Hallo,
Im Zuge des Zusammenbau wollte ich die Feder des Türfangbandes tauschen. Funktioniert das auch im eingebauten Zustand oder muss die Türe dabei wieder raus? Weiß nämlich nicht wie ich die Feder soweit zusammenspannen kann.
Würde mich über Gedankenanstöße freuen!
Schönen Dank
Martin
Feder Türfangband
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Feder Türfangband
Hi Martin,
dafür gibt es in den Mustang Teilekatalogen einen kleinen spezial Federspanner..
Was auch "geht" ist die Feder im Schraubstock zusammendrücken, mit Draht zusammenbinden und so einsetzen.
Dann mit einem Seitenschneider den Draht rausschneiden...und hoffen, dass sie nicht davonfliegt...
Vorsicht, auch diese relativ kleine Feder hat ordentliche Spannung drauf ...
Tür ab wird nicht wirklich viel helfen....da müsstest Du schon das Scharnier zerlegen...
mfg
Michael
dafür gibt es in den Mustang Teilekatalogen einen kleinen spezial Federspanner..
Was auch "geht" ist die Feder im Schraubstock zusammendrücken, mit Draht zusammenbinden und so einsetzen.
Dann mit einem Seitenschneider den Draht rausschneiden...und hoffen, dass sie nicht davonfliegt...
Vorsicht, auch diese relativ kleine Feder hat ordentliche Spannung drauf ...
Tür ab wird nicht wirklich viel helfen....da müsstest Du schon das Scharnier zerlegen...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Feder Türfangband
Danke Michael,
ich hatte schon befürchtet das es nicht so leicht gehen wird. Werde es mal mit der Schraubstock - Mehode probieren und meinen Erfolg/Misserfolg dann hier posten.
Schönen Gruss
Martin
ich hatte schon befürchtet das es nicht so leicht gehen wird. Werde es mal mit der Schraubstock - Mehode probieren und meinen Erfolg/Misserfolg dann hier posten.
Schönen Gruss
Martin
- swingkid
- Beiträge: 1821
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Feder Türfangband
Hi, die Draht-Schraubstock Methode habe ich gerade hinter mir. Ist ein Gefummel aber machbar. mach lieber ein paar Drähte rein, da ist wirklich sehr viel Spannung drauf. Gruß Thorsten
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)