Anlasser rückt zu weit aus......was muss gemacht werden?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Anlasser rückt zu weit aus......was muss gemacht werden?

Beitrag von 67GTA »

Hallo zusammen,

bei mir kommt bissl was zusammen....blöde Geräusche und ein Anlasser, der offenbar zu weit ausrückt.
Ich hab das Teil nach dem Ausbau lediglich äusserlich gereinigt, muss aber zugeben, daß mir die Schleifspuren nicht aufgefallen sind.
Ich kann nicht sagen, ob die vorher schon da waren oder erst nach dem Zusammenbau passiert sind.
Blöderweise ist der Anlasser auch so ziemlich das einzige Teil, von dem ich kein vorher / nachher- Foto habe....

So sieht´s aus:

Schleifspuren am Gehäuse vom verbogenen Balancer der Flexplate.
Schleifspuren an der Kupplung ( ) vom zu weiten Ausrücken

By gta67 at 2012-04-09


By gta67 at 2012-04-09

Kann es sein, daß diese "Hülse" nicht mehr vollständig ist / nicht richtig sitzt?:

By gta67 at 2012-04-09


By gta67 at 2012-04-09


By gta67 at 2012-04-09

Position Ritzel "langsam manuell ausgerückt":

By gta67 at 2012-04-09

Position Ritzel "schwungvoll manuell ausgerückt":

By gta67 at 2012-04-09

Kupplung:


By gta67 at 2012-04-09


By gta67 at 2012-04-09

So, jetzt ist die Frage: was tun.
anderen Anlasser rein?
Anlasser mit neuem Ritzel, etc (Repro) bestücken?

Grüße,
Axel
Gruß
Axel
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Anlasser rückt zu weit aus......was muss gemacht werden?

Beitrag von CandyAppleGT »

Hallo!

"Schleifspuren an der Kupplung" ist gut... Ich würde sagen: Exitus, die Kupplung ist völlig hinüber. So ein gebrauchter Anlasser kostet aber auch nicht die Welt. Frag mal bei Michael Behr, da bekommst du mit Glück auch den kleineren HO-Anlasser.

Gruß,

Daniel
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Anlasser rückt zu weit aus......was muss gemacht werden?

Beitrag von CandyAppleGT »

Hallo!

"Schleifspuren an der Kupplung" ist gut... Ich würde sagen: Exitus, die Kupplung ist völlig hinüber. So ein gebrauchter Anlasser kostet aber auch nicht die Welt. Frag mal bei Michael Behr, da bekommst du mit Glück auch den kleineren HO-Anlasser.

Gruß,

Daniel
Antworten

Zurück zu „Technik“