Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem mit meinem Pony.
Der untere Teil 6-7 cm des Ölmessstabes ist abgebrochen und steckt noch drinnen.
Keine Ahnungnwie das passiert ist.
Jetzt meine Fragen:
Wie bekomm ich das Ding wieder raus ?
Was kann passieren wenn ich mit Pony fahre , kann da was kaputt gehen ?
Sorry ich hab echt nicht so die Ahnung und ich hoffe das ihr mit weiter helfen könnt.
Danke
Ölmessstab abgebrochen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Ölmessstab abgebrochen
Eine kleine Vorstellung von Dir und Deinem Wagen würde ich für angebracht halten, da schreibt es sich wesentlich leichter
Zum Problem würde ich sagen: Ölwanne runter.
Gruss
Martin
Zum Problem würde ich sagen: Ölwanne runter.
Gruss
Martin
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Ölmessstab abgebrochen
Hallo poster ohne Namen..
Sag mal, machst Du das immer so? Einfach irgendwo reinplatzen, nix Vorstellung und dann erwarten, dass man Dir schnell und richtig hilft?
Zusätzlich: Es wäre natürlich auch hilfreich zu wissen, um was für ein Pony (ich gehe einfach mal von Mustang aus) es sich handelt und ob es der Ölpeilstab vom Motor oder vom Automatikgetriebe ist...
Aber wir sind ja nicht so
Grundsätzlich passiert da rein gar nichts. Das Teil kann nicht in die Ölpumpe angesaugt werden und deshalb nix anrichten..
Wenn es beim nächsten Ölwechsel herauskommt - schön, wenn nicht vergessen.
Bitte stelle dich ordentlich vor, und unterzeichne deine Posts mit Deinem Namen.
mfg
Michael
Sag mal, machst Du das immer so? Einfach irgendwo reinplatzen, nix Vorstellung und dann erwarten, dass man Dir schnell und richtig hilft?
Zusätzlich: Es wäre natürlich auch hilfreich zu wissen, um was für ein Pony (ich gehe einfach mal von Mustang aus) es sich handelt und ob es der Ölpeilstab vom Motor oder vom Automatikgetriebe ist...
Aber wir sind ja nicht so
Grundsätzlich passiert da rein gar nichts. Das Teil kann nicht in die Ölpumpe angesaugt werden und deshalb nix anrichten..
Wenn es beim nächsten Ölwechsel herauskommt - schön, wenn nicht vergessen.
Bitte stelle dich ordentlich vor, und unterzeichne deine Posts mit Deinem Namen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Ölmessstab abgebrochen
@ extremissimo
Zuerst ´ne kleine Vorstellung, wäre wirklich ganz nett!
Wenn es sich tatsächlich um den MOTORÖLpeilstab handeln sollte, könnte die Angabe, welcher Motor betroffen ist hilfreich sein! Smallblock (altes Bj, spätes Bj.), oder Bigblock.
Ich persönlich halte nicht vom Belassen des Fagments im Motor!
Falls das untere Stück tatsächlich noch um Rohr steckt, würde ich das Peilstabrohr vorsichtig entfernen und alles zusammen durch ein Neuteil ersetzen. Befindet es sich allerdings schon im Sumpf und erblickt mit einem Ölwechsel nicht wieder das Tageslicht (wovon ich mal ausgehe!), Wanne ab!
Gesetzt den Fall, Du meinst hingegen den Peilstab des Automatikgetriebes, KEINEN METER mehr Fahren und den MOTOR NICHT mehr anlassen!! Auch dabei, Wanne ab, Teil rausfischen!
Heiner...
Zuerst ´ne kleine Vorstellung, wäre wirklich ganz nett!
Wenn es sich tatsächlich um den MOTORÖLpeilstab handeln sollte, könnte die Angabe, welcher Motor betroffen ist hilfreich sein! Smallblock (altes Bj, spätes Bj.), oder Bigblock.
Ich persönlich halte nicht vom Belassen des Fagments im Motor!
Falls das untere Stück tatsächlich noch um Rohr steckt, würde ich das Peilstabrohr vorsichtig entfernen und alles zusammen durch ein Neuteil ersetzen. Befindet es sich allerdings schon im Sumpf und erblickt mit einem Ölwechsel nicht wieder das Tageslicht (wovon ich mal ausgehe!), Wanne ab!
Gesetzt den Fall, Du meinst hingegen den Peilstab des Automatikgetriebes, KEINEN METER mehr Fahren und den MOTOR NICHT mehr anlassen!! Auch dabei, Wanne ab, Teil rausfischen!
Heiner...
Re: Ölmessstab abgebrochen
Sorry,
Es handelt sich um einen Ford Mustang Baujahr 1965 mit einem 289 cup mit Schaltgetriebe.
Ich werd die Ölwanne mal abmachen.
Ihr habt mir schon sehr geholfen.
Danke
Gruß Jörg
Es handelt sich um einen Ford Mustang Baujahr 1965 mit einem 289 cup mit Schaltgetriebe.
Ich werd die Ölwanne mal abmachen.
Ihr habt mir schon sehr geholfen.
Danke
Gruß Jörg