Zündaussetzer
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Zündaussetzer
habe mal neulich zündaussetzer bei hoher drehzahl, ab 5000 und der motor springt auch noch sehr schwer an wenn er warm ist, in kalten zustand habe ich das problem des anspringen nicht...
tippe auf benzinpumpe oder vergasereinstellung oder auf den verteiler...
kennt jemand dieses problem oder weiss jemand was das sein könnte?
grüsse
tippe auf benzinpumpe oder vergasereinstellung oder auf den verteiler...
kennt jemand dieses problem oder weiss jemand was das sein könnte?
grüsse
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zündaussetzer
Zündaussetzer ab 5000RPM? Du hast ja E..r, den Motor so hoch zu drehen bzw. wie hoch drehst Du denn so? Wenn dann Aussetzer spürbar sind, sind die recht massiv!!!
Ursachen können bei der Zündung, als auch am Kraftstoffsystem liegen! Ohne Angaben zu den verbauten Komponenten und deren Zustand/Alter kann man nicht viel raten!
Heiner...
Ursachen können bei der Zündung, als auch am Kraftstoffsystem liegen! Ohne Angaben zu den verbauten Komponenten und deren Zustand/Alter kann man nicht viel raten!
Heiner...
Re: Zündaussetzer
Schraubaer hat geschrieben:Zündaussetzer ab 5000RPM? Du hast ja E..r, den Motor so hoch zu drehen bzw. wie hoch drehst Du denn so? Wenn dann Aussetzer spürbar sind, sind die recht massiv!!!
Ursachen können bei der Zündung, als auch am Kraftstoffsystem liegen! Ohne Angaben zu den verbauten Komponenten und deren Zustand/Alter kann man nicht viel raten!
Heiner...
der geht so hoch wegen der Nocke, der geht auch höher
die zündaussetzer sind recht massiv da knallt es schon häftig...
habe vergaser gewechselt (wechseln lassen) von einen 600er holley auf einen 500 edelbrock, kann auch sein das er zu mager eingestellt ist... aber was mich mehr stört ist das er warmer sehr, sehr schwer anzulassen ist, wie wenn er kein sprit bekommt oder versauft aber nur wenn der motor warm ist, wenn er kalt ist dann geht es immer ruck-zuck
grüsse
Ursachen können bei der Zündung, als auch am Kraftstoffsystem liegen! Ohne Angaben zu den verbauten Komponenten und deren Zustand/Alter kann man nicht viel raten!
Heiner...
der geht so hoch wegen der Nocke, der geht auch höher

die zündaussetzer sind recht massiv da knallt es schon häftig...
habe vergaser gewechselt (wechseln lassen) von einen 600er holley auf einen 500 edelbrock, kann auch sein das er zu mager eingestellt ist... aber was mich mehr stört ist das er warmer sehr, sehr schwer anzulassen ist, wie wenn er kein sprit bekommt oder versauft aber nur wenn der motor warm ist, wenn er kalt ist dann geht es immer ruck-zuck
grüsse
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Zündaussetzer
michi hat geschrieben: kann auch sein das er zu mager eingestellt ist...
grüsse
Servus
Was is zu Mager eingestellt.?? Du meinst doch nicht die Leerlaufgemisch Schrauben.
gruß
Franz
grüsse
Servus
Was is zu Mager eingestellt.?? Du meinst doch nicht die Leerlaufgemisch Schrauben.
gruß
Franz
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zündaussetzer
Mann, zum Ko****! Ich hämmere `n Text mit Tips und Fragen und der ist weg!!! Nichtmal mehr zeitgleich mit jemand anderem posten kann man hier mehr!!
Heiner...
Heiner...
Re: Zündaussetzer
Noch mit Kontaktzündung oder elektr. Zündung ? Zündzeitpunkt auch schon gemessen ?
Re: Zündaussetzer
Schraubaer hat geschrieben:Mann, zum Ko****! Ich hämmere `n Text mit Tips und Fragen und der ist weg!!! Nichtmal mehr zeitgleich mit jemand anderem posten kann man hier mehr!!
Heiner...
Tips sind sehr willkommen !
vn800 hat geschrieben:michi hat geschrieben: kann auch sein das er zu mager eingestellt ist...
grüsse
Servus
Was is zu Mager eingestellt.?? Du meinst doch nicht die Leerlaufgemisch Schrauben.
gruß
Franz
der vergaser in allgemein, wegen verbrauchsreduzierung haben wir den vergaser eher mager eingestellt... das könnte die folgen haben das wenn der motor richtig sprit verlangt (also bei hohen turen) zu wenig bekommt....
aber das er schwer anzulassen sit wenn er warm ist dürfte wohl was anderes sein, oder?
grüsse
Atze45 hat geschrieben:Noch mit Kontaktzündung oder elektr. Zündung ? Zündzeitpunkt auch schon gemessen ?
Elektr. Zündung! Zündzeitpunkt müsste passen laut Werkstatt.
Heiner...
Tips sind sehr willkommen !
vn800 hat geschrieben:michi hat geschrieben: kann auch sein das er zu mager eingestellt ist...
grüsse
Servus
Was is zu Mager eingestellt.?? Du meinst doch nicht die Leerlaufgemisch Schrauben.
gruß
Franz
der vergaser in allgemein, wegen verbrauchsreduzierung haben wir den vergaser eher mager eingestellt... das könnte die folgen haben das wenn der motor richtig sprit verlangt (also bei hohen turen) zu wenig bekommt....
aber das er schwer anzulassen sit wenn er warm ist dürfte wohl was anderes sein, oder?
grüsse
Atze45 hat geschrieben:Noch mit Kontaktzündung oder elektr. Zündung ? Zündzeitpunkt auch schon gemessen ?
Elektr. Zündung! Zündzeitpunkt müsste passen laut Werkstatt.
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe
Re: Zündaussetzer
Das er als warmer schlecht anspringt könnte auch Dampblasenbildung sein, Benzinschlauch in weiterer Entfernung verlegen hilft oft, schlecht eingestellte Zündung könnte den Motor natürlich auch heiß werden lassen.
Gruss
Martin
Gruss
Martin
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Zündaussetzer
@ Michi !
Versorge uns doch bitte mal mit grundlegenden infos, 289cui mit Scharfer nogge ? Top end kit? Andere Spinne, Original Verteiler, Automatic oder Schalter, Original Zündzpuhle, ist die Startanhebeung noch aktiv ?
Alles Dinge die Eibfluss haben können,
Grüße
Markus unterversorgt Bernhardt
Versorge uns doch bitte mal mit grundlegenden infos, 289cui mit Scharfer nogge ? Top end kit? Andere Spinne, Original Verteiler, Automatic oder Schalter, Original Zündzpuhle, ist die Startanhebeung noch aktiv ?
Alles Dinge die Eibfluss haben können,
Grüße
Markus unterversorgt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Zündaussetzer
Orbiter hat geschrieben:@ Michi !
Versorge uns doch bitte mal mit grundlegenden infos, 289cui mit Scharfer nogge ? Top end kit? Andere Spinne, Original Verteiler, Automatic oder Schalter, Original Zündzpuhle, ist die Startanhebeung noch aktiv ?
Alles Dinge die Eibfluss haben können,
Grüße
Markus unterversorgt Bernhardt
289 Automatic mit scharfer nocke (keine ahnung ob er immer noch ein 289 ist oder ob da innen was gebastelt wurde) edelbrock spinne, edelbrock 500cfm vergaser, elektronische zündung, headmann fächerkrümmer mit doppelrohr auspuffanlage, zündspule ist relativ neu, verteiler ist orginal aber auch nicht gerade alt.
mehr habe ich mal nicht
Versorge uns doch bitte mal mit grundlegenden infos, 289cui mit Scharfer nogge ? Top end kit? Andere Spinne, Original Verteiler, Automatic oder Schalter, Original Zündzpuhle, ist die Startanhebeung noch aktiv ?
Alles Dinge die Eibfluss haben können,
Grüße
Markus unterversorgt Bernhardt
289 Automatic mit scharfer nocke (keine ahnung ob er immer noch ein 289 ist oder ob da innen was gebastelt wurde) edelbrock spinne, edelbrock 500cfm vergaser, elektronische zündung, headmann fächerkrümmer mit doppelrohr auspuffanlage, zündspule ist relativ neu, verteiler ist orginal aber auch nicht gerade alt.
mehr habe ich mal nicht
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
1967 Mustang Coupe