komisches Pfeifen beim beschleunigen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: komisches Pfeifen beim beschleunigen

Beitrag von terra67 »

prima, choke tube heist das Teil also, ich schau mal ob ich das dicht bekomm.
Danke Martin
ps. Bin im Erziehungsurlaub die nächsten zwei Jahre, dh. ich bin nicht so solvent
und das mit der Kopfdichtung wäre unschön da ich doch bei solchen Sachen Hilfe brauch.
Lieber Gruß
Frank
bird

Re: komisches Pfeifen beim beschleunigen

Beitrag von bird »

Hi,

ich höre auch hin und wieder so eine Art "Zwitschern" während der Fahrt. Ich glaube zu hören, dass es irgendwo unter der Amarturentafel/Handschufach oder so herkommt. Ich habe das Geräusch ganz einfach weg bekommen in dem ich das Radio lauter mache...dann höre ich es nicht mehr....

Die "alten" Kisten machen halt hin und wieder mal komische Geräusche, mann muss nicht jedem davon auf den Grund gehen und es eleminieren....dann verliert das Fahrzeug seinen Charakter und Charme...und genau deshalb wollte ich ja ein Oldtimer haben.
Benutzeravatar
Möstang
Beiträge: 840
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe ebay Blindkauf, 68 convertible playboy pink
5er BMW E34 Touring, 3er Bmw E91

Re: komisches Pfeifen beim beschleunigen

Beitrag von Möstang »

@ bird

vielleicht haben sich aber auch ein paar Spatzen unter deinem Armaturenbrett eingenistet als du mal das Dach offen hattest oder kommt das Geräusch meist im Frühling beim offenen fahren.
Grüße Stephan (Mö)

Bild Bild Bild Central Chapter



1968 Coupe 302 4V Klima Servo Scheiben BKV Tahoe Turquoise, 1968 Conv. playboy pink gleiche Ausstattung
Bigbemme
Beiträge: 772
Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:16
Clubmitglied: Nein

Re: komisches Pfeifen beim beschleunigen

Beitrag von Bigbemme »

Also ich muss jetzt auch mal Farbe bekennen:

Das von Frank beschriebene Geräuschverhalten kommt mir sehr sehr bekannt vor. Bei meiner Überführungsfahrt habe ich dies ebenso wahrgenommen. Wobei ich mich erinnere, dass das Pfeifen nicht nur beim beschleunigen sondern auch bei konstanter Fahrt zu hören war. Im höheren Drehzahlbereich war es weg.

@Frank:
Da mein Karren im Moment noch nahezu komplett zerlegt ist, wird es bei mir mit der Suche noch dauern aber ich würde mich freuen wenn Du eventuelle Neuigkeiten postest...Ich werde es früher oder später auch tun.
Grüße

David

Bild
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: komisches Pfeifen beim beschleunigen

Beitrag von CandyAppleGT »

Vergaser können auch mal ganz gerne pfeifen oder fauchen. Mein Holley tut das auch zwischen 3500 und 4500.

LG,

Daniel
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: komisches Pfeifen beim beschleunigen

Beitrag von terra67 »

Hallo
choke tube ist doch nicht die Ursache des zwitscherns , was ich doch alles entdecke beim Mustangcheck, war doch tatsächlich der Anlasser locker, alle Schrauben waren lose. Hätte blöd enden können. Ansaugspinne ist undicht und müß erneuert werden. Werde mich wohl an das
Geräusch gewöhnen mussen
@ David
Wenn ich je die Ursache finde, melde ich mich wieder
liebe Grüße
Frank
bird

Re: komisches Pfeifen beim beschleunigen

Beitrag von bird »

Möstang hat geschrieben:@ bird

vielleicht haben sich aber auch ein paar Spatzen unter deinem Armaturenbrett eingenistet als du mal das Dach offen hattest oder kommt das Geräusch meist im Frühling beim offenen fahren.


LACH...na dann sollte es im Herbst wieder etwas ruhiger werden wenn die Flattermänner wieder nach Afrika fliegen...
Muss ich mal beobachten und ein paar frische Regenwürmer in den Fussraum platzieren.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: komisches Pfeifen beim beschleunigen

Beitrag von Schraubaer »

Sowas banales, wie den Keilriemen hast Du überprüft, oder?

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: komisches Pfeifen beim beschleunigen

Beitrag von terra67 »

Ja klar Heiner Danke, alles okay, wenns nur keine Kopfdichtung ist....
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: komisches Pfeifen beim beschleunigen

Beitrag von terra67 »

hallo
Ich habe jetzt die Kompression gemessen.
2x 10,2
3x 10,5
2x 10,8
1x 11,0

ich denke die der Motor ist 0.k.
mach am WE die Ansaugspinne dicht
und ewig zwitschert der Gaul

bis bald
Frank
Antworten

Zurück zu „Technik“