Hallo aus Houston, Texas

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Hallo aus Houston, Texas

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Stefan,

herzlich Willkommen bei uns Alteisensammlern!
Ein schickes Pony hast Du dir da gegriffen und wie es scheint auch zu einem guten Preis.

Wegen Umbau der Bremsanlage guckst Du hier:
viewtopic.php?f=10&t=4193&start=430
Achtung
Bei uns in Deutschland könnte es eventuell Probleme bei Abnahme der Bremsanlage,
je nach TÜV Prüfer, bei geschlitzten oder gelochten Bremsscheiben geben.

Und nur vorne auf Scheibe, hinten auf Trommel bleiben! Sonst sicherlich Ärger mit den Graukitteln ;)

Du arbeitest nicht zufällig bei der als Elektrokonzern getarnten Bank in Houston?!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Argyle
Beiträge: 342
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag

Re: Hallo aus Houston, Texas

Beitrag von Argyle »

Hallo Namensvetter :)

Erst einmal,
bevor ich zur kabarettistischen Einlage komme zu der du mich hier gnadenlos verleitest,
ein herzliches Willkommen in einem der besten aller Foren!
schickes Pony was du dir da gekauft hast! 8-)

Ich habe vollstes Verständnis für alle sich so ein Alteisen kaufen und es dann erst mal Butchern, Schlachten und in 10 cm breite Streifen schneiden, unter die Presse legen und dann an die Wand hängen weil das der coolste Wandbelag aller Zeiten ist ! Fancy ohne Ende, und man muss sich nicht mit irgendwelchen Problemchen, Fehlern, nach Öl stinkenden Motoren , oder Details wie Trommelbremsen rumschlagen , Geschweige denn sich reinsetzen und umsichtig Cruisen. Foorschbaar ! ;)

Spass beiseite, ich weiß nicht wer dir empfohlen hat unbedingt auf Scheibe umzubauen. Vermutlich saß der Empfehlende bei seiner Trommelbremserfahrung in einem Wagen wo 30 Jahre die Bremsflüssigkeit nicht gewartet wurde, vielleicht schon gar nicht mehr drin war, dann ist eine Aussage verständlich.
Trommelbremsen funkionieren mindestens genauso gut. Unterschied ist, man muss (ohne BKV) etwas kräftiger treten ( aber alles im Grünen Bereich ) , und Unterschied ist, wenn du auf die Rennstrecke willst, ist die Scheibenbremse natürlich die bessere Wahl .

Ich find's cooler bei 180 auf der Autobahn dem Beifahrer einen Happen hin zu werfen wie: sind übrigens Trommelbremsen --- und wenn sich die ersten Schweißtropfen auf der Nase bilden noch hinzuzufügen: ach ja Bremskraftverstärker hatter auch nicht , .....ach, und es ist übrigens eine Einkreis Anlage . jedenfalls:
Kurze Zeit später wird man feststellen das man nur noch weibliche Beifahrer hat ;)
Völlig unberechtigt, wenn ich vollbremse gibt's schwarze Streifen und einen höllenlärm.
(Der Fehler bei 180 ist übrigens nicht die Bremse zu treten , sondern abrupt vom Gas zu gehen : das (mglw. ) Serienfahrwerk ist nicht von diesseits des Atlantiks) .

Als neuer Besitzer muss man natürlich sein Pony auch in Besitz nehmen d.h. irgendwas machen, dran Fummeln , dran schrauben und tun. Meine Empfehlung : leg dich drunter (und rein) und finde die mindestens 20-30 kleinen (und wenn du Pech hast großen ) Pfuschereien aus Ami-land die immer zu optimieren sind. Wenn du sie nicht findest bist du zu früh eingeschlafen oder warst zu unkonzentriert.;)
Bremsen wären für mich sekundär Kriegsschauplatz. Die würd ich erstmal fahren (optimaler Zustand wie es bei jeder Bremsanlage sein sollte vorausgesetzt) und dann erst entscheiden.
Da bin ich durchaus mit Abudi einer Meinung, wenn du es dann g... findest, mach!
Aber ich würde keine unnötigen Baustellen aufmachen :geek:

LG aus dem sonnigen Leverkusen,

Stefan
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme 8-)
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben. :idea: w.s.c

Bild
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Hallo aus Houston, Texas

Beitrag von schuschi »

Hallo Stefan,

"Wobei wir schon bei der ersten Frage wären. Was würde sich wirklich lohnen auf „Halde“zu kaufen. Ich kann alle Teile nach einen halben Jahr ohne zusätzliche Steuern oder Gebühren mit nach Hause (Deutschland) nehmen."

Meine TopTen:
1.) Schaltgetriebe/Umbausatz wenn dir Schalten gefällt und du etwas mehr Bums möchtest. Alternativ ein Ersatzgetriebe bzw. Überholsatz
2.) Teile für die Wartung(Ölfilter/Lufi/Trommeln/Scheiben/Beläge)
3.) Elektronische Zündung(e.g.Pertronix) Umbausatz + Zündspule
4.) Kühler wenn der Alte schon Kampfspuren hat
5.) Tanksystem Tank u. Leitungen
6.) Dichtungs-Set
7.) Schrauben-Set
8.) Eine 9" Hinterachse passen zum BJ. wenn es die gibt.
9.) Überholter Motor
10.) Tuning Teile wie Aluminium Köpfe/Stroker Kit/Headers/Ansaugspinne

Der Punkt ist, m.e., zum einen den Fokus auf schwere, sperrige Teile zu richten, die verursachen hohe Frachtkosten und zum andren auf Teile die viel kosten, hier kannst du ggf. die Einfuhrabgaben sparen. Alle normalen Ersatzteile sind auch schnell in Deutschland verfügbar und nicht so teuer. Viele der genannten Teile bekommst du hier auch gut wieder verkauft.

Pass auf dich auf, ich hab mich bei meinem Aufenthalt in Forth Worth mit dem V8 Virus infiziert, diesen Infekt hab ich mir 2007 eingefangen und mich nie mehr erholt und geh mal in die Stock Yards.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Lifetaste
Beiträge: 6
Registriert: Di 31. Okt 2017, 01:35

Re: Hallo aus Houston, Texas

Beitrag von Lifetaste »

Argyle hat geschrieben:Hallo Namensvetter :)

Erst einmal,
bevor ich zur kabarettistischen Einlage komme zu der du mich hier gnadenlos verleitest,
ein herzliches Willkommen in einem der besten aller Foren!
schickes Pony was du dir da gekauft hast! 8-)

Ich habe vollstes Verständnis für alle sich so ein Alteisen kaufen und es dann erst mal Butchern, Schlachten und in 10 cm breite Streifen schneiden, unter die Presse legen und dann an die Wand hängen weil das der coolste Wandbelag aller Zeiten ist ! Fancy ohne Ende, und man muss sich nicht mit irgendwelchen Problemchen, Fehlern, nach Öl stinkenden Motoren , oder Details wie Trommelbremsen rumschlagen , Geschweige denn sich reinsetzen und umsichtig Cruisen. Foorschbaar ! ;)

Spass beiseite, ich weiß nicht wer dir empfohlen hat unbedingt auf Scheibe umzubauen. Vermutlich saß der Empfehlende bei seiner Trommelbremserfahrung in einem Wagen wo 30 Jahre die Bremsflüssigkeit nicht gewartet wurde, vielleicht schon gar nicht mehr drin war, dann ist eine Aussage verständlich.
Trommelbremsen funkionieren mindestens genauso gut. Unterschied ist, man muss (ohne BKV) etwas kräftiger treten ( aber alles im Grünen Bereich ) , und Unterschied ist, wenn du auf die Rennstrecke willst, ist die Scheibenbremse natürlich die bessere Wahl .

Ich find's cooler bei 180 auf der Autobahn dem Beifahrer einen Happen hin zu werfen wie: sind übrigens Trommelbremsen --- und wenn sich die ersten Schweißtropfen auf der Nase bilden noch hinzuzufügen: ach ja Bremskraftverstärker hatter auch nicht , .....ach, und es ist übrigens eine Einkreis Anlage . jedenfalls:
Kurze Zeit später wird man feststellen das man nur noch weibliche Beifahrer hat ;)
Völlig unberechtigt, wenn ich vollbremse gibt's schwarze Streifen und einen höllenlärm.
(Der Fehler bei 180 ist übrigens nicht die Bremse zu treten , sondern abrupt vom Gas zu gehen : das (mglw. ) Serienfahrwerk ist nicht von diesseits des Atlantiks) .

Als neuer Besitzer muss man natürlich sein Pony auch in Besitz nehmen d.h. irgendwas machen, dran Fummeln , dran schrauben und tun. Meine Empfehlung : leg dich drunter (und rein) und finde die mindestens 20-30 kleinen (und wenn du Pech hast großen ) Pfuschereien aus Ami-land die immer zu optimieren sind. Wenn du sie nicht findest bist du zu früh eingeschlafen oder warst zu unkonzentriert.;)
Bremsen wären für mich sekundär Kriegsschauplatz. Die würd ich erstmal fahren (optimaler Zustand wie es bei jeder Bremsanlage sein sollte vorausgesetzt) und dann erst entscheiden.
Da bin ich durchaus mit Abudi einer Meinung, wenn du es dann g... findest, mach!
Aber ich würde keine unnötigen Baustellen aufmachen :geek:

LG aus dem sonnigen Leverkusen,

Stefan
Hi Stefan!

Ja, grundsätzlich bin ich ja auch dafür nichts zu tauschen was noch funktioniert, aber gerade bremsen ist mir wichtig. Wenn ich damit 5m früher Bremsen kann, dann lohnt es sioch schon für mich. Hab da schlechte Erfahrungen mit gemacht. Aber Dankle für den Denkanstaoss ;-)

Was sind den typische Ami-Pfuschereien? Kann ich irgendwo besonders drauf achten?
Lifetaste
Beiträge: 6
Registriert: Di 31. Okt 2017, 01:35

Re: Hallo aus Houston, Texas

Beitrag von Lifetaste »

schuschi hat geschrieben:Hallo Stefan,

"Wobei wir schon bei der ersten Frage wären. Was würde sich wirklich lohnen auf „Halde“zu kaufen. Ich kann alle Teile nach einen halben Jahr ohne zusätzliche Steuern oder Gebühren mit nach Hause (Deutschland) nehmen."

Meine TopTen:
1.) Schaltgetriebe/Umbausatz wenn dir Schalten gefällt und du etwas mehr Bums möchtest. Alternativ ein Ersatzgetriebe bzw. Überholsatz
2.) Teile für die Wartung(Ölfilter/Lufi/Trommeln/Scheiben/Beläge)
3.) Elektronische Zündung(e.g.Pertronix) Umbausatz + Zündspule
4.) Kühler wenn der Alte schon Kampfspuren hat
5.) Tanksystem Tank u. Leitungen
6.) Dichtungs-Set
7.) Schrauben-Set
8.) Eine 9" Hinterachse passen zum BJ. wenn es die gibt.
9.) Überholter Motor
10.) Tuning Teile wie Aluminium Köpfe/Stroker Kit/Headers/Ansaugspinne

Der Punkt ist, m.e., zum einen den Fokus auf schwere, sperrige Teile zu richten, die verursachen hohe Frachtkosten und zum andren auf Teile die viel kosten, hier kannst du ggf. die Einfuhrabgaben sparen. Alle normalen Ersatzteile sind auch schnell in Deutschland verfügbar und nicht so teuer. Viele der genannten Teile bekommst du hier auch gut wieder verkauft.

Pass auf dich auf, ich hab mich bei meinem Aufenthalt in Forth Worth mit dem V8 Virus infiziert, diesen Infekt hab ich mir 2007 eingefangen und mich nie mehr erholt und geh mal in die Stock Yards.

Hallo Bernd!

Danke für die Tipps. Hab gleich mal geschaut. Einiges war klar, aber einiges nicht so. Bin halt noch blutiger Pony-Anfänger ;-)
Kannst Du (oder gerne natürlich auch jemand anderes) auf die Links schauen? Ob die achen so in ordnung wären? Preise kenn ich natürlich gar nicht und da ist sicherlich hier und da noch was zu machen. Aber wenn Ihr kurz sagen könnt ob günstig oder gleicher Preis wie in Deutschland dann wäre das natürklcih auch sehr gut. Mir ging es erstmal darum zu verstehen was es alles ist und wo ich es bekommen könnte. Preise such ich mir dann noch was raus.

Kennt jemand einen link für die Sitzschienenverlängerung des Fahrersitzes? Ich bin 1,90 und ein wenig mehr Beinfreiheit würde ich mir schon erkaufen wollen. Hier liegen die bei 80$

Gehört das noch hierher oder müsste es mal als Thema irgendwo anders hingeschoben werden?

1.) Schaltgetriebe/Umbausatz wenn dir Schalten gefällt und du etwas mehr Bums möchtest. Alternativ ein Ersatzgetriebe bzw. Überholsatz
Möchte ich nicht umbauen. Fahre gerne Automatik.
https://www.cjponyparts.com/performance ... 69/p/TSK2/
https://www.cjponyparts.com/performance ... t/p/ATRK1/

2.) Teile für die Wartung(Ölfilter/Lufi/Trommeln/Scheiben/Beläge)
https://www.cjponyparts.com/spark-plug- ... 1w/p/BF42/
https://www.cjponyparts.com/fuel-filter ... 66/p/FG15/
https://www.cjponyparts.com/ford-motorc ... 8/p/OF1AF/


3.) Elektronische Zündung(e.g.Pertronix) Umbausatz + Zündspule
https://www.amazon.com/PerTronix-1281-I ... B000N2XOHQ
https://www.amazon.com/PerTronix-40011- ... NX0CR7K18D

4.) Kühler wenn der Alte schon Kampfspuren hat
https://www.cjponyparts.com/3-row-radia ... 6/p/RADK1/
https://www.cjponyparts.com/heater-rebu ... 68/p/HRK1/


5.) Tanksystem Tank u. Leitungen
Macht Stainless steel sinn? 100$ teurer
https://www.cjponyparts.com/fuel-tank-w ... 68/p/FTK5/
https://www.cjponyparts.com/fuel-filler ... 6/p/FFP11/


6.) Dichtungs-Set
Welche Dichtungen?
https://www.cjponyparts.com/gasket-kit- ... 966/p/GK1/
https://www.cjponyparts.com/fel-pro-eng ... 982/p/EGK/
https://www.cjponyparts.com/holley-carb ... p/CRK3119/
https://www.cjponyparts.com/64-81-260-2 ... 81/p/HGK1/
https://www.cjponyparts.com/weatherstri ... /p/WSKIT2/


7.) Schrauben-Set
Was für Schrauben? kannst Du mir mal ein Link schicken was du meinst?


8.) Eine 9" Hinterachse passen zum BJ. wenn es die gibt.
Macht das wirklcih Sinn? Was ist der Hintergrund dazu?

9.) Überholter Motor
Zu überlegen..... Preise gehen hier von 1800$ bis 3000$ für einen normal überholten Motor. Oder würde ein rebuild Kit auch gehen? Was sollte man da nehmen?

10.) Tuning Teile wie Aluminium Köpfe/Stroker Kit/Headers/Ansaugspinne
Unter der Haube mag ich es ordentlich muss aber nicht auf Schau gehen. Zum verkaufen in Deutschland ok baer ich brauch das nicht unbedingt.

---------------------------
Einzig ein schönes Radio im Retrolook mit Bluetooth würde ich mir vorstellen können. Was habt Ihr verbaut? Und vielleicht ein paar gute Boxen? Kann man normale Boxen nehmen oder gibt es da auch spezielle Boxen für das Pony?

Sollte man sich noch Stoßdämpfer besorgen?
Benutzeravatar
Argyle
Beiträge: 342
Registriert: Mi 15. Jun 2016, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 4spd manual red. (12.11.65) 289/1406
68 Kadett-B-Coupe LS super (sold)
67 Kadett-B-L und
88er w124-260E für den Alltag

Re: Hallo aus Houston, Texas

Beitrag von Argyle »

Hi Stefan,
Natürlich sind Bremsen wichtig! Aber ne gut eingestellte Trommel erfüllt den Zweck. Mehr wie blockieren vorne geht nicht ;)
Natürlich ist Scheibe und bkv komfortabler.
Ich hatte auch einige Ideen und Kleinigkeiten die ich (bevor ich den Wagen hatte) als erstes umsetzen wollte.
Hab mir aber gesagt, ich kauf nix vorab sondern fahre erst mal 1-2 Monate. In der Zeit relativierte sich das dann sehr schnell.
(Bkv war auch n Thema, aber nach n paar km war klar dass ich das sehr weit hinten anstellen kann. Wer genug Kraft in den Beinen hat ne Treppe ins nächste Stockwerk zu schaffen der kriegt auch die kombi Trommel, Einkreis ,ohne bkv zum blockieren.)
Musst halt nur was kräftiger treten :) hat man nach 100-200m raus.
Waren vom Matze halt neu und gut eingestellt. Ist sicher nicht überall so.
In den ersten Wochen fallen auch dir wahrscheinlich Sachen auf die man ggf. nicht auf dem Schirm hatte. (Eben die pfuschereien und Nachlässigkeiten ;)
War bei mir nix grösseres. Was mir noch einfällt:
- 1 verbrauchsmessung ~22Liter > zündung zu spät, Unterdruckdose platt, leerlaufgemisch daneben (etwas) >
Eingestellt + pertronix 1 > 12-15 Liter
- E-Choke mit Draht auf offen arretiert. Weil zu blöd den auf 12v anzuschliessen sondern Zündspulen + mit nur. 8-9v. Da geht der Choke halt nicht auf.
US-Lösung : festbinden. > behoben, Relais >
Danach keine Kaltstartschwierigkeiten mehr.
- Beifahrer Tür , Scharnier oben nur eine Schraube drin.
- Fahrerfür, schaltgestänge zwischen Drücker und Schloss zwar eingehängt aber nicht mit dem eingebauten Clip fixiert
(Hat mich 15 min gekostet und ne leicht verschrammte Hand, weil blind in der Tür zu fummeln war) da war man in USA
nicht im Stande zu und hat's mit Klebeband fixiert. Gut dass er 2 Türen hat. 8-) (Klebeband mag Hohlraumwachs nicht ;))
- Schaltgestänge vom T10 fettet man nicht, man montiert einen grösseren Schaltknauf/hebel um mehr Kraft ausüben zu können :geek:
Sowas halt. Hält auch auf. Quietschende Federsättel vergessen :) . Und natürlich ALLE Flüssigkeiten.(damit ich weiss was drin ist 8-) )
Tip also, fahr erstmal, Check was abgeht, dann Prioritäten setzen. Und zwar nach deinem Gusto :)
Und damit dann schauen was du wirklich mit rüber bringen willst, bzw ggf. In USA schon machen lassen willst.
Und nochmal ;) : wenn du Sitzheizung, Lenkradheizung , Servolenkung, Klima, Servobremse, ZV , und was weiss ich was
noch brauchst, ist es vielleicht das falsche Auto :lol:
Den konnt' ich mir nicht verkneifen :)
Ich bin mehr für FodüM * !
Das macht für mich den Reiz aus . Ich will beim fahren spüren was passiert.
Sonst könnte ich mich auch in eine moderne Plastikschachtel setzen.


LG

Stefan


* Fahrspass ohne diesen überflüssigen Mist ;)
Stil ist kein Teil eines Besens
und Niveau ist keine Hautcreme 8-)
Oder:
Amerikaner finden für jedes Problem die bestmögliche Lösung,
nachdem sie vorher alles andere ausprobiert haben. :idea: w.s.c

Bild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“