68er hinten höher

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Jonah
Beiträge: 251
Registriert: So 28. Aug 2016, 17:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe, Jeep Wrangler JL, Golf 1 GTI

68er hinten höher

Beitrag von Jonah »

Hi,
die längeren Shakle von RSB habe ich letzte Woche verbaut, würde gerne hinten noch höher.
Neue 4 lagige Federn hatte ich vorher schon.
Bringen mich 5 lagige weiter und gibt es Unterschiede?
Meistens steht für original Fahrzeughlhe dabei :(
Oder kommen die am Ende alle von Scott Drake,
egal welcher Verkäufer?
Grüße,
Oliver
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 68er hinten höher

Beitrag von Schraubaer »

Standard Eye + Längere Shakles = Erstmal Ende der Fahnenstange!

Jetzt bleibt nur noch Gebastel, oder Hi-Jacker!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: 68er hinten höher

Beitrag von schuschi »

tausche Hi-Jacker gegen KYB Gasdruckdämpfer. ;)
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Jonah
Beiträge: 251
Registriert: So 28. Aug 2016, 17:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe, Jeep Wrangler JL, Golf 1 GTI

Re: 68er hinten höher

Beitrag von Jonah »

Danke so weit!
Dann versuche ich jetzt 5 lagige Blattfedern.
Gibt es Qualitätsunterschiede, oder ist es immer der selbe Hersteller?
Mein Problem ist, dass meine Räder hinten schleifen, ich aber
nichts an der Karosse schnitzen möchte, da ich an meinem Mustang zurückbaubar
halten möchte.
Tauscht jemand gute 5 lagige gegen fast neue 4 lagige ?

Die Konis zuzudrehen, wird wohl nix nutzen, er wird deswegen nicht weniger einfedern, oder ?

@ Schuschi : Ich kann mir nicht vorstellen, dass Federn bei hochgepumpten
Hijackern noch funzen

Grüße,
Oliver, mit geilen Rädern, die leider schleifen
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8950
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 68er hinten höher

Beitrag von sally67 »

Hi Oliver,
nur so aus Interesse. Mit was sind deine geilen Räder bestückt? Felgen und Puschen meine ich.
Ob sowas Sinn macht entzieht sich meiner Kenntnis: https://www.amazon.com/Adjustable-Rear- ... B00ENKGTDU
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8950
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 68er hinten höher

Beitrag von sally67 »

sally67 hat geschrieben:Hi Oliver,
nur so aus Interesse. Mit was sind deine geilen Räder bestückt? Felgen und Puschen meine ich.
Ob sowas Sinn macht entzieht sich meiner Kenntnis: https://www.amazon.com/Adjustable-Rear- ... B00ENKGTDU
Gruß und
Der Link sollte nur ein Beispiel sein!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: 68er hinten höher

Beitrag von kiri67 »

Hi Jonah,
Nochmal ein Fred? Was für Räder hast du drauf?
Schleifts bei voller Besatzung? Mit 5lagig hats bei mir geklappt allerdings weiß ich nicht wie durchgelutscht meine 4lagigen waren.ET der Felgen ?
Gruß Kiri
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: 68er hinten höher

Beitrag von schuschi »

Hi Oliver,

keine Ahnung die Hi-Jacker sind in meinem Sportsroof eingebaut und fliegen raus.
Koni härter zustellen ändert an der Höhe nichts, nur daran wie stark sie einfedern.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Jonah
Beiträge: 251
Registriert: So 28. Aug 2016, 17:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupe, Jeep Wrangler JL, Golf 1 GTI

Re: 68er hinten höher

Beitrag von Jonah »

Felgen haben hinten 8 oder 8,5x15 bei ET -24
Bin hin u. hergerissen zwischen super und etwas zu pornös :mrgreen:
Sieht von hinten schon nach"nicht Eintragungsfähig" aus :D
Wenn ich die Konis zudrehe, ändert sich dann tatsächlich was am Maß des Einfederns ?
Muss mal nachlesen, dachte man verändert damit nur die Zugstufe
Benutzeravatar
67aquablue
Beiträge: 342
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 03:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67èr Mustang Hardtop, 289, vom 2.9.1966, Clearwater Aqua
79èr Camaro 350 Berlinetta, Camel met., original
96èr SL 320, triple blue
96èr BMW R100R Classic
83èr BMW K100 RS
72ér Manta A, ca. 462.000 Km, 16N, Ockergelb, mein erstes Auto
2006èr VW Golf

Re: 68er hinten höher

Beitrag von 67aquablue »

Meiner sah fast 20 Jahre hinten hängend aus, ohne aber auch mit 4 Personen besetzt durchzuschlagen.
Hatte hier im Forum vor 2 Jahren zum kleinen Preis Stützblattfedern erworben, seitdem absolut gerade und schön straff.
Da sind ganz andere Kurvengeschwindigkeiten möglich.
Gruß

Frank

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“