Vergaserfrage 6-Zylinder
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Vergaserfrage 6-Zylinder
Hallo!
Ich habe akut ein Problem mit meinem 66er Hardtop-Coupe. Ich möchte gerne das Standgas einstellen. Der Vorbesitzer hat den Vergaser reinigen lassen, jetzt ist das Standgas zu niedrig. Ich würde es gerne einstellen. Nach ausfürlicher Suche hier im Forum war ich der Meinung, das bei mir ein Vergaser mit elektrischem Choke montiert sein sollte. Leider ist das bei mir nich der Fall. Jederfalls gibt es den Anschluß für das 15er Kabel nicht. Die Beschriftung lautet: 06/26/02-21 und 6-0709.
Hier ein paar Bilder meines Vergasers, die Beschriftung lautet::
Nun ein paar Fragen an die Vergaser Spezialisten:
Ist das der Vergaser, der original verbaut wurde?
Wo stelle ich das Standgas ein?
Wo ist der Choke?
Ich wäre über Hilfe sehr dankbar.
Gruß
Ich habe akut ein Problem mit meinem 66er Hardtop-Coupe. Ich möchte gerne das Standgas einstellen. Der Vorbesitzer hat den Vergaser reinigen lassen, jetzt ist das Standgas zu niedrig. Ich würde es gerne einstellen. Nach ausfürlicher Suche hier im Forum war ich der Meinung, das bei mir ein Vergaser mit elektrischem Choke montiert sein sollte. Leider ist das bei mir nich der Fall. Jederfalls gibt es den Anschluß für das 15er Kabel nicht. Die Beschriftung lautet: 06/26/02-21 und 6-0709.
Hier ein paar Bilder meines Vergasers, die Beschriftung lautet::
Nun ein paar Fragen an die Vergaser Spezialisten:
Ist das der Vergaser, der original verbaut wurde?
Wo stelle ich das Standgas ein?
Wo ist der Choke?
Ich wäre über Hilfe sehr dankbar.
Gruß
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Vergaserfrage 6-Zylinder
Bin nicht der R6-Spezie, versuch aber mal eine Antwort!
Ist das der Vergaser, der original verbaut wurde?
Deine Kamera/Fotohandy ist Mist, läßt sich so nicht beantworten!
Wo stelle ich das Standgas ein?
Leider auf Deinen Bildern nicht zu erkennen, sonst hätte ich da mal einen Pfeil rangesetzt! Verfolge mal das Gasgestänge bis zu den Hebeln am Vergaser. Dort findest Du garantiert eine Einstellschraube, die das Schließen der Drosselklappe unten im Ansaugtrakt des Vergasers verändert.
Wo ist der Choke?
Das ist die Runde Dose, seitlich am Vergaser, mit dem Verbindungsrohr (heating stove) noch unten auf den Abgaskrümmer. Die darin befindliche Bimetallspiralfeder, die betätigt über das angeschlossenen kleine Gestänge die CHOKE-Klappe oben im Vergaser.
Heiner...
Ist das der Vergaser, der original verbaut wurde?
Deine Kamera/Fotohandy ist Mist, läßt sich so nicht beantworten!
Wo stelle ich das Standgas ein?
Leider auf Deinen Bildern nicht zu erkennen, sonst hätte ich da mal einen Pfeil rangesetzt! Verfolge mal das Gasgestänge bis zu den Hebeln am Vergaser. Dort findest Du garantiert eine Einstellschraube, die das Schließen der Drosselklappe unten im Ansaugtrakt des Vergasers verändert.
Wo ist der Choke?
Das ist die Runde Dose, seitlich am Vergaser, mit dem Verbindungsrohr (heating stove) noch unten auf den Abgaskrümmer. Die darin befindliche Bimetallspiralfeder, die betätigt über das angeschlossenen kleine Gestänge die CHOKE-Klappe oben im Vergaser.
Heiner...
Re: Vergaserfrage 6-Zylinder
Die Fotos sind wirklich sehr schlecht!
Standgasschraube hat Heiner ja schon beschrieben, der Choke, der über eine Bimetallfeder funktioniert ist die schwarze Dose am dritten Bild links und in die auch dort befestigte Metallaufnahme gehört der Wasserschlauch Heizung eingehängt, sonst kann der Choke nicht einwandfrei funktionieren. Elektrischer Choke ist es difinitiv keiner.
Gruss
Martin
Standgasschraube hat Heiner ja schon beschrieben, der Choke, der über eine Bimetallfeder funktioniert ist die schwarze Dose am dritten Bild links und in die auch dort befestigte Metallaufnahme gehört der Wasserschlauch Heizung eingehängt, sonst kann der Choke nicht einwandfrei funktionieren. Elektrischer Choke ist es difinitiv keiner.
Gruss
Martin
Re: Vergaserfrage 6-Zylinder
Hi,
könnte darüber hinaus durchaus der original verbaute Vergaser sein - sieht trotz der schlechten Bilder sehr nach einem Autolite 1100 mit SCV aus - würde damit zu deinem 66er passen.
Die Verstellung für das Standgas befindet sich quasi unterhalb des Chokes wo das Gasgestänge eingehängt ist und ist von der linken Seite aus zu erreichen.
Schau bei der Gelegenheit am besten auch gleich mal, ob der Choke richtig eingestellt ist und bei warmen Motor die Klappe komplett öffnet.
BTW: Einen elektrischen Choke gab es für diesen Vergaser nicht - bin selbst am Suchen nach einer Möglichkeit ist aber wohl ziemlich schwierig...
beste Grüße
willie
könnte darüber hinaus durchaus der original verbaute Vergaser sein - sieht trotz der schlechten Bilder sehr nach einem Autolite 1100 mit SCV aus - würde damit zu deinem 66er passen.
Die Verstellung für das Standgas befindet sich quasi unterhalb des Chokes wo das Gasgestänge eingehängt ist und ist von der linken Seite aus zu erreichen.
Schau bei der Gelegenheit am besten auch gleich mal, ob der Choke richtig eingestellt ist und bei warmen Motor die Klappe komplett öffnet.
BTW: Einen elektrischen Choke gab es für diesen Vergaser nicht - bin selbst am Suchen nach einer Möglichkeit ist aber wohl ziemlich schwierig...
beste Grüße
willie
Re: Vergaserfrage 6-Zylinder
Hallo!
Entschuldigung für die schlechten Bilder, ich werde es in Zukunft bessere ( wo man auch was erkennen kann) einfügen. Hier die besseren:
Ok, den Schlauch habe ich nun eingehängt, so das der Choke funktionieren kann. Die Funktion des Chokes werde ich auch überprüfen. Ist es der Originalvergaser?
@Heiner, wo ist die Einstellschraube genau?
Gruß
Entschuldigung für die schlechten Bilder, ich werde es in Zukunft bessere ( wo man auch was erkennen kann) einfügen. Hier die besseren:
Ok, den Schlauch habe ich nun eingehängt, so das der Choke funktionieren kann. Die Funktion des Chokes werde ich auch überprüfen. Ist es der Originalvergaser?
@Heiner, wo ist die Einstellschraube genau?
Gruß
Re: Vergaserfrage 6-Zylinder
Hallo Jupp,
hier (gelber) Pfeil und von Fahreseite (roter Pfeil) zu erreichen.
hier (gelber) Pfeil und von Fahreseite (roter Pfeil) zu erreichen.
Re: Vergaserfrage 6-Zylinder
Hallo!
Hier eine kleine Zwischenbilanz:
Das mit dem Standgas hat prima funktioniert (danke für die bebilderte Anleitung)
Leider habe ich bei der Kontrolle des Choke festgestellt, das er die ganze Zeit ganz offen steht (lässt sich aber von Hand bewegen). Als ich die Feder in der schwarzen Dose kontrollieren wollte, sprang sie mir entgegen , war aber vorher eingehängt. Trotzdem bewegte die Welle nach außen sich nicht beim Vergleich vom warmen zum kalten Motor.
Wieviel Vorspannung bekommt die Feder im kaltem Zustand? Ich habe das Gefühl, das die Grundeinstellung total verstellt ist.Wer weiß Rat?
Gruß
Hier eine kleine Zwischenbilanz:
Das mit dem Standgas hat prima funktioniert (danke für die bebilderte Anleitung)
Leider habe ich bei der Kontrolle des Choke festgestellt, das er die ganze Zeit ganz offen steht (lässt sich aber von Hand bewegen). Als ich die Feder in der schwarzen Dose kontrollieren wollte, sprang sie mir entgegen , war aber vorher eingehängt. Trotzdem bewegte die Welle nach außen sich nicht beim Vergleich vom warmen zum kalten Motor.
Wieviel Vorspannung bekommt die Feder im kaltem Zustand? Ich habe das Gefühl, das die Grundeinstellung total verstellt ist.Wer weiß Rat?
Gruß
Re: Vergaserfrage 6-Zylinder
Hi Jupp,
probier mal ob die Klappe mit der Welle leichtgängig ist. Wenn dem so ist bau die Bi-Metallfeder wieder so ein wie es war, schraub die schwarze Dose aber nicht ganz fest. Durch vorsichtiges verdrehen der schwarzen Kappe kannst du die Federspannung einstellen - da müsste auch eine kleine angedeutete Skala am Chokegehäuse sein. Ziel ist folgendes:
Wenn du das Gaspedal bei kaltem Motor einmal ganz durchtrittst und wieder los läßt, sollte der Choke die Klappe soweit soweit schließen, dass ein Motorstart problemlos möglich ist. Die Klappe öffnet sich danach optimalerweise wieder vollständig, durch die Wärme die über die Heatpipe (das mit Dämmung ummantelte Rohr aus dem Krümmer) der Feder zugeführt wird.
BtW: Du schreibst der Vorbesitzer hat den Vergaser gereinigt - hat er ihn auch überholt ?
Ich frag nur, falls er ihn beim Reinigen aufgemacht hat, hätte er optimalerweise auch gleich die Arbeit mitmachen können...falls nicht:
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... -1100.html
Ist nicht so schwierig wenn man sorgfältig, sauber und langsam rangeht.
Viel Erfolg!
willie
probier mal ob die Klappe mit der Welle leichtgängig ist. Wenn dem so ist bau die Bi-Metallfeder wieder so ein wie es war, schraub die schwarze Dose aber nicht ganz fest. Durch vorsichtiges verdrehen der schwarzen Kappe kannst du die Federspannung einstellen - da müsste auch eine kleine angedeutete Skala am Chokegehäuse sein. Ziel ist folgendes:
Wenn du das Gaspedal bei kaltem Motor einmal ganz durchtrittst und wieder los läßt, sollte der Choke die Klappe soweit soweit schließen, dass ein Motorstart problemlos möglich ist. Die Klappe öffnet sich danach optimalerweise wieder vollständig, durch die Wärme die über die Heatpipe (das mit Dämmung ummantelte Rohr aus dem Krümmer) der Feder zugeführt wird.
BtW: Du schreibst der Vorbesitzer hat den Vergaser gereinigt - hat er ihn auch überholt ?
Ich frag nur, falls er ihn beim Reinigen aufgemacht hat, hätte er optimalerweise auch gleich die Arbeit mitmachen können...falls nicht:
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... -1100.html
Ist nicht so schwierig wenn man sorgfältig, sauber und langsam rangeht.
Viel Erfolg!
willie
Re: Vergaserfrage 6-Zylinder
Hallo!
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich nächstes Wochenende es `mal danach schauen.
Gruß
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich nächstes Wochenende es `mal danach schauen.
Gruß