Temperaturen im Motorraum

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Temperaturen im Motorraum

Beitrag von immerfernweh »

Hallo zusammen

ich habe mir mal wieder ein neues Spielzeug gekauft; ein Infrarot-Thermometer.

Da ich immer mal wieder Probleme mit der Temperaturanzeige habe, habe ich mal ein bisschen im Motorraum herumgemessen und dabei folgende Ergebnisse nach etwa 5 km Fahrt erhalten:

Thermostatgehäuse: 90°C
Kühlereingang: 82° C
Kühlerausgang: 60° C

Sieht für mich erst mal normal aus, oder was meint ihr?

Dann habe ich die Temperaturen am Gussabgaskrümmer gemessen und eine für mich nicht erklärbare Abweichung gefunden:
Zylinder 1: 190°C
Zylinder 2: 155°C
Zylinder 3: 155°C
Zylinder 4: 140°C
Zylinder 5: 155°C
Zylinder 6: 155°C
Zylinder 7: 162°C
Zylinder 8: 155°C

Den ersten Zylinder habe ich mehrfach nachgemessen. Der ist immer deutlich heißer als die anderen.
Warum???

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Mustang64

Re: Temperaturen im Motorraum

Beitrag von Mustang64 »

Hi,

Also mit den Zylindern da müsste ich mal nachmessen ( wenn er erst wieder fährt ),

aber soviel kann ich Dir sagen: 20Grad differenz zum oberen und unteren Kühlerschlauch ist absolut in Ordnung!

Gruss

Martin
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Temperaturen im Motorraum

Beitrag von CandyAppleGT »

Normalerweise müsste er hinten heißer als vorne sein, da die vorderen krümmerrohre vom Fan gekühlt werden. Wie sieht die Kerze von Nr. 1 aus?

LG,

Daniel
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Temperaturen im Motorraum

Beitrag von immerfernweh »

CandyAppleGT hat geschrieben:Normalerweise müsste er hinten heißer als vorne sein, da die vorderen krümmerrohre vom Fan gekühlt werden. Wie sieht die Kerze von Nr. 1 aus?

LG,

Daniel

Messung erfolgte quasi zum Feierabend. Wie die Kerzen aussehen, kann ich noch nicht sagen. Werde ich in Bälde eh wechseln und auch die Zündung auf Pertronix 1 umrüsten (Empfehlung von Michael)

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Stallknecht
Beiträge: 201
Registriert: So 15. Mai 2011, 16:22

Re: Temperaturen im Motorraum

Beitrag von Stallknecht »

Hallo,

Ja, das Zündkerzenbild kann aufzigen, ob der 1. Zylinder etwas magerer läuft, als die anderen.
Damit wären die Temperaturunterschiede erklärt.

Dagegen was machen geht aber nicht wirklich, weil man dafür keine Einstellmöglichkeiten hat.
Das Gemisch verteilt sich halt irgendwie über die Ansaugspinne und da ist eine gewissse Ungleichverteilung normal, weil auch die Wege
zwischen Vergaser und den einzelnen Zylindern unterschiedlich lang sind.
Man könnte höchstens mal überprüfen, ob die Ventile alle richtig eingestellt bzw. ob überall die selben Teile im Kopf verbaut sind.

Der Motor läuft doch gut, oder? Dann würde ich das als Information einfach mal abspeichern. 190 Grad sind jetzt auch nicht kritisch.

Gruß
Martin
Spilli
Beiträge: 517
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T

Re: Temperaturen im Motorraum

Beitrag von Spilli »

Hi Frank,

wo hast du denn dein Infarotmessgerät gekauft und was hast du bezahlt? Will mir auch noch eins zulegen.

Lg Sebastian
Lg Sebastian
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Temperaturen im Motorraum

Beitrag von immerfernweh »

Spilli hat geschrieben:Hi Frank,

wo hast du denn dein Infarotmessgerät gekauft und was hast du bezahlt? Will mir auch noch eins zulegen.

Lg Sebastian

guckst Du hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1009 ... Detail=005
keine 30 Euronen

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Temperaturen im Motorraum

Beitrag von TripleT »

Den hab ich, noch ein ticken günstiger.
Auch astrein....

http://www.ebay.de/itm/Infrarotthermome ... 27b8a24471

Habe den für 22 Euro als Preisvorschlag bekommen....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Antworten

Zurück zu „Technik“