Blinker blinkt sehr schnell
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Blinker blinkt sehr schnell
Hallo zusammen
Mein Name ist Christian und bin neu hier in diesem Forum. Seit rund einem Jahr besitzt mein Vater einen 66er Mustang (Coupé).
Von Zeit zur Zeit haben wir zusammen einige Dinge erneuert. Wir sind keine Mechaniker, haben uns durch Foren wie dieses und Handbücher in das Thema Mustang eingearbeitet.
Vor einiger Zeit ist am Lenkrad der Metallring abgebrochen und dieser hat uns den Blinkerschalter zur Sau gemacht. Es sind Funken gesprungen und etwas Rauch quoll aus der Lenksäule. Seit diesem Tag blinkt der Blinker sehr schnell.
Da wir sowieso das Lenkrad und den Horning gegen Neuteile auswechseln wollten, machten wir uns gleich schlau, welche Teile für die gesamte Lenksäulen-Elektrik gebraucht wird. So bestellten wir zusätzlich einen neuen Blinkerschalter und ein Blinker-Relais.
Alle Teile wurden (erfolgreich) ausgewechselt. Das Horn funktioniert einwandfrei. Jedoch blinkt der Blinker immer noch schneller als normal.
Das akustische Signal ist auch nicht mehr hörbar und die Kontrolleuchten im Armaturenbrett blinken auch noch (schnell).
Woran könnte das liegen? Was müssen wir auswechseln? Wo wird das akustische Signal produziert?
Mein Name ist Christian und bin neu hier in diesem Forum. Seit rund einem Jahr besitzt mein Vater einen 66er Mustang (Coupé).
Von Zeit zur Zeit haben wir zusammen einige Dinge erneuert. Wir sind keine Mechaniker, haben uns durch Foren wie dieses und Handbücher in das Thema Mustang eingearbeitet.
Vor einiger Zeit ist am Lenkrad der Metallring abgebrochen und dieser hat uns den Blinkerschalter zur Sau gemacht. Es sind Funken gesprungen und etwas Rauch quoll aus der Lenksäule. Seit diesem Tag blinkt der Blinker sehr schnell.
Da wir sowieso das Lenkrad und den Horning gegen Neuteile auswechseln wollten, machten wir uns gleich schlau, welche Teile für die gesamte Lenksäulen-Elektrik gebraucht wird. So bestellten wir zusätzlich einen neuen Blinkerschalter und ein Blinker-Relais.
Alle Teile wurden (erfolgreich) ausgewechselt. Das Horn funktioniert einwandfrei. Jedoch blinkt der Blinker immer noch schneller als normal.
Das akustische Signal ist auch nicht mehr hörbar und die Kontrolleuchten im Armaturenbrett blinken auch noch (schnell).
Woran könnte das liegen? Was müssen wir auswechseln? Wo wird das akustische Signal produziert?
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Blinker blinkt sehr schnell
Im Mustang ist ein Bi-Metall-Blinkrelais eingebaut.
Es fliesst Strom über den Relaiskontakt.
Durch den Stromfluss erwärmt sich der Bi-Metallkontakt.
Ab einer bestimmten Wärme klappt der Kontakt mechanisch einfach weg.
Kühlt ab
Kippt zurück und der Kontakt wird erneut geschlossen.
Der Stromfluss erwärmt ...
Durch Öffnen und Biegen des Kontaktes kann man die Blinkgeschwindigkeit einstellen.
Es gibt aber auch einstellbare Blinkrelais
und es gibt auch Blinkrelais, die unabhängig von der gezogenen Lampenleistung immer die gleiche Frequenz haben.
Es fliesst Strom über den Relaiskontakt.
Durch den Stromfluss erwärmt sich der Bi-Metallkontakt.
Ab einer bestimmten Wärme klappt der Kontakt mechanisch einfach weg.
Kühlt ab
Kippt zurück und der Kontakt wird erneut geschlossen.
Der Stromfluss erwärmt ...
Durch Öffnen und Biegen des Kontaktes kann man die Blinkgeschwindigkeit einstellen.
Es gibt aber auch einstellbare Blinkrelais
und es gibt auch Blinkrelais, die unabhängig von der gezogenen Lampenleistung immer die gleiche Frequenz haben.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Blinker blinkt sehr schnell
Nachtrag:
ich könnte meine Kiste mit diversen Blinkrelais mit nach Sinsheim bringen ...
ich könnte meine Kiste mit diversen Blinkrelais mit nach Sinsheim bringen ...
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Blinker blinkt sehr schnell
Danke für die Erklärung.
Mich wunderts nur, warum dies ist? Heisst das, dass die Spannung zu hoch ist? Kommt das Ticken des Blinkers aus dem Relais?
Mich wunderts nur, warum dies ist? Heisst das, dass die Spannung zu hoch ist? Kommt das Ticken des Blinkers aus dem Relais?
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Blinker blinkt sehr schnell
Diamond Head hat geschrieben:Danke für die Erklärung.
Mich wunderts nur, warum dies ist? Heisst das, dass die Spannung zu hoch ist? Kommt das Ticken des Blinkers aus dem Relais?
Diamond Head hat geschrieben:Danke für die Erklärung.
Mich wunderts nur, warum dies ist? Heisst das, dass die Spannung zu hoch ist? Kommt das Ticken des Blinkers aus dem Relais?
Du hörst ein Ticken? Dann ist dein Auspuff zu leise.
Spaß beiseite, das Ticken ist das arbeitende Relais, ja.
LG,
Daniel
Mich wunderts nur, warum dies ist? Heisst das, dass die Spannung zu hoch ist? Kommt das Ticken des Blinkers aus dem Relais?
Diamond Head hat geschrieben:Danke für die Erklärung.
Mich wunderts nur, warum dies ist? Heisst das, dass die Spannung zu hoch ist? Kommt das Ticken des Blinkers aus dem Relais?
Du hörst ein Ticken? Dann ist dein Auspuff zu leise.
Spaß beiseite, das Ticken ist das arbeitende Relais, ja.
LG,
Daniel
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Blinker blinkt sehr schnell
Diamond Head hat geschrieben:Danke für die Erklärung.
Mich wunderts nur, warum dies ist? Heisst das, dass die Spannung zu hoch ist? Kommt das Ticken des Blinkers aus dem Relais?
Wahrscheinlich Billigproduktion aus Taiwan, oder schlimmer Mexiko! Tausch dochmal gegen den Warnblinker.
Und ja, das Ticken kommt von dem Bimetallschalter!
Heiner...
Mich wunderts nur, warum dies ist? Heisst das, dass die Spannung zu hoch ist? Kommt das Ticken des Blinkers aus dem Relais?
Wahrscheinlich Billigproduktion aus Taiwan, oder schlimmer Mexiko! Tausch dochmal gegen den Warnblinker.
Und ja, das Ticken kommt von dem Bimetallschalter!
Heiner...
Re: Blinker blinkt sehr schnell
OK
Ich habe soeben während der Ausfahrt weitere kleinere Probleme mit der Elektrik entdeckt und werde nun mal messen wie viel Strom von wo kommt. Seit neuem macht die Amperanzeige eigenartige, sagen wir mal, Hüpfer, beim Einschalten des Lichts.
Evtl Spannungsregler im Eimer?
Irgendwann werden wohl sämtliche Kabelbäume und Regler usw. ersetzt. Habe nur ein wenig Respekt vor dieser Arbeit, vor allem der Armaturenbrett-Bereich macht mir Sorgen.
Ich habe soeben während der Ausfahrt weitere kleinere Probleme mit der Elektrik entdeckt und werde nun mal messen wie viel Strom von wo kommt. Seit neuem macht die Amperanzeige eigenartige, sagen wir mal, Hüpfer, beim Einschalten des Lichts.
Evtl Spannungsregler im Eimer?
Irgendwann werden wohl sämtliche Kabelbäume und Regler usw. ersetzt. Habe nur ein wenig Respekt vor dieser Arbeit, vor allem der Armaturenbrett-Bereich macht mir Sorgen.
- swingkid
- Beiträge: 1821
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Blinker blinkt sehr schnell
Hi,
ein kleiner Ausschlag / leichte einmalige Bewegung der Anzeige beim Licht anschalten ist meines Wissens normal (kenne ich zumindest von mehreren Mustangs). Gruß, Thorsten
ein kleiner Ausschlag / leichte einmalige Bewegung der Anzeige beim Licht anschalten ist meines Wissens normal (kenne ich zumindest von mehreren Mustangs). Gruß, Thorsten
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)