Zubehör DZM mit Pertronix? Bei 1000 U/min Schluss

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Zubehör DZM mit Pertronix? Bei 1000 U/min Schluss

Beitrag von 67GTA »

Hallo,
habe einen Zubehördrehzahlmesser montiert.
Zündung ist Pertronix II.
Angeklemmt an Kl 1 an der Flame Thrower Spule.

Bei augeschalteter Zündung geht er zurücck auf 0.
Bei Motorlauf zeigt er ca. 1000 U/min an, wenn ich Gas gebe springt er auf 2000.
Da verharrt er dann hartnäckig.
Ja, er ist auf 8zyl eingestellt

Muss da ggf ein Widerstand in die Leitung?
Hab da irgendwo mal was in der Richtung aufgeschnappt....

Grûsse,
Axel
Gruß
Axel
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Zubehör DZM mit Pertronix? Bei 1000 U/min Schluss

Beitrag von 68GT500 »

67GTA hat geschrieben:Hallo,
habe einen Zubehördrehzahlmesser montiert.
Zündung ist Pertronix II.
Angeklemmt an Kl 1 an der Flame Thrower Spule.

Bei augeschalteter Zündung geht er zurücck auf 0.
Bei Motorlauf zeigt er ca. 1000 U/min an, wenn ich Gas gebe springt er auf 2000.
Da verharrt er dann hartnäckig.
Ja, er ist auf 8zyl eingestellt

Muss da ggf ein Widerstand in die Leitung?
Hab da irgendwo mal was in der Richtung aufgeschnappt....

Grûsse,
Axel

Hi Axel,

Du kannst Deine dt. KFZler Vergangenheit nicht ablegen...

Kannst Du mir bitte sagen, was Klemme 1 ist?

Aus der Pertronix kommen:
- eine schw. Leitung --> Die geht an die Zündspule (-) Minus Seite. Daran geht auch das Triggerkabel vom DZM, meist Grün.
- eine rote Leitung --> Die geht an die Zündspule (+) Plus Seite. Daran kommt auch die Spannungsversorgung vom Zündschloß.

Der DZM braucht zusätzlich noch Plus und Minus (aber nicht von der Zündspule) - das wars auch schon.

Ich hoffe Du hälst Deine ADAC Zahlungen auf dem laufendem, die Pertronix II ist im Ford Verteiler total unzuverlässig, sie überhitzt wegen mangelnder Wärmeabfuhr und das Resultat ist bekannt: Hoch auf dem gelben Wagen gehts es heimzus...

Das habe ich hier schon x Mal gepostet...

Die Pertronix I ist dagegen schier unkaputtbar - und auch die IIIer scheint deren Zuverlässigkeit geerbt zu haben.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Zubehör DZM mit Pertronix? Bei 1000 U/min Schluss

Beitrag von 67GTA »

Hi Michael,
:-) jap, genauso hab ich ihn angeklemmt, an den - Anschluss der Spule.
Schätze mal, das Ding ist schlicht im Eimer.

Die Pertronix II sitzt in einem Mallory-Verteiler.
Ich hab mir nen Ford-Verteiler mit Pertronix I besorgt,
sobald der fertig ist wird getauscht.
Hab schon gehört, dass die PII nicht so doll ist....

Gruss,
Axel
Gruß
Axel
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2142
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Zubehör DZM mit Pertronix? Bei 1000 U/min Schluss

Beitrag von immerfernweh »

68GT500 hat geschrieben:Die Pertronix I ist dagegen schier unkaputtbar - und auch die IIIer scheint deren Zuverlässigkeit geerbt zu haben.


ist ja fast wie bei Miniweich, da ist angeblich auch nur jede zweite Betriebssystementwicklung eine der standfesteren Art, wen man den Berichten im www Glauben schenken darf.

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Zubehör DZM mit Pertronix? Bei 1000 U/min Schluss

Beitrag von 68GT500 »

immerfernweh hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:Die Pertronix I ist dagegen schier unkaputtbar - und auch die IIIer scheint deren Zuverlässigkeit geerbt zu haben.


ist ja fast wie bei Miniweich, da ist angeblich auch nur jede zweite Betriebssystementwicklung eine der standfesteren Art, wen man den Berichten im www Glauben schenken darf.

Gruß
Frank

Nööö, der Unterschied ist viel GRÖßER: Da ist gar nichts standfest...

mfg

Michael, der dass ganze Haus unter Ubuntu am laufen hat - MS- Frei so zu sagen...
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“