Felgenfrage

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Gerry1
Beiträge: 143
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:24
Fuhrpark: 1968er Mustang
Kontaktdaten:

Felgenfrage

Beitrag von Gerry1 »

Ich hab jetzt die Torq Trust 2 16X07 225/50R16 96H drauf. Irgendwie langweilt es mich schon das man rumbetteln muss damit sie eingetragen werden. Ich hab einige Kopien von TÜV Briefen wo genau diese eingetragen sind. Gibt es überhaupt Felgen wo man legal unterwegs ist? Am liebsten würde ich mir andere draufklatschen und die jetzigen verkaufen.
Gibt es keine schönen Stahlfelgen verchromt mit ABE? Und bei welchem Händler? Was passiert wenn man mit nicht eingetragenen Felgen rumfährt? Ist doch irgendwie Grauzone,oder? Die Bereifung war drauf als er aus USA rüberkam. Wurde auch so H und TÜV abgenommen, nur die Reifengröße wurde eingetragen.

Grüße Gerry



Uploaded with ImageShack.us
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Felgenfrage

Beitrag von Orbiter »

@ Gerry !

Ich befürchte die Zulassung erlischt bei nicht eingetragenen Felgen, also Fahrt ohne Versicherungsschutz.
Der Jan Zanten trägt dir die Felgen ein, der Hat ein Gutachten erstellen lassen, ist alles freigängig kostet es 350,-€ und 60 Minuten später hast Du den Eintrag.
Der andere Trick währe Stahlfelgen zu nehmen deien jetzige Breifung einzutragen, und dann mit den nicht eingetragen Felgen und den eingetragene Reifengrößen zu fahren, Hilft zumindest bei der Verkehrskontrolle.

Grüße
Markus Mit Torque Trust 7x15 und 8x15 eingetragen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Gerry1
Beiträge: 143
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:24
Fuhrpark: 1968er Mustang
Kontaktdaten:

Re: Felgenfrage

Beitrag von Gerry1 »

Hallo Markus. Danke, aber wie ich geschrieben habe , die Reifengröße ist eingetragen lediglich die Felgen nicht. Ich würde mir auch Stahlfelgen drauf tun wenn es passende gibt mit ABE. Ich muss nicht unbedingt die Alulatschen fahren. Sehen zwar gut aus, aber legal ist mir lieber. Wo wohnt der Jan? Grüße Gerry
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Felgenfrage

Beitrag von 67GTA »

Wenn ihr weiter die Namen von TüV-Prüfern, die halblegale Dinge eintragen im Internet verbreitet gibt´s bald keine mehr....
Könnte man über PN lösen.

Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Felgenfrage

Beitrag von Orbiter »

@ 67 GTA !

Der Jan Zanten ist eine Mustand Tuning Bude die eigentlich mit Mustangs der ersten generation wenig zu tun hat, Was aber die Tuning Bude hat sind ne Menge Gutachten für allemöglichen Scheiss, Ergo, fährt der Herr Zanten zu jedem beliebigen Tüv und trägt gnz legal die Sachen ein für die ein Gutachten vorliegt. Niemand macht sich strafbar. Es gibt 2 Gewinner, Der Jan Zanten hat 250,-€ geschnappt, und ein Mustangfahrer hat ne eintragung ergattert.

@ Gerry 1
Mir ist`s in mannheim passiert, ich habe gerade im Web geschaut ob ich den guten finde, Ich muss mal in meinen unterlagen nachschauen.

Grüße
Markus der niemal eine Tüv-ler der gut war ans Messer liefern würde Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Felgenfrage

Beitrag von Orbiter »

Ja so passierts !

Hier ist die Webseite vom Jan Zanker
http://www.mustang-tuning.de/

Irgendwie war der in meiner Grauen Suppe als Zanten gespeichert,
Sorry für den falschen namen.

Grüße
Markus Grauhirn Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Gerry1
Beiträge: 143
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 16:24
Fuhrpark: 1968er Mustang
Kontaktdaten:

Re: Felgenfrage

Beitrag von Gerry1 »

Danke, hab ihn schon angeschrieben. Grüße Gerry
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Felgenfrage

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Orbiter hat geschrieben:@ Gerry !

Ich befürchte die Zulassung erlischt bei nicht eingetragenen Felgen, also Fahrt ohne Versicherungsschutz.
Der Jan Zanten trägt dir die Felgen ein, der Hat ein Gutachten erstellen lassen, ist alles freigängig kostet es 350,-€ und 60 Minuten später hast Du den Eintrag.
Der andere Trick währe Stahlfelgen zu nehmen deien jetzige Breifung einzutragen, und dann mit den nicht eingetragen Felgen und den eingetragene Reifengrößen zu fahren, Hilft zumindest bei der Verkehrskontrolle.

Grüße
Markus Mit Torque Trust 7x15 und 8x15 eingetragen Bernhardt


... wobei es hier aber um 16" Felgen geht und nicht um originale 14" bzw. 15" wie z.B. beim Shelby !!!
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Felgenfrage

Beitrag von Orbiter »

@ Ralf !

Was hat der Durchmesser von Gerrys felgen mit meinem Post zu tun ?
Der Jan wird warscheinlich ein Variabeles Gutachten haben so ähnlich wie ein Rechenschieber an dem mann x und y getrennt voneinander vareieren kann, Die 16" Machen den bestimmt nicht Kirre.
und solange es nicht um die Kombie mit dem H Geht......

Grüße
Markus Kompatibilitätsproblem Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Felgenfrage

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Orbiter hat geschrieben:...und solange es nicht um die Kombie mit dem H Geht......

Grüße
Markus Kompatibilitätsproblem Bernhardt


ich sehe immer alles was den TÜV angeht in Kombination mit einer ordentlichen H-Zulassung die Verkehrspolizisten in ganz Deutschland nachvollziehen können.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Antworten

Zurück zu „Technik“