DukeLC4 hat geschrieben:Eifel-Cruiser hat geschrieben:Hallo Dirk,
die ist genau gleich
Stephan
Also,
die neuen Repro Rallypacs die ich kenne sind spannungsgetriggert, nicht stromgetriggert wie die originalen.
Ich habe so eins z.B. verbaut.
Der Sensoreingang wird bei den nachproduzierten Rallypacs auf das Minus der Zündspule gelegt,
wie heutzutage bei den Drehzahlmessern üblich.
Gruß
Patrick
Hallo Patrick
Ich meinet die Verwendung des Rally Pac Under Dash Harness.
Der wird genauso eingeschleift wie es auch bei den alten war, bei dem Aftermarket RP wird aber auf Änderungen explizit hingewiesen
Stephan
Pally Pac Anschluss Drehzahlmesser
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Pally Pac Anschluss Drehzahlmesser
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
-
- Beiträge: 2880
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Pally Pac Anschluss Drehzahlmesser
Eifel-Cruiser hat geschrieben:DukeLC4 hat geschrieben:Eifel-Cruiser hat geschrieben:Hallo Dirk,
die ist genau gleich
Stephan
Also,
die neuen Repro Rallypacs die ich kenne sind spannungsgetriggert, nicht stromgetriggert wie die originalen.
Ich habe so eins z.B. verbaut.
Der Sensoreingang wird bei den nachproduzierten Rallypacs auf das Minus der Zündspule gelegt,
wie heutzutage bei den Drehzahlmessern üblich.
Gruß
Patrick
Hallo Patrick
Ich meinet die Verwendung des Rally Pac Under Dash Harness.
Der wird genauso eingeschleift wie es auch bei den alten war, bei dem Aftermarket RP wird aber auf Änderungen explizit hingewiesen
Stephan
Hi Stephan,
ja, der wird sehr ähnlich eingeschleift, Dauerplus vom Türkontakt usw.
Nur der Trigger für den DZM wird am Minus der Zündspule abgegriffen,
nicht wie original kurz nach dem Zündschloß eingeschleift.
Dazu ist bei den nachgebauten Rallypacs auch ein extra langes Kabel dabei,
wenn ich noch richtig weiß ist das schwarz.
Gruß
Patrick
die ist genau gleich
Stephan
Also,
die neuen Repro Rallypacs die ich kenne sind spannungsgetriggert, nicht stromgetriggert wie die originalen.
Ich habe so eins z.B. verbaut.
Der Sensoreingang wird bei den nachproduzierten Rallypacs auf das Minus der Zündspule gelegt,
wie heutzutage bei den Drehzahlmessern üblich.
Gruß
Patrick
Hallo Patrick
Ich meinet die Verwendung des Rally Pac Under Dash Harness.
Der wird genauso eingeschleift wie es auch bei den alten war, bei dem Aftermarket RP wird aber auf Änderungen explizit hingewiesen
Stephan
Hi Stephan,
ja, der wird sehr ähnlich eingeschleift, Dauerplus vom Türkontakt usw.
Nur der Trigger für den DZM wird am Minus der Zündspule abgegriffen,
nicht wie original kurz nach dem Zündschloß eingeschleift.
Dazu ist bei den nachgebauten Rallypacs auch ein extra langes Kabel dabei,
wenn ich noch richtig weiß ist das schwarz.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Sky
- Beiträge: 754
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289
Re: Pally Pac Anschluss Drehzahlmesser
Statusinfo.
Mein DZM funktioniert. Danke an alle.
Nur noch eine Frage.
Im Standgas zeigt der DZM ca. 500 Umdrehungen. Kann ich das teil kallibrieren da ich denke 500 ist ein etwas geringer Wert.
Sky
Mein DZM funktioniert. Danke an alle.
Nur noch eine Frage.
Im Standgas zeigt der DZM ca. 500 Umdrehungen. Kann ich das teil kallibrieren da ich denke 500 ist ein etwas geringer Wert.
Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Pally Pac Anschluss Drehzahlmesser
Sky hat geschrieben:Statusinfo.
Mein DZM funktioniert. Danke an alle.
Nur noch eine Frage.
Im Standgas zeigt der DZM ca. 500 Umdrehungen. Kann ich das teil kallibrieren da ich denke 500 ist ein etwas geringer Wert.
Sky
Hi Sky,
org RPs waren nie für Präsizion bekannt...
Du kannst bei den frühen RPs die Nullstellung einstellen, aber sonst nichts.
mfg
Michael
Mein DZM funktioniert. Danke an alle.
Nur noch eine Frage.
Im Standgas zeigt der DZM ca. 500 Umdrehungen. Kann ich das teil kallibrieren da ich denke 500 ist ein etwas geringer Wert.
Sky
Hi Sky,
org RPs waren nie für Präsizion bekannt...
Du kannst bei den frühen RPs die Nullstellung einstellen, aber sonst nichts.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Sky
- Beiträge: 754
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289
Re: Pally Pac Anschluss Drehzahlmesser
Passt.
Dachte ich mir schon fast. Bin ja schon froh das es überhaupt funktioniert und nicht hin ist.
Wie so mach anderes an dem Wagen.
Sky
Dachte ich mir schon fast. Bin ja schon froh das es überhaupt funktioniert und nicht hin ist.
Wie so mach anderes an dem Wagen.
Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.