Dichtung Blinkerkontrollleuchten

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Dichtung Blinkerkontrollleuchten

Beitrag von immerfernweh »

Hallo zusammen

ich habe heute meine Armaturentafel ausgebaut und wollte diese mal reinigen - war dringend nötig!

Dabei fielen mir die verrotteten Dichtungen zwischen der Blinkerkontrollleuchten und der Armaturenabdeckung auf. Das Zeug ist klebrig wie Teer und ließ sich auch erst durch den massiven Einsatz von "Aufkleber und Kleberreste Entferner - auch gegen Harz und Teer" beseitigen. Nun klafft aber ein Loch zwischen den beiden Anbauteilen und das Licht der Blinkerkontrollleuchten kann sich nun unkontrolliert streuen und erreicht kaum mein Auge!

Wer weiß, aus welchem Material diese Dichtungen sind und ob man so etwas überhaupt noch bekommt?
Was habt ihr in Ermangelung des Originalteils denn als Alternative genommen?

Bilder der verrrotteten Dichtungen am Anzeigenträger:


By immerfernweh at 2012-06-03

Bilder der verrotteten Dichtungen am Cover mit grünem Glas:


By immerfernweh at 2012-06-03


By immerfernweh at 2012-06-03

Bilder der verrotteten Dichtungen am Cover nach Abbau des grünen Glases:


By immerfernweh at 2012-06-03


By immerfernweh at 2012-06-03

Nebenbei fiel mir auch auf, dass einige Befestigungsschrauben fehlen. Die Schrauben haben einen 1/4" Kopf und sind etwa 3/4" lang. Wo bekommt man solche Schrauben?

Hier zwei Bilder:


By immerfernweh at 2012-06-03


By immerfernweh at 2012-06-03

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Dichtung Blinkerkontrollleuchten

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Tesa Moll

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Dichtung Blinkerkontrollleuchten

Beitrag von immerfernweh »

Hi Stephan

habe mich heute mit klebbarer Trittschalldämmung versucht und es hat geklappt.

Erst mal die Dichtung zugeschnitten:

By immerfernweh at 2012-06-04

Dann ordentlich angepasst:

By immerfernweh at 2012-06-04

Schön eingesetzt:

By immerfernweh at 2012-06-04

Alles festgeklebt - außen zweilagig weil sonst die Befestigungsscheiben nicht gepasst hätten:

By immerfernweh at 2012-06-04

Zusammengebaut. Passt!

By immerfernweh at 2012-06-04

Gruß
Frank

ps: wo kann ich die Schrauben kaufen? Ich möchte kein Zoll/DIN Mischmasch im Auto!
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Dichtung Blinkerkontrollleuchten

Beitrag von Eifel-Cruiser »

immerfernweh hat geschrieben:
ps: wo kann ich die Schrauben kaufen? Ich möchte kein Zoll/DIN Mischmasch im Auto!



AMK Products

http://www.amkproducts.com/default.htm

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Dichtung Blinkerkontrollleuchten

Beitrag von immerfernweh »

Eifel-Cruiser hat geschrieben:immerfernweh hat geschrieben:
ps: wo kann ich die Schrauben kaufen? Ich möchte kein Zoll/DIN Mischmasch im Auto!



AMK Products

http://www.amkproducts.com/default.htm

Stephan

Kann ich das über Dich beziehen?

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“