Kickdowngestänge mit Edelbrockvergaser verbinden
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- siki68
- Beiträge: 1158
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Kickdowngestänge mit Edelbrockvergaser verbinden
Hallo,
hab da ein Problem mit meinem Kickdown Gestänge. Hat vielleicht jemand eine einfache Lösung wie man das Kickdowngestänge eines FMX Getriebes funktionsfähig mit dem Gestänge eines Edelbrockvergasers verbindet ???
hab da ein Problem mit meinem Kickdown Gestänge. Hat vielleicht jemand eine einfache Lösung wie man das Kickdowngestänge eines FMX Getriebes funktionsfähig mit dem Gestänge eines Edelbrockvergasers verbindet ???
Re: Kickdowngestänge mit Edelbrockvergaser verbinden
siki68 hat geschrieben:Hallo,
hab da ein Problem mit meinem Kickdown Gestänge. Hat vielleicht jemand eine einfache Lösung wie man das Kickdowngestänge eines FMX Getriebes funktionsfähig mit dem Gestänge eines Edelbrockvergasers verbindet ???
Hallo Mario,
...leider habe ich kein FMX Getriebe - ist nur ein C4 - aber vielleicht können dir die Bilder weiterhelfen.
Gruß Günter
hab da ein Problem mit meinem Kickdown Gestänge. Hat vielleicht jemand eine einfache Lösung wie man das Kickdowngestänge eines FMX Getriebes funktionsfähig mit dem Gestänge eines Edelbrockvergasers verbindet ???
Hallo Mario,
...leider habe ich kein FMX Getriebe - ist nur ein C4 - aber vielleicht können dir die Bilder weiterhelfen.
Gruß Günter
Re: Kickdowngestänge mit Edelbrockvergaser verbinden
Bei der Diva werd ich das jetzt über einen Lokar Seilzug lösen.
Feine Sache das Der komplette Bausatz liegt schon hier, muss nur noch dazu kommen das einzubauen.
Alternativ gibts von Ede auch einen Adapter mit dem Du das Originalgestänge weiter verwenden kannst.
Feine Sache das Der komplette Bausatz liegt schon hier, muss nur noch dazu kommen das einzubauen.
Alternativ gibts von Ede auch einen Adapter mit dem Du das Originalgestänge weiter verwenden kannst.
- siki68
- Beiträge: 1158
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: Kickdowngestänge mit Edelbrockvergaser verbinden
Hallo,
@Günter: Dankefür die Bilder, ist bei mir aber anders, C4 hat Bautenzug FMX hat Stange.
@Robert: Das mit dem Lokar hab ich auch schon überlegt, bis ich den Preis gesehen hab. Werd jetzt mal das Adaptergedöns von EDE einbauen. By the Way: schaltet dein FMX auch erst so spät runter ???
@Günter: Dankefür die Bilder, ist bei mir aber anders, C4 hat Bautenzug FMX hat Stange.
@Robert: Das mit dem Lokar hab ich auch schon überlegt, bis ich den Preis gesehen hab. Werd jetzt mal das Adaptergedöns von EDE einbauen. By the Way: schaltet dein FMX auch erst so spät runter ???
Re: Kickdowngestänge mit Edelbrockvergaser verbinden
hab ein C6. Aber das schaltet momentan gar nich runter weils aufm Fußboden liegt
Happy Easter
Happy Easter
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Kickdowngestänge mit Edelbrockvergaser verbinden
Hallo Günter,
keine Ahnung wer das wieder gebastelt hat, aber so ist es nicht richtig.
Das Gestänge zum Vergaser muss auf der anderen Seite vom blauen Hebel verlaufen, denn nur so kann es das Kick down Gestänge betätigen...
@ Mario: FMX in einem 68er ??
mfg
Michael
keine Ahnung wer das wieder gebastelt hat, aber so ist es nicht richtig.
Das Gestänge zum Vergaser muss auf der anderen Seite vom blauen Hebel verlaufen, denn nur so kann es das Kick down Gestänge betätigen...
@ Mario: FMX in einem 68er ??
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Kickdowngestänge mit Edelbrockvergaser verbinden
68GT500 hat geschrieben:Hallo Günter,
keine Ahnung wer das wieder gebastelt hat, aber so ist es nicht richtig.
Das Gestänge zum Vergaser muss auf der anderen Seite vom blauen Hebel verlaufen, denn nur so kann es das Kick down Gestänge betätigen...
mfg
Michael
Hallo Michael,
...das weiß ich auch nicht - war schon immer so (solange ich ihn habe)
...und - es funktioniert prächtig
...du könntest ja mal in Sinsheim einen Blick darauf werfen
Gruß Günter
keine Ahnung wer das wieder gebastelt hat, aber so ist es nicht richtig.
Das Gestänge zum Vergaser muss auf der anderen Seite vom blauen Hebel verlaufen, denn nur so kann es das Kick down Gestänge betätigen...
mfg
Michael
Hallo Michael,
...das weiß ich auch nicht - war schon immer so (solange ich ihn habe)
...und - es funktioniert prächtig
...du könntest ja mal in Sinsheim einen Blick darauf werfen
Gruß Günter
- deremmes
- Beiträge: 190
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 23:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er GT Fastback, 289-4V
69er Sportsroof Mach 1, 351W-4V
Re: Kickdowngestänge mit Edelbrockvergaser verbinden
Hallo Mario,
wenn ich ins Reparaturhandbuch schaue müsste z.B. beim 66er mit C4 und V8 der Kickdown über ein Gestänge betätigt werden, beim C4 mit R6 dagegen mit Seilzug.
Bei meinem ist trotzdem der Seilzug verbaut. (Funktioniert allerdings im Moment nicht weil er zu lang ist und nur durchhängt. Liegt vielleicht daran, dass ich definitiv nicht das Original 66er-Getriebe drinhabe). Habe aber die Seilzugkonstruktion auch schon bei Axel gesehen, sollte also im Prinzip funktionieren.
Ich will eigentlich nur damit ausdrücken, dass es notfalls immer mehrere Möglichkeiten gibt ...
Gruss
Michael
wenn ich ins Reparaturhandbuch schaue müsste z.B. beim 66er mit C4 und V8 der Kickdown über ein Gestänge betätigt werden, beim C4 mit R6 dagegen mit Seilzug.
Bei meinem ist trotzdem der Seilzug verbaut. (Funktioniert allerdings im Moment nicht weil er zu lang ist und nur durchhängt. Liegt vielleicht daran, dass ich definitiv nicht das Original 66er-Getriebe drinhabe). Habe aber die Seilzugkonstruktion auch schon bei Axel gesehen, sollte also im Prinzip funktionieren.
Ich will eigentlich nur damit ausdrücken, dass es notfalls immer mehrere Möglichkeiten gibt ...
Gruss
Michael
- Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Signatur gültig.
- siki68
- Beiträge: 1158
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: Kickdowngestänge mit Edelbrockvergaser verbinden
Hallo,
bei meinem 68ér ist ein C4 drin, mit Seilzug unten am Pedal, das funzt auch. Das Problemkind ist der 69ér mit dem FMX, der hat eine gebogene Stange vom Getriebe bis zum Vergaser, das funktioniert über druck auf dem Hebel am Getriebe ( ähnlich wie bei den MOPARS).
Werd jetzt mal das Edelbrockgestänge mit dem Adapter implantieren, mal seh´n wie´s dann geht.
bei meinem 68ér ist ein C4 drin, mit Seilzug unten am Pedal, das funzt auch. Das Problemkind ist der 69ér mit dem FMX, der hat eine gebogene Stange vom Getriebe bis zum Vergaser, das funktioniert über druck auf dem Hebel am Getriebe ( ähnlich wie bei den MOPARS).
Werd jetzt mal das Edelbrockgestänge mit dem Adapter implantieren, mal seh´n wie´s dann geht.
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Kickdowngestänge mit Edelbrockvergaser verbinden
siki68 hat geschrieben:Hallo,
bei meinem 68ér ist ein C4 drin, mit Seilzug unten am Pedal, das funzt auch. Das Problemkind ist der 69ér mit dem FMX, der hat eine gebogene Stange vom Getriebe bis zum Vergaser, das funktioniert über druck auf dem Hebel am Getriebe ( ähnlich wie bei den MOPARS).
Werd jetzt mal das Edelbrockgestänge mit dem Adapter implantieren, mal seh´n wie´s dann geht.
Hallo Mario,
ich habe bei meinem FMX von Summit ein Kit mit Seilzug verbaut.
Wird unten an einer Ölwannenschraube fixiert und oben am Vergaser habe ich einfach
einen Winkel angeschraubt.
Das ist das hier:
http://www.summitracing.com/parts/LOK-K ... /?rtype=10
Timo
bei meinem 68ér ist ein C4 drin, mit Seilzug unten am Pedal, das funzt auch. Das Problemkind ist der 69ér mit dem FMX, der hat eine gebogene Stange vom Getriebe bis zum Vergaser, das funktioniert über druck auf dem Hebel am Getriebe ( ähnlich wie bei den MOPARS).
Werd jetzt mal das Edelbrockgestänge mit dem Adapter implantieren, mal seh´n wie´s dann geht.
Hallo Mario,
ich habe bei meinem FMX von Summit ein Kit mit Seilzug verbaut.
Wird unten an einer Ölwannenschraube fixiert und oben am Vergaser habe ich einfach
einen Winkel angeschraubt.
Das ist das hier:
http://www.summitracing.com/parts/LOK-K ... /?rtype=10
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
