nachdem meine erste "Vorstellung" im Kaufberatungs-Thread erfolgt ist (viewtopic.php?f=16&t=24645&p=232319#p232319) wird mein Pony wenigstens im richtigen Bereich vorgestellt!
Es ist endlich soweit, das Pony steht in der Garage! Nach ca. einem Jahr Recherche, 11 Besichtigungen und vielen doch nicht so "rostfreien" Ponies ist es geschafft. Es waren zwar auch ein paar interessante Wagen dabei, aber dort hat das Bauchgefühl hatte bisher einfach nicht gepasst. Im Endeffekt ging es dann aber doch schneller als befürchtet. Ich hätte nicht gedacht, diesen "Sommer" noch mit einem Pony die Straßen unsicher zu machen

Nun zum Pony:
1966 C-Code Automatik
Burgundy Red
Vinyl-Dach
Pony Ausstattung
Servo
Genau das Oma-Radkappenauto, das ich wollte!
Hier ist das gute Stück:





Das Auto war seit 2009 im Osten der Republik unterwegs wo es gehegt und gepflegt wurde. Der Vorbesitzer hat sich wirklich nicht lumpen lassen: Die Neulackierung, ein neues Vinyldach und ein paar andere Arbeiten wurden wie die jährliche Inspektion in (Fach-) Werkstätten erledigt. An Fett wurde auch nicht gespart... Der Unterboden sieht dementsprechend auch etwas "fett" aus, aber wir vermuten aufgrund der alten Verkaufsbilder (noch ohne Fett) nichts allzu böses darunter... Alle in Deutschland erledigten Arbeiten und Teile-Rechnungen sind in einem dicken Ordner dokumentiert. Dieser reicht bis ins Jahr 1990 zurück und erhält über alte handgeschriebene Rechnungen, Export-Dokumente, Mobile-Anzeigen und Kaufverträge der Vorbesitzer ziemlich viel zum Schmökern. Wir sind es mal grob durchgegangen, aber um alles genauer zu durchleuchten muss ich mir mal in Ruhe die Zeit nehmen.
Vermutlich ist auch noch der original Motor (ca. 68k gelaufen) verbaut, da sich die Laufleistung durch diverse Rechnungen einigermaßen nachvollziehen lässt. Ganz sicher sind wir hier noch nicht, aber werden bei den ersten Arbeiten wohl mal etwas tiefer graben. Es gibt sicher noch viel zu entdecken.
Die ein odere andere Kleinigkeit gilt es zu erledigen, als Erstes muss der Kühler dran glauben (ist nicht ganz dicht...). Die ersten Bestellungen mit Ersatzteilen / Öl / usw. sind auch schon unterwegs zu mir. Hier habe ich zum Glück wieder die Unterstützug von Björn, welcher auf eine erste Schrauber-Session vorbeischauen wird!
Vor Überraschungen ist man nie sicher, aber das lasse ich jetzt einfach auf mich zukommen

Mächtig bedanken möchte ich mich für die Unterstützung des Forums bei doofen Fragen, Bewertung von Bildern, aber auch bei der Begleitung zu Besichtigungs-Terminen (Danke, Thorsten!). Allem voran geht mein Dank aber an Björn! Er hat mich bei den meisten Besichtigungen begleitet und bis zur Abholung und auch darüber hinaus unterstützt. Auch jetzt steht er mir weiter mit Rat und Tat zur Seite! Ich habe nicht nur sehr viel dazu gelernt, sondern auch viele nette Leute kennengelernt! Danke dafür!
Jetzt geht also die Schrauber-Zeit los, ich hoffe auch hier gibt es bei blöden Fragen wieder rege Unterstützung durchs Forum

Liebe Grüße,
René
Gesendet von iPhone mit Tapatalk