicht wegzudenken ist und alle anderen Hilfsmittel auch.
Aber ich hab mich mittlerweile dazu entschieden einen zu kaufen wo die gesamte Restaurierung dokumtiert worden ist...so weiß ich was ich kaufe. Dann gibt es auch keine Überraschungen.
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: 67/68er ist das was ich suche...

Beitrag von grexl »

Hallo Tom,

wenn ich dir einen Rat geben darf:
Mach dir um das Äussere des Wunschautos nicht soviele Gedanken. Am wichtigsten ist wirklich, dass du jemanden mitnimmst, der sich auskennt.
Und damit meine ich nicht einen Freund, der mal Mechaniker war oder ist...
Am besten du startest hier im Forum einen Aufruf an die alten Hasen, die nämlich selbst (!!) schon mindestens eine Resto gemacht haben. DIE helfen dir wirklich. Denn eine Resto-Doku kann auch trügerisch sein, und muss richtig eingeschätzt werden. Es wird auch Autos geben ohne umfassende Dokus, die interessant sind...

Also:
leg ein paar grüne Scheine auf den Tisch, hoffe, dass einer hier im Forum anbeisst und fahr auf Besichtigungstour mit ihm. Dieses Geld wirst du mindestens zum Faktor 1:1 wieder zurückverdienen, indem der Kaufpreis günstiger wird oder Alpträume erspart bleiben!

gutes Gelingen,
Gregor

ach ja: ich bin nicht der richtige Mann dafür ;-) konnte bei meiner Resto nur Wochenends mithelfen...
lg Gregor
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“