naja, ich denke mir für mich selbst Folgendes:
JEDES Fahrzeug, das ich kaufe, egal von wem, wird während der Besichtigung beim Verkäufer oder spätestens in den ersten Stunden nach dem Kauf nochmal gründlich zuhause gecheckt hinsichtlich der üblichen Verdächtigen:
Flüssigkeiten, Reifen, Bremsbeläge... sicherheitskritische Bauteile etc...
erst dann kann ich beruhigt losfahren.
Das gilt insbesondere für sehr alte Fahrzeuge und erst recht für Motorräder.
und: besser Getriebe überfüllt als mit dem falschen Öl befüllt .... das hatten wir doch vor Kurzem auch schon von einem Händler gehört?
Automatikgetriebe überfüllt?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: Automatikgetriebe überfüllt?
Ob es das korrekte ist - keine Ahnung. Aber man kann es an der Farbe erkennen. Oder geht das nur bei der Kühlflüssigkeit? Wobei ich denke, das die stimmt. Weil der macht ja nur Mustang und Mercedes. Na gut, wenn ich es so schreibe, besteht da vielleicht immer noch die Chance für 50% fehlerhafte Befüllung... Egal, man kann sich auch verrückt machen.
Ich hol da jetzt was raus und gut ist.
Ich hol da jetzt was raus und gut ist.
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Automatikgetriebe überfüllt?
jnv52372 hat geschrieben:Ob es das korrekte ist - keine Ahnung. Aber man kann es an der Farbe erkennen. Oder geht das nur bei der Kühlflüssigkeit? Wobei ich denke, das die stimmt. Weil der macht ja nur Mustang und Mercedes. Na gut, wenn ich es so schreibe, besteht da vielleicht immer noch die Chance für 50% fehlerhafte Befüllung... Egal, man kann sich auch verrückt machen.
Ich hol da jetzt was raus und gut ist.
Wenn Du Dir so unsicher bist und eh schon unterm Auto liegst....warum lässt Du nicht alles ab und befüllst gleich mit dem richtigen und der richtigen Menge neu?
Dann hast Du beide Fliegen erschlagen und kannst beruhigt draufloscruisen......bis die Fuhre stehenbleibt weil die Tankanzeige nicht stimmt (ist bei mir übrigens genauso....Tankanzeige zeigt max 3/4 und Kühlmitteltemp geht nicht über 1/4)
Gruß,
Axel
Ich hol da jetzt was raus und gut ist.
Wenn Du Dir so unsicher bist und eh schon unterm Auto liegst....warum lässt Du nicht alles ab und befüllst gleich mit dem richtigen und der richtigen Menge neu?
Dann hast Du beide Fliegen erschlagen und kannst beruhigt draufloscruisen......bis die Fuhre stehenbleibt weil die Tankanzeige nicht stimmt (ist bei mir übrigens genauso....Tankanzeige zeigt max 3/4 und Kühlmitteltemp geht nicht über 1/4)
Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Axel