Lenkzylinder undicht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Lenkzylinder undicht
Hallo Experten,
beim Check meines 66er Mustang Coupe haben wir festgestellt, dass der Lenkzylinder meiner Servolenkung undicht ist. Dadurch hat sich das Öl aus dem Servo-System durch den Fahrtwind an der Ölwanne und am Getriebe und so verteilt - nicht so schön!
Meine Frage als Laie ist: Kann da was passieren, wenn der Ölverlust immer grösser wird (z.B. Lenkung wird schwergängig/blockiert)? Kann man sich durch regelmäßiges Checken und ggf. Nachfüllen des Servoöls zeitweise behelfen? Welches Öl muss man da verwenden?
Letztlich müsste man den Lenkzylinder austauschen/reparieren, was aber nicht ganz billig ist; ausserdem ist dieses Teil nicht so einfach verfügbar. Hat vielleicht jemand einen Lenkzylinder bei sich rumliegen, den er nimmer benötigt?
Gruss von Harald's kaputtem Mustang:-(
beim Check meines 66er Mustang Coupe haben wir festgestellt, dass der Lenkzylinder meiner Servolenkung undicht ist. Dadurch hat sich das Öl aus dem Servo-System durch den Fahrtwind an der Ölwanne und am Getriebe und so verteilt - nicht so schön!
Meine Frage als Laie ist: Kann da was passieren, wenn der Ölverlust immer grösser wird (z.B. Lenkung wird schwergängig/blockiert)? Kann man sich durch regelmäßiges Checken und ggf. Nachfüllen des Servoöls zeitweise behelfen? Welches Öl muss man da verwenden?
Letztlich müsste man den Lenkzylinder austauschen/reparieren, was aber nicht ganz billig ist; ausserdem ist dieses Teil nicht so einfach verfügbar. Hat vielleicht jemand einen Lenkzylinder bei sich rumliegen, den er nimmer benötigt?
Gruss von Harald's kaputtem Mustang:-(
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Lenkzylinder undicht
Hab`einen liegen, den ich nicht benötige, Gebraucht, aber dicht!
Heiner...
Heiner...
Re: Lenkzylinder undicht
Du kannst natürlich Öl nachkippen, das normale Getriebeöl ATF Typ F (kommt auch ins Automatik Getriebe)
Allerdings solltest du aufpassen, dass die Servopumpe immer genug Öl hat, sonst läuft die heiß und geht kaputt.
Also schnell wechseln
Allerdings solltest du aufpassen, dass die Servopumpe immer genug Öl hat, sonst läuft die heiß und geht kaputt.
Also schnell wechseln

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Lenkzylinder undicht
Mir fällt gerade ein, den ich noch liegen habe, ist für 67-70! Weiß allerdings nicht, was da der Unterschied ist! Länger, wegen der größeren Spur?
Heiner...
Heiner...
Re: Lenkzylinder undicht
Danke für die Antworten!
@Heiner: Ab Baujahr 70 ist der Lenkzylinder m.E. anders gebaut, habe ich im Katalog gesehen. Somit dürfte Deiner nicht passen, schade!
Naja, ich werden halt mal einen neuen bestellen müssen. Das wird sich wohl nicht vermeiden lassen. Bei RSB hätte ich einen gefunden: http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=107 ... 30&recno=3
Harald
@Heiner: Ab Baujahr 70 ist der Lenkzylinder m.E. anders gebaut, habe ich im Katalog gesehen. Somit dürfte Deiner nicht passen, schade!
Naja, ich werden halt mal einen neuen bestellen müssen. Das wird sich wohl nicht vermeiden lassen. Bei RSB hätte ich einen gefunden: http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=107 ... 30&recno=3
Harald
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Lenkzylinder undicht
hahe hat geschrieben:Danke für die Antworten!
@Heiner: Ab Baujahr 70 ist der Lenkzylinder m.E. anders gebaut, habe ich im Katalog gesehen. Somit dürfte Deiner nicht passen, schade!
Naja, ich werden halt mal einen neuen bestellen müssen. Das wird sich wohl nicht vermeiden lassen...
Harald
Nö, es werden bei den Dealern zwei Varianten angeboten! 64-66 und 67-70! Die 70er sind nicht anders! Ich frage mich bloß, was die beiden Varianten unterscheidet! Bei Velocity wird auch diese Unterscheidung gemacht, aber bei den 64-66 sind widerum ALLE Baujahre als Einsatzgebiet aufgeführt!!!!!!!
Heiner...
@Heiner: Ab Baujahr 70 ist der Lenkzylinder m.E. anders gebaut, habe ich im Katalog gesehen. Somit dürfte Deiner nicht passen, schade!
Naja, ich werden halt mal einen neuen bestellen müssen. Das wird sich wohl nicht vermeiden lassen...
Harald
Nö, es werden bei den Dealern zwei Varianten angeboten! 64-66 und 67-70! Die 70er sind nicht anders! Ich frage mich bloß, was die beiden Varianten unterscheidet! Bei Velocity wird auch diese Unterscheidung gemacht, aber bei den 64-66 sind widerum ALLE Baujahre als Einsatzgebiet aufgeführt!!!!!!!
Heiner...
Re: Lenkzylinder undicht
Tja, ich bin da nicht der Experte, bin nur "einfacher" Mustang-Fahrer:-(
Wenn Du Deinen Lenkzylinder nimmer brauchst, kannst Du ihn mir ja mal herschicken zum Probieren, ob der passt - gegen Bezahlung natürlich;-)))
Oben in meinem Kommentar habe ich noch einen Link zu RSB ergänzt.
Hier habe ich noch den Link zu Velocity parts:
http://www.velocity-kustoms.de/shop/For ... -NEU?c=212
Der Lenkzylinder scheint doch für alle Baujahre gleich zu sein...
H.
Wenn Du Deinen Lenkzylinder nimmer brauchst, kannst Du ihn mir ja mal herschicken zum Probieren, ob der passt - gegen Bezahlung natürlich;-)))
Oben in meinem Kommentar habe ich noch einen Link zu RSB ergänzt.
Hier habe ich noch den Link zu Velocity parts:
http://www.velocity-kustoms.de/shop/For ... -NEU?c=212
Der Lenkzylinder scheint doch für alle Baujahre gleich zu sein...
H.
Re: Lenkzylinder undicht
am verlässlichsten sind immer die originalen händler 
http://shop.autocraftinvestments.com/ca ... 378-1.html

http://shop.autocraftinvestments.com/ca ... 378-1.html
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Lenkzylinder undicht
Ich schick das Ding doch nicht auf blauen Dunst los und riskiere eine Beschädigung an Deinem Wagen, oder dem Teil, wenn nicht feststeht, daß es klappt! Angenommen, 67-70 ist länger (oder fährt länger aus, weil die Spurweite bei den späteren Bj. breiter ist!) und Du schlägst voll ein, dann knallt Dir entweder das Bracket weg, oder die Schubstange ist krumm!
Heiner...
Heiner...
Re: Lenkzylinder undicht
derKosta hat geschrieben:am verlässlichsten sind immer die originalen händler 
http://shop.autocraftinvestments.com/ca ... 378-1.html
Mmmmmm, da schauen die Lenkzylinder der versch. Baujahre auf den Fotos schon anders aus. Am besten soll mein Werkstatt-Mann (US-Experte) die Teile mal bestellen, damit die auch passen....
@Heiner: Ich denke auch, dass das Risko zu gross ist. Das mit dem Teil soll -wie gesagt- meine Werkstatt selbst organisieren, ist sicherer...
H.

http://shop.autocraftinvestments.com/ca ... 378-1.html
Mmmmmm, da schauen die Lenkzylinder der versch. Baujahre auf den Fotos schon anders aus. Am besten soll mein Werkstatt-Mann (US-Experte) die Teile mal bestellen, damit die auch passen....
@Heiner: Ich denke auch, dass das Risko zu gross ist. Das mit dem Teil soll -wie gesagt- meine Werkstatt selbst organisieren, ist sicherer...

H.